Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-(
-
-
Sorry, dass ich mich doch jetzt noch mal so schnell hintereinander melde, aber ein paar Dinge aus dem letzten Post lassen mir nach nochmaligem Lesen keine Ruhe.
Für mich klingt es fast so, Verzeihung, als wärst du unterbewusst fast wie in einer Geschwister-Situation/Rolle in der Beziehung zu deinem Partner und zu deinem Hund. Du bettelst und buhlst um die Aufmerksamkeit deines Hundes, weil, so kommt es mir zumindest vor, du massiv verunsicherst bist und der Liebe deines Hundes schlicht nicht sicher. Nicht der Hund ist meiner Meinung nach das Problem oder hat irgendein Problem mit dir, sondern du mit deinem Hund. Vielleicht hast du auch völlig falsche Vorstellungen, wie die Beziehung zu einem Hund zu sein hat? Das kann ich nur schwer beurteilen, aber so kommt es mir zumindest vor. Du machst den Anschein auf mich, wie das vermeintlich nicht gesehene Geschwister-Kind, welches alles tut um mehr Beachtung und Aufmerksamkeit (Liebe) seiner Eltern zu bekommen, als seine Schwester/Bruder und immer noch versucht einen drauf zu setzen um endlich die Beachtung zu erhalten, die es in seinen Augen verdient hat. Ob man das so auf einen Hund anwenden kann, der, wie gesagt, doch eher nicht so berechnend ist wie Menschen es sind, ist äußerst fraglich.
Deinen Hund nun vorsetzlich mit Nicht-Beachtung zu bestrafen (ja, das Wort habe ich bewusst so gewählt, denn nichts anderes wäre es in meinen Augen), nur weil du dich rein subjektiv nicht genug von ihm umschwärmt fühlst, erachte ich für den falschen Weg und äußerst bedenklich. Glaubst du wirklich dein Hund versteht dann dein Verhalten und sagt sich: "Ach, so ein Mist aber auch, stimmt ja, ich hätte sie mehr lieben müssen, dann würde sie mich jetzt nicht mit Missachtung bestrafen." ? Ich habe da ganz arge Zweifel und finde dein Verhalten schlicht falsch dem Hund gegenüber. Er weiß dann lediglich, dass du ihn missachtest, den Grund weiß er nicht und er kann ihn auch nicht nachvollziehen. In einer menschlichen Beziehung würde man sagen, dass du deinen Partner (hier in deinem Fall dein Hund) seelisch unter Druck setzt und ihn erpresst, ja ihn schlichtweg manipulierst bis er sich deiner Meinung nach und deinen Ansprüchen gerecht dir gegenüber verhält und sich deine Liebe sprichwörtlich verdient hat. Ist das die Liebe, die du dir vorstellst? Erzwungen? Erkauft? Erpresst? Wie gesagt, Liebe ist keine Handelsbeziehung in dem jeder seine Waren (=Gefühle) auf den Tisch legt und sagt, wenn du mir das gibst, kannst du von mir das erwarten, aber wehe wenn du mir dieses Gut nicht mehr gibst, dann stelle ich meine Exportgeschäfte sofort ein und wir handeln einen neuen Vertrag aus. Wenn das deine Vorstellung von Liebe ist, dann ist das für dich in Ordnung. Dein Hund hat aber diese Vorstellungen nicht, er tauscht nicht seine Liebe gegen dein Futter ein oder deine Zeit. Er erkauft sich deine Zuneigung nun ganz einfach nicht. Er will um seiner selbst willen geliebt werden und dafür hat er jede Liebe dieser Welt verdient. Uneingeschränkt und ohne an überzogene Erwartungen oder Bedingungen geknüpft zu sein.
