Freudenpipi und die Pubertät
-
-
1. Eine Kastration hat negative gesundheitliche Folgen für deinen Rüden, besonders im Alter. Woher weißt du, dass dein Rüde da Krebs bekommen wird? Wenn er dann Hodenkrebs hat, kann man immer noch kastrieren.
2. Wie wäre es mit einer Hündin? Wieso überhaupt ein zweiter Hund, wenn ihr euch das Management schon jetzt nicht zutraut?
3. Man kann seinen Garten auch einbruchsicher für Hündinnen machen.
Das ist wieder typische Pauschalisierung und eine Behauptung, die mal wieder als unfehlbar in die Diskussion geworfen wird.
Welche negativen gesundheitlichen Folgen hat bitte eine Kastration für einen Rüden, besonders im Alter?
Erklär mir das bitte. Alle meine Rüden waren kastriert, ohne negative gesundheitliche Folgen. Sorry, aber das ist wirklich Quatsch und kann man so nicht unkommentiert stehen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Freudenpipi und die Pubertät*
Dort wird jeder fündig!-
-
Er läuft zur Tür und bellt, weil er unsicher ist und was (für ihn) Bemerkenswertes wahrgenommen hat. Mit Melden hat das mit 7 Monaten noch nix zu tun. Der hängt da in der Luft und weiß nicht was er machen soll und Deine Aufgabe sollte da sein, ihn anzuleiten und Sicherheit zu vermitteln.
Mit sieben Monaten ist der gerade am Beginn der Pubertät. Der ist noch garnicht in der Lage da was zu melden, zu bewachen, oder sonst dergleichen.Über die Kastration würde ich auch nochmal nachdenken, bzw. mich informieren. Spätentwickler heißt späääääääääääät. Mit zwei ist der noch lange nicht erwachsen. Da kannst Du gut nochmal ein Jährchen drauflegen!!
Zudem gibt es da mehrere Fakten, die Du nicht zu kennen scheinst: Der Krebsmythos ist überholt. Wenn die Eier ab sind kommt er halt vermehrt wo anders. Welches Körperteil möchtest Du denn da als nächstes abschneiden? Dann gibt es eine Gesetzeslage, die das regelt. Wir schneiden auch keine Ohren und Schwänze mehr ab...!
Schäferhunde empfinde ich allgemein als eher unsichere Charaktere, die lange brauchen um auszureifen und ihre Sicherheit und Coolness zu entwickeln (so sie es denn überhaupt schaffen). Lässt Du den Hund vor der abgeschlossenen Reife kastrieren wird er sich, kaum bis gar nicht mehr geistig weiterentwickeln. Wenn Dir dieses kindlich pubertäre Verhalten gefällt... Ich genieße es mit einer gereiften Persönlichkeit zusammenzuleben und schätze jede Facette des hundlichen Verhaltens (auch das was mich nervt, da dauert es nur etwas länger
).Wenn Du zuverlässige Wächter und Melder willst, nimm 'ne Gänseschar...

