Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Hi,
gebt doch mal ein bisschen Butter unters Futter. Schmeckt, und zeigt die erwünschte Wirkung. Pro kg Hund 1-1,5g am Tag extra. Wirkt..LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Fett kriegt er flux Sprühpups :/
-
Ich persönlich würd bei Mia von @miamaus2013 halt bedenken das der Hund kastriert ist. Kastraten sind seltenst so klar definiert wie unkastrierte Hunde .
hm, ich glaube dass das durchaus eine (große) Rolle spielt.. ich hatte beim letzten Termin mit der Phyiso auch kurz drüber geredet, da meinte sie auch schon, dass Mia einfach nie so muskulös sein wird wie Ares..
Ich muss sie beim nächsten Termin mal noch mal genauer drauf ansprechen..
-
Hi,
gebt doch mal ein bisschen Butter unters Futter. Schmeckt, und zeigt die erwünschte Wirkung. Pro kg Hund 1-1,5g am Tag extra. Wirkt..LG
Mikkki
1g Butter pro kg Gewicht? Das ist ja nix
Hier gabs für 6kg Hund teilweise 30g (+ 20g Flocken) am Tag, was für ihn das Maximum war. Naja ich glaube bei Frodo war da eher so wie @Gammur schreibt:Mein Fazit, hütejunghunde sind zumeist laufende Gerippe und da kannst du Futter reinstopfen ohne Ende, die kacken dann nur mehr und bleiben dürr.
Ist mir immer noch lieber, als die Hunde, die schon mit 1 Jahr zu dick sind und deshalb kaum mehr wirklich rumlaufen können, weil ihnen ständig die Puste ausgeht. Sowas ist traurig. -
Hi,
ist ja nur zum Einschleichen. Bei einem zu dünnen 30 kg Hund sind das schon mal 45 g, das ist schon was..Und wenns dann keinen Durchfall gibt, und die Butter gefällt kanns auch mehr sein..
LG
Mikkki
-
-
Hier bringt Zuviel fett, Durchfall und ich weigere mich einen gesunden, fitten junghund zu mästen.
Kohlenhydrate erhöhen, ok, aber selbst das, mache ich bei junghunden nicht.Lg
-
Ist bei Speedy auch so.
Deshalb kriegt er jetzt auch eine Mahlzeit TroFu und das bekommt ihm echt gut.
Ich denke, es kommt ganz auf den Hund an, wie man vorgehen kann -
Hi,
Fett sollte ja auch nicht zum Mästen sein. Fett ist in der Ernährung des Hundes Hauptenergielieferant.
Damit der Hund zunimmt muss er bloss mehr Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Fett ist da hilfreich. Entlastet auch die Organe, da der Hund zwar auch aus Eiweissen Energie gewinnen kann, es entstehen aber Abbauprodukte die erst wieder aus dem Körper müssen. Für gesunde junge Hunde normal zwar kein großes Problem, aber muss ja nicht sein..LG
Mikkki
-
ich sehe ehrlich gesagt nicht, warum man einen jungen, gesunden Hund auf Teufel komm raus mästen muss, nur weil man sich selbst eher an übergewichtige Hunde als Maßstab gewöhnt hat und alles daran misst.
Gesund ist so viel Kalorienzufuhr, am besten noch mit Extra Fett (ist ja nicht so, dass hier jemand nur fettarmes Muskelfleisch füttert...), nämlich nicht - also für die Gesundheit kann die Begründung schonmal nicht seinWenn der Körpertyp so ist, dann braucht man da auch nichts künstlich knapp halten, die Figur ändert sich da ständig. Mein junger Rüde (mittlerweile 13 Monate) hat eine normale Portion Futter bekommen, zusätzlich hin und wieder mal was zu kauen, Futter fürs Training. Der war wochenweise okay (Rippen in Bewegung sichtbar) und kurzzeitig dürr. da hab ich dann halt keine Bilder gemacht, bisschen mehr in den Napf gemogelt und die Woche drauf wars wieder okay
Mittlerweile legt er sich aus und hat ne ordentliche Brust bekommen. Ganz von allein.
-
Mästen wäre - Futter rein und Hund nimmt zu
Energiereiches Futter finde ich notwendig, denn offensichtlich verbraucht der Junghund ja viel Energie. Irgendwo weiter vorne kam der Vergleich mit Jugendlichen und das passt mMn. Da sagt auch niemand "Du musst aber normale Erwachsenenportionen essen, mir mit meinen 40 Jahren reicht das schließlich auch!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!