Ihr habt eure Zeit zusammen; ihr geht gemeinsam raus, erlebt was von der Welt, seid euch in diesen Momenten nah und zu Hause möchte er eben dann auch Zeit mit deinem Freund verbringen. Das ist schlicht natürlich in meinen Augen. Ich bin, beispielsweise sehr gerne mit meinen Freunden zusammen, wenn wir weggehen oder uns bei jemanden treffen, gilt all meine Aufmerksamkeit und Liebe diesen (meinen) Freunden. Ich bin dann ganz bei ihnen. Wenn sich unsere Wege trennen und ich zu Hause bin, dann bin ich ganz für meinen Freund da, schenke ihm meine Liebe und Aufmerksamkeit. Liebe ich meine Freunde deswegen nicht? So ein Blödsinn, natürlich liebe ich sie, sonst würde ich keine Zeit mit ihnen verbringen wollen und ihnen nicht meine Aufmerksamkeit schenken. Aber ich liebe auch meinen Freund und wenn ich bereits den ganzen Tag mit meinen Freunden unterwegs war, ich mit ihnen Zeit verbracht habe und sie "geliebt", dann möchte ich abends eben mit der Person Zeit verbringen mit der ich nicht den ganzen Tag unterwegs war, weil auch diese Person mir wichtig ist. Das akzeptieren meine Freunde, das akzeptiert mein Freund und niemand von ihnen fühlt sich vernachlässigt oder nicht beachtet; sie sind sich meiner uneingeschränkten Liebe sicher.Ein anderer Punkt ist, wie ich vermute, dass dein Hund sehr genau den Druck spürt, der von dir ausgeht und ihm gemünzt ist. Er wird es vielleicht nicht so einordnen können, aber er wird mit Sicherheit spüren, dass alles was du tust nicht unbedingt völlig selbstlos ist, sondern an Erwartungen geknüpft. Und ganz ehrlich? Ich bin auch lieber mit Menschen zusammen, die keine oder nicht so viele Erwartungen an mich stellen, bewusst oder unterbewusst. Ich mag meinen Chef auf Arbeit echt gerne, aber privat Zeit mit ihm verbringen? Oder auf Arbeit so unverfangen und frei mit ihm umgehen wie mit meinen Kollegen, die wesentlich geringere Erwartungen an mich stellen, als mein Chef? Im Leben nicht. Es wird immer ein gewisser Druck von ihm ausgehen und diesen kann ich eine Zeit lang ertragen, aber nicht immer. Das heißt nicht, dass ich ihn nicht mag, ich brauche nur Auszeiten von dem Druck den er mir indirekt macht. Das ist auch ganz natürlich und du scheinst deinem Hund gegenüber eine Menge Druck aufgebaut zu haben und mit ihm in einer Art Handelsbeziehung zu stecken. Während ein Mensch das bewusst mit seinem Verstand erfassen kann, ist das einem Hund nicht möglich. Er verknüpft nur: Die macht mir Druck, das halte ich eine Zeit lang aus, aber eben nur eine Zeit lang, dann wird mir das zu viel und ich gehe zu dem, bei dem ich mich fallen lassen und entspannen kann.
Wie gesagt, so kommt das bei mir an, wenn ich das so lese.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich rufe mal @Lanera sie hat das glaub ich ganz ähnlich - vllt hat sie einen Tipp, was es leichter macht...?
Ja stimmt, ich habe auch einen "Herrchen-Hund". Eine Hündin, die meinen Mann vergöttert, obwohl ich eigentlich sonst alles mit dem Hund mache

Aber was ich dazu beitragen kann, wurde alles schon gesagt. Ich sag dir trotzdem nochmal, welche drei Punkte mir dazu einfallen.
- Zum einen: Versuche wirklich - wie schon gesagt - dich zu freuen, dass die zwei sich verstehen. Mir gibt es ab und zu auch einen Stich, aber im Großen und Ganzen bin ich sehr froh, dass es so gut klappt. Vor allem weil mein Mann erst sehr skeptisch in Sachen Hund war... und jetzt hat er seinen Seelenhund gefunden. Ich gönne es beiden.
