Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Der Hund (RR, Ausland) wurd jagdlich eingesetzt, brachte Leistung und sah innerhalb Saison dann halt so aus-
https://scontent-dus1-1.xx.fbc…32ee1e29b284a&oe=5DC4C88F
Und da kommt wieder das Thema Ästhetik. Nur weil jemand etwas nicht hübsch findet isses nun mal nicht ungesund und wenn man das drölfzig Mal sagt
Form follows function gilt auch hier, deshalb wurde ja wiederholt gesagt bei diversen Bildern - mehr Muckis wären nicht schädlich, wen die aber nicht benötigt werden ja nu.. Dann kommt da auch nischt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und da kommt wieder das Thema Ästhetik. Nur weil jemand etwas nicht hübsch findet isses nun mal nicht ungesund und wenn man das drölfzig Mal sagt
Ich sage überhaupt nicht, dass mir das nicht gefällt
Mich stört nur, wenn das unbedingt auch die Messlatte für den normalen Durchschnittshund sein soll.
Ich denke, Dein Satz trifft aber auch die Situation an der oberen Grenze des Idealgewichts sehr gut
Ist vielleicht nicht für jeden das, was er als "die perfekte Hunde-Figur" versteht - aber es ist nicht ungesund.
-
Es ging auch nicht um dich @Lucy_PRT , das war allgemein gehalten weil immer wieder das als Maßstab genutzt wird.
Mir geht es nicht darum "Geschmäcker" zu bekehren falls wer das annimmt
Und obere Grenze geht sicher ne zeitlang gut, es ist aber nunmal erwiesenermaßen auf Dauer nicht optimal. Nicht so tragisch wie richtiges Übergewicht aber ganz ehrlich ? So wie hier (!) in meiner Gegend die meisten Familienhunde aussehen und was sie dann an "Auslastung " bekommen - da wundert mich absolut nicht das die schnell kaputt sind.
Es ist nen Unterschied ob nen normaler oder leicht trainierter oder leicht übergewichtiger Hund "Ball spielen" , nur als ein Beispiel.
Und wenn der Hund dann ne gewisse Veranlagung hat haste bei der oberen Grenze den Salat.
-
Und obere Grenze geht sicher ne zeitlang gut, es ist aber nunmal erwiesenermaßen auf Dauer nicht optimal.
Von wem ist das erwiesen und wo kann ich das bitte Nachlesen?
-
Obere Grenze hat früher beim Menschen meist bedeutet, dass er ziemlich muskulös war.
Heute haben Menschen im oberen BMI Bereich oft n zu hohen Fettanteil.
Aber beim Hund ?
-
-
Obere Grenze hat früher beim Menschen meist bedeutet, dass er ziemlich muskulös war.
Heute haben Menschen im oberen BMI Bereich oft n zu hohen Fettanteil.
Aber beim Hund ?
Auch ein zu hoher Fettanteil. Was sonst?
Oder hast du schon mal beim Gassi einen Hund gesehen der aufgrund seiner enormen Muskelmasse "zu schwer" war?
-
Obere Grenze hat früher beim Menschen meist bedeutet, dass er ziemlich muskulös war.
Heute haben Menschen im oberen BMI Bereich oft n zu hohen Fettanteil.
Aber beim Hund ?
Auch ein zu hoher Fettanteil. Was sonst?
Oder hast du schon mal beim Gassi einen Hund gesehen der aufgrund seiner enormen Muskelmasse "zu schwer" war?
Ja diese ganzen Steroide Hunden.
Die unnormal selbst für ein Staff bemuskelt sind
-
Auch ein zu hoher Fettanteil. Was sonst?
Oder hast du schon mal beim Gassi einen Hund gesehen der aufgrund seiner enormen Muskelmasse "zu schwer" war?
Ja diese ganzen Steroide Hunden.
Die unnormal selbst für ein Staff bemuskelt sind
Hab ich ehrlich gesagt im realen Leben noch nie gesehen, außer auf Facebook Videos aus sonst woher.
-
So einen habe ich live auch noch nie gesehen. Die Staffs & Co die ich sehe sind genauso dick wie andere Rassen auch.
-
Der Hund (RR, Ausland) wurd jagdlich eingesetzt, brachte Leistung und sah innerhalb Saison dann halt so aus-
https://scontent-dus1-1.xx.fbc…32ee1e29b284a&oe=5DC4C88F
Und da kommt wieder das Thema Ästhetik. Nur weil jemand etwas nicht hübsch findet isses nun mal nicht ungesund und wenn man das drölfzig Mal sagt
Form follows function gilt auch hier, deshalb wurde ja wiederholt gesagt bei diversen Bildern - mehr Muckis wären nicht schädlich, wen die aber nicht benötigt werden ja nu.. Dann kommt da auch nischt.
Wenn das keine Ausnahme, sondern der Normalzustand ist, dann wird der Hund nicht alt werden. Und schon gar nicht gesund.
Das geht vielleicht mal 3 Jahre gut, höchstens 4.
Wann werden große Hunde aus dem Leistungssport genommen? Mit 7 Jahren? Mit 8 Jahren?
Und das ist jetzt das Beispiel eines gesunden Hundes? Etwas, das man nur eine Weile durchhält?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!