Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread
-
-
Entstand dadurch, dass immer wieder Aufregung und Beschwerden kamen, dass ja nur die klassischen Sportrassen zu sehen wären
Ist übrigens auch kein Retro-Mops (das waren doch die mit Terrier-Einkreuzung?) sondern ein reinrassiger Mops.
Ich meine von Janine B. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mops-Retromops-Mix von Janine Bombosch, sagt der Klappentext.
Danke für die Info! Ist zumindest interessant zu wissen. Immer die gleichen Rassen ist mir nie aufgefallen.
Seufz... aber hätte es denn keine andere Rasse gegeben, die körperlich nicht so dermaßen umstritten ist? -
Ich sehe kein Problem dabei. Jeder Hund der Turniere lâuft macht "Werbung" egal ob er jetzt fotografiert wird oder nicht.
Und seien wir doch mal ehrlich. Und wenn man sie mit blinkenden Lichtern auf jedes Bild druckt - die Zahl der Agilitysportler die dann lieber nen Mops als z.b. nen Border nimmt wird sich seeehr in Grenzen halten -
mir steht gerade der Mund offen!Bin ja noch Anfänger und das sieht für mich dann einfach Ober Hammer aus
war bisher erst bei einem Turnier, zum zuschauen, da waren die Parcours iwie einfacher, zumindest für mich als Laie ^^Danke dir :-) Waren ja jetzt auch "nur" 3 A1er-Parcours und der erste war schon recht typisch. Nur das Matschewetter war für den Hundeführer nicht so toll.
Das sieht nicht nur für dich als Laie gut aus!
Wie lange habt ihr denn jetzt für den Aufstieg in die 3 benötigt Nadine? 4 Monate?
Könnt auf jeden Fall Stolz auf euch sein, ihr macht das richtig super!Danke dir, Franziska!! Ja, es waren jetzt 4 Monate :-) Die A1 war etwas "hakelig" mit den Kleinigkeiten, aber dann lief es doch echt gut! Macht schon Bock und bin jetzt voll gespannt auf die A3 in Mendig in der kommenden Woche!
Ich finde gerade die Entwicklung in den paar Wochen enorm. Wie schnell Cinna jetzt die Ideallinie findet ist echt bemerkenswert.
Ich weiß es kommt ja der ein oder andere bei mir aus der Ecke. Startet von euch vielleicht jemand auf dem Funturnier beim Hundesportzentrum Dorsten?
Was meinst du denn damit, dass Cinna die Ideallinie findet? :-)Nein, bin da leider nicht in Dorsten, wünsche dir aber viel Spass – und deinen Schülern?! :-)
Und bzgl. der Agility-Live… naja, ich finde nicht, dass man deswegen jetzt enttäuscht sein sollte. Es waren sonst wirklich eher die "bekannten" Vertreter auf dem Titelblatt und da kann man sich ja schon auch mal mit solch einem Hund benachteiligt vorkommen. Ob diese rasse nun prinzipiell keinen Sport machen soll/kann, mag ich aber jetzt nicht sagen. kommt sicher auch immer auf den Einzelfall an.
-
Weil wir ja das Thema Hürdenkommandos hatten.
Ich habs heut am Steg gefilmt. War im Prinzip ohne Steg nix anderes. Festhalten, Kommando, loslassen, belohnen :)In Kombination mit dem Steg ist er noch sehr verunsichert (mit Weg und Außen arbeiten wir da noch nicht so lang). Daher recht langsam. Aber halt dafür brav :)
[media]http://www.youtube.com/watch?v=k-1e6hmLLnM&feature=youtu.be[/media]
-
-
Super toll!!!
Welche Kommandos gibst denn du statt Cik & Cap?
-
Links ist Zap (bzw. Zapzap weil ich das zur Unterscheidung vom Weg doppel). Und rechts Keep.
Normales außen ist außen. Und außen, sodass er meinen Weg erst kreuzt (bzw. Halt über die Hand ins Außen kippt) ist Weg. -
Dann hab ich das mit dem keep doch richtig verstanden. Ist auch eine Variante, weil ich jetzt kein Kommando kenne, das ähnlich klingt. Früher (bei Bobby) hieß es nur Easy. Ich fand es aber blöd, weil beide Seite gleich bezeichnet wurden und der Hund so auf Körpersprache angewiesen war.
Ich denke wir werden die Richtungskommandos in den nächsten Wochen in meiner Gruppe vermehrt trainieren. Wir sind ja in der Halle auf der kleinen Fläche. Da kann man sowas gut machen.
Die erste Hürde haben meine Mädels ja gemeistert. Die BH haben sie bestanden *freu*!
-
ich muss jetzt auch mal ein bisschen hibbeln, am 18.11. haben wir vereinsturnier und wir Anfänger dürfen auch mitmachen
also absolut kein Druck dahinter, aber aufgeregt bin ich trotzdem jetzt schon ^^ eigentlich klappt alles ganz gut (vor allem wenn man bedenkt wie wir angefangen haben..)
der slalom ist nur leider unsere Schwachstelle..der Herr ist einfach noch zu unsicher und muss zu viel denken dabei sodass er kein Tempo machen kann
-
Ahhhhh, meine kleine Kaami ♥
Wir waren das Wochenende auf dem Internationalen Sheltieturnier in Belgien. Über 400-500 Hunde!Samstag vierter Platz im Jumping von 126 Teams, Qualifikation fürs Finale. Dann im Finale etwas Pech gehabt, Kaami hat sich verschätzt, daher eine Stange. Aber trotzdem gute Zeit. Ohne die Stange hätte es für Platz 2 gereicht. Sowas haben wir noch nie geschafft! Ich bin soooo glücklich
Wenn man bedenkt, dass das erst ihr 2. Turnier nach der Welpenpause ist und wir noch kaum A3 gestartet sind! Es ist so coool wo sie die Zeiten herholt, da sie mit den Grundtempo vieler großer Midis einfach nicht mithalten kann. Aber sie kämpft und verschenkt einfach keinen Meter! So ein braves, kleines Tier!!!
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=wt2mFDaUO68] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!