Und es nimmt dir ja auch viel Sorge ab. Wenn du mal krank sein solltest, ein paar Tage geschäftlich weg musst oder ähnliches, dass der Hund jemanden hat, mit dem es so gut läuft.- Der 2. Punkt: Dein Hund ist ein Border Collie? Die sind ja auch oft sehr sensibel. Meine Hündin ist das nämlich auch. Bei uns bin ich mir sicher, dass sie meinen Mann so mag, weil er so eine Ruhe ausstrahlt. Ich bin eher aufgedreht, rede viel und werde auch schneller ungeduldig. Das Ruhige und Souveräne an meinen Mann liegt ihr wohl einfach mehr - war für mich auch immer schwer zu akzeptieren, aber man kann halt doch nicht (ganz) aus seiner Haut.
Und wenn Eifersucht bei dir aufkommt, spürt der Hund das als negative Stimmung ja auch und rückt dann in dem Moment vielleicht gerade deshalb noch mehr von dir ab.- Und Punkt 3: Meine Bindung zu meiner Hündin ist übrigens viel, viel besser und tiefer geworden, seit ich das akzeptiert habe, dass mein Mann ihr absolutes Highlight ist. Ich glaube, ich bin seitdem weniger bemüht und gehe mit mehr Humor an die Sache und das spürt sie auch. Und seitdem bemerke ich immer wieder Dinge, die eben doch mit mir besser klappen und die sie lieber mit mir macht. Auch wenn es wohl immer so sein wird, dass es Situationen gibt, die mich auch traurig machen. Beispiel: Ich spiele mit ihr. Sie zögert mittendrin plötzlich, dreht sich dann um und rennt dann schwanzwedelnd zu meinem Mann und hält ihm auffordernd ihr Spieli hin...

Ich muss aber auch sagen, dass bei uns der Zweithund hier viel zur Situation beigetragen hat. Er hängt extrem an mir, das macht es für mich sicher einfacher, dass die Hündin mehr an meinem Mann hängt. Aber es liegt sicher auch mit am Zweithund, dass die Hündin sich so eng an ihn gebunden hat, weil ich eben jetzt oft schon "besetzt" bin.
-
@ tipsykit und @sambo71...wow,also erstmal hut ab tpsykit! Du hast dir wirklich gedanken gemacht und dir soviel zeit genommen diese zu erläutern, vielen herzlichen dank und vor allem hast du es wirklich gut und plausibel dargestellt :-) aber auch allen anderen Lesern meines Threads.....nochmal ein gorßes lob für eure ausführungen und zeit und geduld für mich/mit mir!
Es ist halt irgendwie eingebrannt in mir seit bestimmt nem halben jahr und daher nicht so einfach jetzt von heute auf morgen umzudenken,abzuschalten und alles seinem lauf zu lassen und es zu akzeptieren wie es ist bzw.umzudenken.
Aber ich muss es tun weil ich mich da sonst immer mehr reinsteigern würde und kein ende in sicht sein wird in bezug auf meinen frust und meine traurigkeit
ich habe heute den anfang gemacht und bin den ganzen tag über ziemlich locker gewesen/geblieben...habe versucht nicht ständig darauf zu achten wann und ob und wielange sie wieder bei meinem freund liegt....sondern wir haben einfach zusammen bei sonnenschein auf dem balkon gechillt....musik gehört...gelacht,getobt....und irgendwann als die sonne so langsamunterging und es kühler draussen wurde, habe ich mich ins schlafzimmer zurückgezogen und mich ins bett gelegt....und wer kam plötzlich zu mir?
