Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Heftig, beim ersten Bild würd ich sagen, moar, gib dem armen Hund was zu essen, beim zweiten joar, top Figur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde so spannend, weil River immer sehr unterschiedlich wirkt (auch je nach Bewegung / Stand / Licht)
Nuca schaut fast immer gleich aus -
Ich habe eine Frage und ich weiß gerade nicht, wo sie besser passen könnte.
Joey wog als er bei uns mit 1,5 Jahren einzog 2,3 kg. Er hatte damals eine kleine Geschichte mit dem Magen-Darm und laut Vorbesitzerin 100 g zu wenig auf den Rippen. Die Magen-Darm-Sache war schnell vom Tisch, er hatte die 100 g wieder drauf und wog 2,4 kg. Er war aber, meiner Meinung nach, nicht gut bemuskelt.
Heute habe ich ihn im Fressnapf gewogen und er wiegt 2,8 kg! Für einen Hund mit 22 cm Schulterhöhe sind 400 g mehr doch echt viel, oder? Aber er ist nicht (!) dick, er hat lediglich deutlich mehr Muskeln (vom vielen Laufen nehme ich an) bekommen. Durch sein Fell sieht man es nicht, aber er hat eine deutliche Taille, die Bauchlinie geht leicht nach oben, an allen vier Beinen und an der Wirbelsäule fühlt man Muskeln und über den Rippen ist eine dünne Fettschicht. Aber wirklich so dünn, dass man schon beim normalen Streicheln (ohne nennenswerte Druck) die Rippen spürt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Können Muskeln bei einem so kleinen Hund eine im Verhältnis gesehen große Gewichtszunahme verursachen, ohne dass er dick geworden ist?
-
Muskeln wiegen mehr. Das kann also durchaus sein. Mich gucken sie auch immer wie ein Auto an, wenn sie meinen schlanken Hund sehen und ich sage der wiegt knapp 45kg. Er ist wirklich schön muskulös durch auch viel laufen, aber auch Genetik.
Ach so: magst du mal ein Bild einstellen?
-
Lange Rede, kurzer Sinn. Können Muskeln bei einem so kleinen Hund eine im Verhältnis gesehen große Gewichtszunahme verursachen, ohne dass er dick geworden ist?
Vmtl. ja. Jin hatte ich schon in untrainiert und zu dick (keinerlei Rippen sichtbar) mit 14 kg und voll auftrainiert und trocken (Rippen sichtbar) mit 16 kg.
-
-
Ich danke euch beiden, es kam mir nur einfach so viel vor. Aber ich bin ja froh, dass er so robust gebaut ist.
Ach so: magst du mal ein Bild einstellen?
Das hier ist sehr aktuell, aber er ist so ein Plüsch, dass man wirklich nichts sieht. Beim nächsten Baden kann ich aber gerne noch eins machen.
Edit: sein Rücken ist absolut gerade, das Fell lässt ihn so gewölbt aussehen.
-
Ich schwanke bei meiner Kleinen immer zwischen "sieht top aus" und "das arme Tier braucht mehr Futter".
Schwarz und glänzend ist da sehr undankbar.
Im Moment baut sie gut Muskulatur auf.
Wie seht ihr das?
-
Bilder im Liegen darfst du nicht so ernst nehmen.
Ich find die Figur top.
Wenn es sich um einen ausgewachsenen Hund handelt und der Hund den Eindruck macht, dass er mehr Futter benötigt/viel Hunger hat, dann könnte man probieren, ob ein Mü mehr auch in Ordnung ist. Bei einem Junghund würd ich nichts ändern.
-
Find die Figur auch absolut top 👍
-
Die hinteren Wirbel und Beckenknochen sind schon sehr wenig gepolstert. Kann natürlich am Hundetyp liegen. Ich werde nächste Woche mal den Doc befragen, wir müssen eh zum impfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!