Zum Kastrieren werde ich mich wie gesagt nicht weitr äußern.
Zum melden, natürlich ist das kein Erwachsener Hund der meldet weil er seinen Wach und Schutztrieb komplett entwickelt hat, soll er aber später mal melden, wäre verbieten wohl schlecht. Ich leite ihn ja an was er dann tun soll, nämlich auf seinen Platz gehen und sich entspannen. Fertig, alles gut, nur das wir eben dann noch ein pippi Problem haben.
Meine ehemalige Hündin hat genau so, ein tadelloses Verhalten später gehabt. Sie hat gemeldet wenn jemand gekommen ist, lies ohne mich niemanden in die Wohnung und gut, nur hatten wir da eben kein Pinkelproblem.
-
Alles anzeigen
Zum Kastrieren werde ich mich wie gesagt nicht weitr äußern.
Tja, ich glaube dazu fehlen Dir auch die Informationen. Ist dann auch sehr unbequem zu diskutieren... Trotzdem bewegt sich jeder TA der einen gesunden Hund kastriert, um dem Halter das Leben bequem zu machen auf rechtlich sehr dünnem Eis.
Zum melden, natürlich ist das kein Erwachsener Hund der meldet weil er seinen Wach und Schutztrieb komplett entwickelt hat, soll er aber später mal melden, wäre verbieten wohl schlecht. Ich leite ihn ja an was er dann tun soll, nämlich auf seinen Platz gehen und sich entspannen. Fertig, alles gut, nur das wir eben dann noch ein pippi Problem haben.
Das eine hängt aber mit dem anderen zusammen. Das lässt sich nicht so separiert betrachten und bearbeiten. Sonst kannst Du auch nach dem Knöpfchen suchen, wo man es abschaltet...
Meine ehemalige Hündin hat genau so, ein tadelloses Verhalten später gehabt. Sie hat gemeldet wenn jemand gekommen ist, lies ohne mich niemanden in die Wohnung und gut, nur hatten wir da eben kein Pinkelproblem.
Jeder Hund ist anders. Und wenn Du den 25sten Hund der gleichen Rasse hast wirst Du trotzdem immer überrascht.
Ich finde Du bist dem Charakter des Hundes gegenüber recht gleichgültig. Es klingt für mich so als ob der Hund funktionieren soll und fertig.
Ich bin immer wieder erstaunt und enttäuscht, dass es solche Hundehalter noch gibt.
-
vielleicht wäre eine Alarmanlage besser gewesen, die hat keine lästigen Bedürfnisse

-
Oh man...was manche sich hier wieder mal rausnehmen..unfassbar und traurig.

Das Schäferhunde manchesmal ein sensibles Nervenkostüm haben ist nichts Neues.
Ich finde die genannten Ansätze schonmal gut.
Ich kann nicht zum Einsiedler werden nur weil der Hund sich aufregen könnte, wenn Besuch kommt.Ob jemand seinen Hund kastrieren lässt oder nicht geht anderen User exakt so lange nichts an, bis jemand nach einer Meinung zu dem Thema fragt. Das mit dem Tierschutzgesetz ist mal wieder absoluter Quatsch. Es steht eindeutig dabei "Zur Vermeidung von unerwünschtem Nachwuchs"....aus die Maus.
Ein Schäferhund meldet...so what? Gehört bei der Rasse auch dazu. Das hat nichts mit Alarmanlage zutun. Meine sollen auch melden...erst recht wenn ich Abends alleine zu Hause bin...was bin ich doch für böses Hundefrauchen

@TS lass dich von solchen Leute bitte nicht vertreiben. Es gibt auch den ein oder anderen ganz vernünftigen User hier mit dem man auch bei unterschiedlicher Meinung gut reden kann
-
-
Ich hab dieses Thema vor ein paar Tagen schon gelesen und heute Nacht hab ich davon geträumt
Und zwar habe ich offenbar heute Nacht darüber nachgedacht, ob dein Hund beim Pipi machen im Haus sein Bein hebt (dann käme man deiner Idee des Vorsätzlichen, Erlernten näher) oder ob es ihm einfach passiert (was wiederum auf Stress hindeuten kann)?
Vielleicht kommen wir der Sache so ja näher? -
Ich finde Du bist dem Charakter des Hundes gegenüber recht gleichgültig. Es klingt für mich so als ob der Hund funktionieren soll und fertig.
Ich bin immer wieder erstaunt und enttäuscht, dass es solche Hundehalter noch gibt.Warum sollte ich in einem Thema wo es absolut nicht darum geht, über so etwas Diskutieren? Sehe ich keinen Sinn drinnen, meine Unqualifizierte Meinung habe ich übrigens daher, dass ich schon als Tierarzhelferin gearbeitet habe und live dabei gewesen bin.