MAGGIE :-) sie legte sich neben mir ans bett und da liegt sie bis jetzt noch trotz das mein freund eben nochmalmit ihr gassi war...sie kam direktdanach wieder rein zu mir und legte sich auf ihr bettchen neben mir :-) das hat mir echt hoffnung gegeben und mein herz erfreut :-)@Sambo71 also wenn besuch kommt, dann wird dieser schwanzwedelnd begrüßt dabei ist egal ob fremder oder bekannter....sie liebt jeden ob handwerker oder nachbarn...und alle werden gleich abgeleckt und zu tode gekuschelt von ihr und sie legt sich dann weder zu mir noch zu meinem freund sondern direkt an die füße vom jeweiligen besucher!
noch etwas ist mir aufgefallen wenn wir gassi gehen und auf andere hunde treffen. ich bleibe ja dann stehen bei den mir bekannten bzw.den mit maggie verträglichen ....und wenn ich dann den fremden hund zu mir rufe und streicheln will, dann geht will sie immer dazwischen gehen,stellt sich dem anderen hund in den weg damit ich ihn nicht streicheln kann. Das habe ich von anfang an nicht durchgehen lassen und habe sie platz machen lassen hinter oder neben mir und dann den fremden hund gestreichelt,...das gefällt ihr zwar überhaupt nicht weil sie dann zu fiepen beginnt aber ich gucke sie dann an und sage im scharfen ton"schluss jetzt" und dann ist sie auch ruhig...das selbe macht sie auch bei meinem freund..nur er lässt ja bekanntlich alles durchgehen :-/
-
Ihr habt einen super Hund, und ich wünsche euch, das es nicht zu einem Konkurrenzkampf kommt, wen liebt sie mehr und wen nicht. Das gibt es auch in Beziehungen wenn die nicht mehr stimmig ist, oder der ein oder andere mehr nach Liebe und Aufmerksamkeit sucht als der andere.
Ich hoffe doch auch, das du und dein Freund auch mal was zusammen macht mit Hundi :-) Vielleicht ist das auch noch was, was ein Grund ist
Euer Hund ist super, und auch wie du das löst, wenn sie dazwischen gehen will :-) Das ist Eifersucht, und das darf nicht geduldet werden..supi von dir, wie du das auch handhabst und sofort erkannt hast
-
..aber ich verstehe es nur einfach nicht,...es geht mir nicht in mein hirn rein das diejenige die alles für die bindung macht und tut.....verachtet wird und der der NIX macht bekommt die ganze liebe/Aufmerkasamkeit und Treue!? Irgendwas stimmt doch da nicht :-/
( ich habe heute den anfang gemacht und bin den ganzen tag über ziemlich locker gewesen/geblieben...habe versucht nicht ständig darauf zu achten wann und ob und wielange sie wieder bei meinem freund liegt....sondern wir haben einfach zusammen bei sonnenschein auf dem balkon gechillt....musik gehört...gelacht,getobt....und irgendwann als die sonne so langsamunterging und es kühler draussen wurde, habe ich mich ins schlafzimmer zurückgezogen und mich ins bett gelegt....und wer kam plötzlich zu mir?
MAGGIE :-) sie legte sich neben mir ans bett und da liegt sie bis jetzt noch trotz das mein freund eben nochmalmit ihr gassi war...sie kam direktdanach wieder rein zu mir und legte sich auf ihr bettchen neben mir :-) das hat mir echt hoffnung gegeben und mein herz erfreut :-)Ich denke, Du hast hier eine ganze Menge Gutes und Hilfreiches lesen können.
Mir ist nur im ersten Zitat aufgefallen, dass Du schreibst, dein Hund würde Dich verachten...das ist gelinde gesagt natürlich Unsinn.
Irgendwer schrieb es: Hunde sind Opportunisten.
So ist das.
Warum sie wem ihr Herz mehr oder weniger schenken, werden wir kaum ergründen können.Ich kenn was ähnliches. meine Hunde sind bis zu einem Alter von einem bzw. einem halben Jahr bei der Züchterin aufgewachsen. Diese ist eine gute Freundin und besucht uns alle 1-2 Wochen.
Du solltest sehen, was dann los ist: die ganz große Liebe! Aber auch total anders!
