Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-(
-
-
Vielleicht hilft ja gegen Kontrollwahn die so genannte Anbindevorrichtung á la Baumann:
dogSpot - Hunde-Community mit Hundeforum - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich will nicht in ein Wespennest treten und ich trete dir wahrscheinlich zu nahe, aber für mich wirkt es wie ein Beziehungsproblem und nicht wie ein Problem mit dem Hund.
Worum geht es wirklich? -
Also mit Liebe hat das nun wirklich gar nichts zu tun. Sie kontrolliert deinen Freund, wahrscheinlich weil sie ihm schlicht nicht zutraut auch nur eine Winzigkeit selbst zu regeln. Liebe ist das nicht und da kann ich den Anderen hier nur beipflichten. Viele Hunde haben diesen Kontrollzwang (hätte meine auch, wenn ich ihr nicht von Anfang an begreiflich gemacht hätte, dass ich gerne ein Mindestmaß an Distanz wünsche und sie mich nicht zu kontrollieren hat; ich weiß schon selbst was ich tue, dazu brauche ich keinen Hund, der mich überwacht), wenn sie sich aus irgendeinem Grund nicht wirklich sicher fühlen/sind und versuchen so für sich die Situation begreiflich zu machen und sie zu regeln. Aber ein Hund hat nichts zu regeln und schon gar nicht für mich. Normal ist dieses Verhalten nicht und auch nicht schmeichelhaft; dein Hund ist gestresst und ich würde dringend damit beginnen ihm diesen Stress zu nehmen und ihn nicht mehr kontrollieren zu lassen.
-
Also mit Liebe hat das nun wirklich gar nichts zu tun. Sie kontrolliert deinen Freund, wahrscheinlich weil sie ihm schlicht nicht zutraut auch nur eine Winzigkeit selbst zu regeln.
Oder weil sie ihn als Ressource ansieht. Wahrscheinlich würde sie ihn so verteidigen wie sie ein Spielzeug oder Futter verteidigt. Macht sie das? Oder ist ihr Spielzeug eher egal?
-
Und wenn ihr dem Hund wirklich helfen wollt, dann zieht an einen Strang. Das solltest du mit deinen Freund wirklich mal abklären, dass das so nicht weitergehen kann und dem Hund auch nicht gut tut

-
-
Es ist sehr schön, wenn man Zuneigung man von einem Hund erfährt.
Und für mich ist es ein besonderes Zeichen von Zuneigung unter Menschen, wenn man seinem Partner diese Freude gönnt.sea u in denmark
-
Hallo
Also unsere Beziehung läuft gut wir lieben und verstehen unsIch bin nunmal ein sehr emotionaler und gefühlvoller mensch....und ich habe auch nicht gesagt das ich es seit 11!!! Seiten nicht verstanden habe was ihr geschrieben habt! Ich habe euch nur von meinem Tag vorgejammert wie es mir erging...Ich kann es eben nicht von jetzt auf gleich komplett umstellen und einen auf scheiß egal machen!
Ich habe ja schon gestern angefangen umzudenken und mit kleinen Schritten einen Erfolg gefeiert aber heute hatte ich eben einen derben Rückschlag!! Und das wollte ich mir einfach nur hier von der Seele reden/schreiben...Ich bin doch hier in einem Diskussionsforum!?
Ich brauch halt ab und zu mal jemanden der mir wieder gut zureden wenn es einen Rückschlag gab. Es gibt immer Menschen die anders gepolt sind und Leute wie mich für albern und kindisch darstellen...Aber für mich ist es ein ernstes Problem und keineswegs kindisch denn es geht mir richtig an die Nieren und ich gebe mein bestes um umzudenken und eure Ratschläge zu beherzigen!!!!
Zum Kontrollfreak Maggie sei gesagt, das sie ganz am Anfang wo wir sie bekommen haben....Das selbe bei mir gemacht hat! Auf Schritt und Tritt hinterher zwar nicht so extrem wie bei meinem Freund aber es kam dem schon sehr nahe.ich habe es meinerseits unterbunden und sie hat es dann irgendwann von selbst sein gelassen.