Alles hängt immer irgendwie zusammen, ich will das mein Hund meldet, also verbiete ich es nicht wenn er bellt, wäre dumm.
Echt? Mein Hund ist einzigartig? Wusste ich gar nicht, ich dachte ich habe mir das Xte Steiftier von der Stange gekauft *überrascht bin* . Wusste ich gar nicht das Hunde unterschiedliche Charakter haben *geschockt bin* hätte mir das mal einer gesagt. Du hast natürlich völlig recht, eine Erziehungsmethode die gut funktioniert hat sollte ich immer ganz zwingend jedes mal ändern.
Natürlich ist mir mein Hund auch gleichgültig und sein Charakter sowieso. Endlich hat es mal einer auf den Punkt gebracht!
-
vielleicht wäre eine Alarmanlage besser gewesen, die hat keine lästigen Bedürfnisse

Da hast du natürlich recht, wie komme ich auch auf die Idee einem Rassehund der eine Aufgabe brauch, sie ihm seiner Natur entsprechend zu geben.
Ich gehe genau damit dem Bedürfnisses meines Hundes nach:
Denn ein Schäferhund hat nunmal einen Wach und Schutztrieb, aber du hast bestimmt recht und ich hätte mir einen Dackel kaufen sollen, der wäre mit seinem Jagdtrieb hier auf dem Hof usper glücklich geworden. Den Schäferhund bitte ja nicht dafür erhnehmen wozu er gezüchtet wurde, macht den Hund tod unglücklich, gaaaaanz sicher. -
Ich hab dieses Thema vor ein paar Tagen schon gelesen und heute Nacht hab ich davon geträumt

Und zwar habe ich offenbar heute Nacht darüber nachgedacht, ob dein Hund beim Pipi machen im Haus sein Bein hebt (dann käme man deiner Idee des Vorsätzlichen, Erlernten näher) oder ob es ihm einfach passiert (was wiederum auf Stress hindeuten kann)?
Vielleicht kommen wir der Sache so ja näher?Beinchen heben kann er noch gar nicht, es stresstihn also wirklich, heute gab es aber zum Beispiel keinen Unfall mit dem neuen Handling als eine Freundin da gewesen ist. :)
-
Alles anzeigen
Oh man...was manche sich hier wieder mal rausnehmen..unfassbar und traurig.

Das Schäferhunde manchesmal ein sensibles Nervenkostüm haben ist nichts Neues.
Ich finde die genannten Ansätze schonmal gut.
Ich kann nicht zum Einsiedler werden nur weil der Hund sich aufregen könnte, wenn Besuch kommt.Ob jemand seinen Hund kastrieren lässt oder nicht geht anderen User exakt so lange nichts an, bis jemand nach einer Meinung zu dem Thema fragt. Das mit dem Tierschutzgesetz ist mal wieder absoluter Quatsch. Es steht eindeutig dabei "Zur Vermeidung von unerwünschtem Nachwuchs"....aus die Maus.
Ein Schäferhund meldet...so what? Gehört bei der Rasse auch dazu. Das hat nichts mit Alarmanlage zutun. Meine sollen auch melden...erst recht wenn ich Abends alleine zu Hause bin...was bin ich doch für böses Hundefrauchen

@TS lass dich von solchen Leute bitte nicht vertreiben. Es gibt auch den ein oder anderen ganz vernünftigen User hier mit dem man auch bei unterschiedlicher Meinung gut reden kann
Ich weiß einfach nicht wirklich ob ich lachen oder weinen soll, weil es so traurig ist.^^
Da schafft sich doch in der Tat jemand einen Hund für eine gewisse Aufgabe an, furchtbar schlimme Welt. Mein Alarmanlagen missbrauchter Hund versteht die Welt nicht mehr, er ist quasi in eine Art Schockzustand verfallen und liegt schnarchend in meinen Armen. Wahrscheinlich hat er für alles andere einfach keine Kraft mehr bei all dem Missbrauch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!