Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Nene, dann hätte sie mir das auch so gesagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Dick" würde ich auch nicht sagen. Aber er wirkt so, als hätte ein einen kleines "Pölsterchen". Vielleicht eher "ein bisschen speckig". Aber ... es sind nur Fotos.
Viele Leute hätten zu Hilde in dem Zustand wie auf dem Bild vielleicht auch noch nicht "dick" gesagt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Fakt ist: Da hatte sie 1 Kilo Übergewicht (was für nen Hund der viel Sport macht auch einfach nicht gesund ist, drum musste es schnell weg.)
-
Das stimmt. Ich hätte sie keinesfalls als zu dick eingeschätzt. Hatte aber auch noch nie näheren Kontakt zu “echten“ Sporthunden, außer bei Molossern. Und die finde ich viel leichter einzuschätzen.
-
@Hummel Klar, er ist ja kein Sportler. Das würde er mental nicht hinkriegen, körperlich wäre das (denke ich) kein Problem.
Aber so sind die Muskeln eben nicht so definiert und er ist nicht so "trocken" (heißt doch so oder?).
Hilde hätte ich auf deinem Foto auch nie für zu dick gehalten! Eher schon an der unteren Gewichtsgrenze.
Tjoa... So unterschiedlich siehts mal wieder aus -
"Dick" würde ich auch nicht sagen. Aber er wirkt so, als hätte ein einen kleines "Pölsterchen". Vielleicht eher "ein bisschen speckig". Aber ... es sind nur Fotos.
Viele Leute hätten zu Hilde in dem Zustand wie auf dem Bild vielleicht auch noch nicht "dick" gesagt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Fakt ist: Da hatte sie 1 Kilo Übergewicht (was für nen Hund der viel Sport macht auch einfach nicht gesund ist, drum musste es schnell weg.)
"Dick" war sie da nicht, aber man sieht deutlich, dass einiges an Speck runter und dafür Muskeln drauf müssen.
-
-
Ja genau - ich mein halt nur, dass Fotos täuschen. Das Foto war nachdem sie 2 Wochen komplett stillgelegt war, drum fehlen Muskeln und Speck ist zuviel.
Beim Senior mag und will ich eine kleine Speckschicht - denn wenn bei denen was ist wie Durchfall oder so, dann haben die einfach nix zuzusetzen. Beim jungen oder erwachsenen Hund würde ich persönlich (wie gesagt - meine Meinung) halt immer schauen: Sobald sich under den Fingerspitzen etwas "gepolstert", "teigig" oder "nicht ganz klar zu fühlen" anfühlt - und beim kurzhaarigen Hund wie Mali man in der Bewegung die Rippen nicht sieht, ist es zu viel.
Ich geh da in erster Linie nach den Fingerspitzen auf der Haut des Hundes links und rechts leicht angelegt wenn er gerade steht. Optisch find ich sowas echt kaum auszumachen. Schade dass ich gerade kein Foto von ihr habe - mach ich morgen mal wenn es passt - wie sie aussieht wenn sie trainiert ist.
-
Naja, wenn man es ganz genau nimmt: Bei uns heißt "gut" teilweise zu viel. Also zb "Er ist ein guter Esser", dann ist damit gemeint er isst über das Maß. Also auch bei "Er ist gut beisammen" ist gemeint, er ist zu dick...
Ääääh... Wenn wer sagt "Gute Figur" dann meint der genau das.
Man sagt ja auch nicht "Gutes Wetter" und meint damit zuviel Wetter. -
Ääääh... Wenn wer sagt "Gute Figur" dann meint der genau das.Man sagt ja auch nicht "Gutes Wetter" und meint damit zuviel Wetter.
Gut dass du die sprachlichen Begebenheiten unserer Region so gut kennst! Ich sagte mit keinem Wort dass der Hund zu dick ist, hab ja nichtmal ein Bild gesehen. Sondern als mögliche Erklärung wieso einer sagt es wäre gut so und der andere nicht(zumindest für meinen Sprachrraum).
-
hier im Ösiland heisst zb "gut beinander" dass jemand moppelig ist
genauso wie "gut genährt/gut im Futter"Tierärzte finden Hecci meist so dünn, als er Speck drauf hatte war er "so wie ein Staff sein muss". ist einfach das falsche Weltbild das Leute von Hunden haben. kenne einige Züchter und fast alle füttern für Aussstellungen auf. die Hunde bekommen 7Tage lang das doppelte! klar findet man dann einen schlanken Hund "komisch"
ich persönlich freue mich immer wenn ich schlanke Staffies/Bullys und schlanke Molosser sehe. leider vieeeeeeeel zu selten.
ich fand zb meinen Hecci ganz ok, normal halt. Tierärztin auch, da könnte ihrer Meinung noch bissi was drauf. Trainer: 2-3kg müssen runter, jedes Gramm zu viel schadet den Gelenken.
-
Naja wenn meine Tierärztin gesagt hat Anju hat ne gute Figur, meinte sie das auch so. Sie sagte ja nicht das Anju gut im Futter steht sondern einfach das ihr ihre Figur gefällt. Rottweiler muss so...40kg sind gut..
Wenn ich meiner neuen Tierärztin Bilder von Anju mit 40kg zeigen würde, würde sie wohl aus allen Wolken fallen
35kg
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oben hatte Anju 39 Kilo unten 35.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!