Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread

  • Ich finde es toll zu sehen wie sich Phelan durchsetzt. Ich wünschte Sumi könnte sich eine Scheibe davon abschneiden.


    Ich bin zur Zeit etwas frustriert mit meinen Schafen. 3 Mal war nun ein erfahrener Hund da zum Einhüten und die Schafe sind so stur! Wir haben dann einer Gruppe zusammengestellt mit den Tieren, die noch am besten liefen. Das sollte die Trainingsgruppe für Sumi werden. Heute habe ich es alleine versucht und die Tiere sind einfach keinen Meter gelaufen. Sie nehmen Sumi überhaupt nicht für voll. Irgendwann hatten sie dann vor mir ordentlich Respekt, weil ich versucht habe Sumi zu helfen, aber Sumi haben sie schlicht ignoriert.
    OK, es war auch ordentlich warm, aber trotzdem...


    Nun hat mir der Besitzer der Wiese, auf der die Schafe gerade stehen per WhatsApp geschrieben, wie lustig er es findet wie cool diese Schafe sind. Sein Hund würde sie durch den Zaun anbellen und die Schafe würde das null interessieren - wieder ein Stück "Abhärtung" der Schafe... *seufz*
    In ein paar Tagen kommt die Herde auf ne größere und wenig frequentierte Weide.


    Ich hoffe das bessert sich alles noch. Ich mag meine Schafe wirklich und könnte sie nie alle zum Schlachten bringen, nur weil ich sie "verzogen" habe.


    Wer Training an sturen Schafen sucht, der ist herzlich zu mir eingeladen!


  • Hier mal ein aktuelles Bild von meinem Quatschkopf. :herzen1: Vor noch nicht allzu langer Zeit war überhaupt nicht daran zu denken, dass der mal mit mir im Pferch arbeitet. War ihm zu eng, er hat sich nicht getraut den Druck zu halten, geschweige denn die zu schieben. Mittlerweile hab ich zum Schluss Schwierigkeiten ihn wieder raus zu bekommen :lol: Wir basteln jetzt daran, dass er präziser Druck macht und zwischendurch nicht irgendwelche Rennflanken einbaut. =)

  • Ich finde es toll zu sehen wie sich Phelan durchsetzt. Ich wünschte Sumi könnte sich eine Scheibe davon abschneiden.

    Als Phelan in Sumis Alter war, hat er das so ganz sicher auch noch nicht gemacht, da hat er nämlich noch gar nicht an den Rindern gearbeitet ;)
    Der wäre mit solchen Situationen in dem Alter noch vollkommen überfordert gewesen.



    Schöne Arbeit! Bei Euch beiden. Schön ruhig, fair - gefällt mir gut.

    Danke! :smile:
    Freut mich immer sehr wenn ich von Kennern solch positives Feedback bekomme =)
    Anders als an den Schafen, wo wir ja im regelmäßgen Training sind, ist es bei den Rindern halt "learning by doing".
    Das ruhige bringt er ja von Natur aus mit, das gefällt mir auch so unheimlich gut an ihm :smile:



    Ich finde das total spannend, was Du von der Arbeit an den Rindern schreibst, @Antoni , und dazu noch die tollen Fotos.

    @Antoni ich schau deine Fotos und Videos auch total gerne :)

    Das freut mich sehr, danke! :smile:

  • Hier wirds auch langsam immer etwas ernster :herzen1:
    Nachdem meine ursprüngliche Hütemöglichkeit leider rausfällt, weil die Schafhaltung dort nun langsam aber sicher ausgeschlichen werden soll wegen privater Umstände, fahre ich am Montag zum Training der Regiogruppe Nds. der ABCD. Erstmal nur zum Anschauen und Kennenlernen natürlich - das Hundekind ist halt noch zu jung. Aber ich hab mit der Trainerin gestern schon recht lang geschrieben und ganz unsympathisch sind wir uns wohl nicht :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!