Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Die stehen so schon buckelig frierend da und dann soll auch noch das bisschen schützende Fettschicht weg? :( :

  • Meine ich auch. Rhea hat ne deutlich hochgezogene Bauchlinie- also, irgendwann muss auch mal gut sein. Nicht jeder Hund muss aussehen wie ein Windhund. Rippen sollte man leicht erspüren können- von sehen sagt keiner was.

  • ich halte es nicht für ratsam , dass man dem Hund für die eigenen optischen Präferenzen ein einigermaßen funktionelles Fell abgezüchtet hat , nun mit Fett ausgleichen zu wollen . :roll:

  • Gegen das frieren gibt es normalerweise bessere Lösungen als eine Fettschicht. Wie groß oder klein die ist, will ich auf Grundlage von Fotos nicht bestimmen. Da ist sie, und mir wäre das so ein gutes bisschen zuviel.

    Edit: außerdem schreibt @Rübennase ja selbst das die Rippen nur mit mehr Druck zu spüren sind.

  • Schützende Fettschicht? Erstmal belastet Zuviel fett einen Hund mehr, als sie wärmt. Zudem gibt es deutlich gesünderes einen Hund warm zu halten als eine Fettschicht.
    Ich finde bei einem Hund ohne Fell sollte man wenigstens die hinteren zwei Rippen erahnen können.
    Und gerade Terrier sind doch oft sehr drahtige kleine Gesellen. Ich finde sie etwas zu viel.

    Lg

  • Ich danke für die Einschätzungen! :)
    Ich denke ich werde abwarten, im Frühling bewegt sie sich ja sowieso mehr als im Winter, ob sich das so ergibt, und wenn nicht, werde ich die nochmal die Fütterung überdenken, ich denke nicht, das es sooo dringlich ist mit dem Abnehmen, sie ist ja nicht fett.

    Im Winter bekommen die Nackis Futter für aktive Hunde, da sie mehr verbrennen, und ich hab es etwas länger gefüttert als nötig. Die anderen haben es gut weggesteckt, aber Rhea setzt eh leichter an als die anderen... Wie Frauchen :D
    Es hilft eben doch manchmal noch ein Blick und eine Einschätzung von Außen.

  • Spoiler anzeigen

    Ich kann es nicht lassen :D
    Bevor man anfängt über das "einigermaßen funktionelle, abgezüchtete Fell" herzuziehen, sollte man vielleicht nochmal in die Geschichte der Nackthunde eintauchen. Wobei ich natürlich weiß, das der AHT da eine Ausnahme bildet. Aber das Thema hat hier nichts zu suchen. Es gibt sowohl in diesem Forum als auch in den unendlichen Weiten des Netzes genug Informationen über die größtenteils Jahrhundertealten Rassen, die zum Teil heute noch Straßenhunde sind.

  • Ich hätte Rhea jetzt auch ein wenig zu gemütlich gefunden.

    Sie hat ja eine 'sehr glatte' Oberfläche... .

    ich denke eher, dass man bei Nackthunden doch die Muskeln eher gut abgezeichnet sehen sollte(?).(z.B. an der Hinterhand)

    Oder ist das bei denen anders(?).

    @Monstertier: Ich find's ok so! :)

    @Florinchen: Gibt's vielleicht ein Foto mit nassem Fell(?).

    Unsere wiegt momentan mit ca. 58-60cm SH 22 Kilo - aber ich schätze - sie ist auch ganz anders gebaut.

    Die Wirbelsäule sieht man bei ihr auch manchmal leicht durch. Ich denke, das ist normal.

  • Ich hätte Rhea jetzt auch ein wenig zu gemütlich gefunden.

    Sie hat ja eine 'sehr glatte' Oberfläche... .

    ich denke eher, dass man bei Nackthunden doch die Muskeln eher gut abgezeichnet sehen sollte(?).(z.B. an der Hinterhand)

    Oder ist das bei denen anders(?).

    Doch, das ist so. Wobei sie einen echten Knackpo hat und man auch bei Picasso und Casper (und die sind wirklich nicht moppelig) die Muskeln nicht so deutlich abgezeichnet sieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!