Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Mit 8 Monaten waren bei mir alle Hunde, haut und Knochen. Völlig normal.

    Die füllen auf bis zum 3.-4. Lebensjahr. Es hat völlig seine Richtigkeit so. Im Wachstum können die Knochen, Gelenke, Bänder kein Übergewicht gebrauchen. Hunde wachsen viel schneller als Menschen und gerade darum mässtet eure junghunde nicht. Einfach weiter gesund füttern. Der Umsatz verändert sich dann auch noch. Was zuerst in Wachstum in die Höhe angelegt wurde, geht dann irgendwann in die Breite und wenn das abgeschlossen ist, füllt der Hund auf. Gesund, ohne mässten.

    Und gerade in der Läufigkeit nicht mässten.

    Der border sieht auch gut aus, dass sind sehr schlanke Hunde, mit kaum unterhautfettgewebe und gerade junge Border Collies sehen aus, als ob du auf den Rippen Klavier spielen kannst.

    Lg

  • Ich hab hier einen Hund, der selbst klapperdürr kaum nennenswert Taille hat und einen wo sie selbst mit Übergewicht noch sehr deutlich sichtbare ist. Das ist nur ein Kriterium von vielen, deswegen bin ich auch kein Freund von den ganzen absoluten Aussagen hier.

    Danke!

    Genau das denk ich mir hier die ganze Zeit.

    Meine Hundeoma hat ne ordentliche Taille, dafür aber Speck auf den Rippen.

    Mein Jungspund hat zwar leicht Taille, dafür spürst Du jede Rippe.

    Ich find es bedenklich das ausschließlich auf Taille geachtet wird.

  • Ich find es bedenklich das ausschließlich auf Taille geachtet wird.

    Wer macht das denn? :ka:

    Es wird ganz häufig extra gesagt, dass es Hunde gibt, die man live sehen und auch anfassen muss...

    Noch dazu kann man eben nicht alle Rassen gleich beurteilen. Mein RR wird wohl immer anders aussehen als ein Labrador und das ist ja auch überhaupt nicht schlimm :smile:

  • Aber es heißt regelmäßig der Hund hat zu wenig Tailie, da kann noch was runter. Oder eben umgekehrt. Und das ist je nach Hund einfach Blödsinn.

    Naja, ich glaub aber das ist eben auch wieder ein bisschen das Problem mit den verschiedenen Sichtweisen ;)

    Mir sind auch die meisten Hunde, die hier gezeigt werden zu "dick". Ich schreib' da aber schon nichts mehr zu weil ich mir immer denke, dass ihr meine Antwort sowieso kennt :pfeif::ops:

    Dazu hatte ich erst vor knapp nem Monat ein sehr interessantes Gespräch mit Jumis Orthopäden (der meinen Hund übrigens perfekt findet obwohl hier die meisten sagen, dass sie zu dünn sei ;)).

    Aber ja, ich gebe dir Recht damit, dass Fotos gerade bei Hunden mit mehr Fell täuschen können :nicken: und dass man immer das Gesamtpaket sehen muss.

  • Naja, ich glaub aber das ist eben auch wieder ein bisschen das Problem mit den verschiedenen Sichtweisen ;)

    Für mich ist das ein weiteres, anderes "Problem" ;)

    Aber ganz unabhängig davon, was man persönlich schön, gesund oder sonst was findet, muss man eben das Gesamtpaket sehen. Da stimme ich dir zu. Das fehlt mir hier nur allzu oft. Man kann den Hund ja zu dünn/zu dick finden. Aber die Begründungen sind eben oft hanebüchen. Na darum gings mir bei dem Punkt.

  • Da ich es gerade für den Fotothread eh hochgeladen habe, würde mich mal eure Meinung zu Hira interessieren. Sie hat mysteriöserweise gerade sehr wenig Fell (gesundheitliche Ursachen sind abgeklärt), weshalb man die Figur gut erkennen kann.

    Laut Tierarzt ist sie ein schöner schlanker Hund. Mich würde aber hier mal eure Meinung interessieren.

    Eckdaten: 62cm Schulterhöhe bei 30 kg. Alter: 14 Monate.

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Jap:

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!