Bei meinem Freund muss ich sagen...Leider Gottes...Ihm gefällt es.. Erstens achtet er nicht darauf und ihm ist es noch nie aufgefallen bzw.es fällt ihm auch nicht auf und wenn ich es ihm sage dann kommt gleich ach lass sie doch bei mir liegen...Er mag es anscheinend so wie es ist und alles andere merkt er nicht wenn sie hinterher kommt ständig und überall....Er kann nicht mal einen Fuß bewegen oder husten ohne das sofort ihr Kopf hochgeht die Ohren nach vorne.. und die Augen von ihr die müsstet ihr mal sehen!! Total fixiert und so voller Hoffnung würde ich bald sagen..Und noch etwas was sie sich seit neuestem angeeignet hat so seit ca.4 Wochen. ..Wenn er seine Schuhe anzieht und sie weiß das es jetzt raus geht...Dann fängt sie aufeinmal an total aufgeregt zu hecheln...Sie steigert sich so dermassen in dieses hecheln rein das ich manchmal denke das ihre Lunge gleich kollabiert :-/
Früher hat sie das nie gemacht aber seit 4 genau 4 Wochen arbeitet mein mann von zu Hause aus zwischendurch noch Urlaub gehabt...und seitdem ist das so! Das hinterherlaufen...beobachten und fixiert sein auf ihn und dieses enorme aufgeregt sein kurz vorm Gassi gehen!
Bei mir macht sie das automatisch auch nur ich schicke die dann ins Platz...Das holt sie erstmal für einen kurzen Moment runter dann lege ich ihr das Halsband an...Alles während sie noch liegt. Dann sage ich bleib. ..und sie wartet im platz im Flur auf mich bis ich dann schlussendlich mit ihr raus gehe.
Warum ist sie nur so hibbelig geworden aufeinmal? ??
-
Warum ist sie nur so hibbelig geworden aufeinmal? ??
Das erklärt sich dann ja eigentlich von selbst...
Deswegen:Früher hat sie das nie gemacht aber seit 4 genau 4 Wochen arbeitet mein mann von zu Hause aus zwischendurch noch Urlaub gehabt...und seitdem ist das so! Das hinterherlaufen...beobachten und fixiert sein auf ihn und dieses enorme aufgeregt sein kurz vorm Gassi gehen!
Ihr Job ist scheinbar die Kontrolle deines Freundes.
Und da dein Freund in den letzten Wochen immer verfügbar war, wurde es zum Full Time Job.
Das wird sie zusätzlich stressen, da sie keine Atempause bekommt.Erklär vllt mal deinem Freund warum sie das macht. Das sie das Gefühl hat sie muss ihn kontrollieren und dass das nichts mit Zuneigung zu tun hat.
Vllt. fühlt er sich geschmeichelt das deine Hündin um ihn rumschlawenzelt. Versteht aber nicht dass das nichts ist worüber er sich freuen sollte.Vllt. kann sich ja mal ein "Border Collie Experte" hier zuschalten der das Verhalten ins rechte Licht rücken kann.

-
Ich kann verstehen dass es deinen Freund nicht sooo doll stört, war bei mir lange Zeit auch so, deshalb ist hier so lange nichts passiert. Erst als ich gemerkt habe wie anstrengend es für den Hund ist, habe ich angefangen umzudenken und mit dem Training anzufangen. Wenn ihm was am Hund liegt müsste er das ja eigentlich verstehen und auch bereit sein etwas zu ändern.
-
Ich vermute schon, dass es etwas Rassetypisches ist, ich kenne nur BCs, die wirklich an einem Familienmitglied hängen wie bescheuert- muss das mal so deutlich sagen, und ich empfinde das als äußerst nervig.
Bei meinen Aussies ist es nicht ganz so schlimm, aber durchaus auch so- wenn man das nicht händelt. Dazu gabs ja hier genug Tipps.Ansonsten konstatiere ich hier mal etwas unfreundlich ein sich selbst erfüllendes Verhalten:
Komm mal runter, liebe TE, hör auf zu heulen und ständig darauf zu achten, wem sich Euer Hund nun zuwendet. Und nimm das nicht so persönlich- es ist ein Hund!!!
Ihr müsst Euch einigen, wie damit umzugehen ist. Dass Dein Freund das lustig findet, bestätigt den Hund in seinem Verhalten, welches ich nicht normal finde! Damit sollte er aufhören, Ihr müsst an einem Strang ziehen und Ruhe verordnen, vielleicht auch mit Hilfe eines Trainers?Sorry- aber so geht es einfach nicht weiter. Du machst Dich da wegen etwas verrückt, was mit Training in den Griff zu bekommen wäre- und dem Hund geht es in der Situation auch nicht blendend- das wurde hier ja auch schon beschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!