Soll ich da eifersüchtig sein? ich gestehe, ich war es Anfangs mal kurz, aber inzwischen habe ich gelernt, dass eben verschiedene Menschen im Leben der Hunde eine verschiedene und jeweils einzigartige Rolle spielen.
Das ist doch kein Problem.
Natürlich hinkt der Vergleich, da dein Freund jeden tag da ist- aber Du musst Dich von diesem Denken versuchen zu lösen- sonst wirst Du noch ganz irre.Hunde taktieren, was Beziehungen zu Menschen angeht, nicht! Mal abgesehen vom Leckerchen in der Tasche, hehe...

Das zweite Zitat: na siehste, es wird...aber zwingen kannst Du da nichts!
Beruhige Dich, Dein Hund liebt Dich (wenn wir schon beim Vermenschlichen sind
), aber er liebt eben auch andere Menschen. -
-
@Lanera ...danke auch dir für deinen beitrag und denkanstöße :-)
also ich bin ja froh das die beiden sich gut verstehen! er ist ja auch mit hunden groß geworden und liebt hunde..auch wenn er eine merkwürdige art hat dies zu zeigen
und du/ihr habt recht...er ist ein wirklich gemächlicher und ausgeglichen ruhiger mensch....aber wenn dann mal die bombe platzt,dann platzt sie richtig! Er erinnernt mich manchmal an ein faultier...
er ist stier von sternzeichen und von daher auch ein sehr bequemer mensch, so nach dem motto komm ich heut nicht,komm ich morgen....keiiiiiin stress!!!...immer mit der ruhe
und ich bin eben eher der redselige typ...der viel quatsch macht, laut lacht....aber auch schneller mal genervt bin ...kann also wirklich gut sein,das sie deshalb lieber gern bei ihm liegt -
alles in allem....ihr habt ja allevollkommen recht!!!!! Und mir auch ein großes stück weit die augen geöffnet! Ich gebe mir ja mühe umzudenken und eure motivationen und rüffel
helfen mir ungemein! Es tut einfach gut mit euch darüber zu reden,...menschen die mich verstehen und mir helfen :-) vielen lieben dank euch allen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-
@Lanera ...danke auch dir für deinen beitrag und denkanstöße :-)
also ich bin ja froh das die beiden sich gut verstehen! er ist ja auch mit hunden groß geworden und liebt hunde..auch wenn er eine merkwürdige art hat dies zu zeigen
und du/ihr habt recht...er ist ein wirklich gemächlicher und ausgeglichen ruhiger mensch....aber wenn dann mal die bombe platzt,dann platzt sie richtig! Er erinnernt mich manchmal an ein faultier...
er ist stier von sternzeichen und von daher auch ein sehr bequemer mensch, so nach dem motto komm ich heut nicht,komm ich morgen....keiiiiiin stress!!!...immer mit der ruhe
und ich bin eben eher der redselige typ...der viel quatsch macht, laut lacht....aber auch schneller mal genervt bin ...kann also wirklich gut sein,das sie deshalb lieber gern bei ihm liegtDas kenn ich, meiner ist auch Stier
Aber nicht in jeder Situation rein Stier 
-
Muss tatsächlich am Sternzeichen liegen, meiner nämlich auch
Sehr ausgeglichen, souverän und gelassen; wie kann ich es da Frau Fuchs verdenken, dass sie auf ihn fliegt? Das sind genau die Eigenschaften, die ich an ihm auch so bewundere; für mich bricht regelmäßig bei Kleinigkeiten die Welt zusammen während er in den Trümmern erst mal in aller Ruhe einen Besen sucht um die Couch frei zu legen, damit er im Sitzen in Ruhe nachdenken kann, wie er dieser Misere Herr werden könnte.

-
Ich wusste nicht mal, dass "Stier" ein Sternzeichen ist.

(bzw. ich wusste es bestimmt mal)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!