Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread
-
-
Hier passiert grad richtig viel.
Bei Calla ruckt es gerade ordentlich.
Gestern hab ich mal wieder etwas trainiert und da ich so begeistert bin mag ich das gerne mit euch teilen.
Wir haben weiter am Wegtreiben gebastelt, da tut sie sich nämlich noch echt schwer.
Gestern gings dann aber irgendwann richtig gut.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachdem sie die Schafe weggetrieben hat, müssen sie natürlich irgendwann auch wieder geholt werden.
Auch an den Outruns haben wir in letzter Zeit viel gemacht und der gestern hatte gleich einige Schwierigkeiten mit drin.
Die Entfernung war für unsere Verhältnisse schon echt weit, die Schafe standen verstreut am fressen und auch noch auf sehr leckerem Futter. Ich finde ja das sie das trotzdem toll gemacht hat :) Natürlich arbeitet sie anders als ein Border, aber ich finds schon echt gut.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nach längerer Zeit von Sumi auch mal wieder ein kleines Video. Sie begleitet mich im Alltag ständig bei den Schafen und macht das einfache Umbauen des Zaunes zu einer ganz entspannten Sache. Auch Umtriebe und Pferchen um Schafe einzufangen sind kein Problem.
Hier hab ich beim Zurückschubsen ins neu Eingezäunte zwei kleine Schwierigkeiten eingebaut.
1. Die Schafe stehen sehr weit auseinander, ich gebe aber erstmal keine zusätzliche Hilfe durch Richtungskommandos. Das Walk on muss sie selbst umsetzen und bekommt auch schön hin, dass keins stehenbleibt.
2. Ich stehe nicht am Eingang zum Eingezäunten, sondern weiger weg, sodass sie erst ein Stück quer und dann von mir weg treiben muss. Da tut sie sich etwas schwer und bekommt am Ende ein bisschen Hilfe von mir indem ich mitgehe.
Die Schafe nehmen den Eingang auch erst nicht wahr und wollen sich nicht gerne in die Ecke (des bereits abgefressenen Stückes) treiben lassen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und nochmal ich, weil ichs so lustig finde.
Ich hab mal versucht auf dem Weg zur neuen Weide über die Schulter zu filmen. Sumi, dir weiter links und mit Abstand arbeitet, damit die Schafe nicht auf die Wiese laufen, sieht man nicht, dafür Kito, der eigentlich nur hinterhertapert, es dabei aber schafft so auszusehen als würde er nachtreiben.
Die Schafe interessieren sich null für ihn. Manchmal laufen sie ihm sogar eher nach. Er macht da hinten also null Druck, sonst wären die ohnehin recht flotten Schafe längst an mir vorbei.
Kito, der spanische Hüte-Windhund-Mix
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nun möchte ich auch mal wieder was zum Thread beitragen. Im Dezember war ich zu den Wintertrials in Nüxei. Es ist ein Offene Klasse Trial mit ziemlich vielen Startern für so ein "normales" Trial. Ich fahre da immer mit null Erwartungen hin, weil das Gelände knifflig ist und die Schafe auch mit einer gewissen Umsicht gehändelt werden müssen. Trotzdem liebe ich dieses Trial zum Jahreausklang, weil es einfach nur Spaß macht. Da ich mit Sheila erst im letzten Sommer den ersten Start in dieser Klasse hatte und wir uns aufgrund ihrer "Drumherum-Problematik" vor allem an die Atmosphäre gewöhnen musste (also konkret: Fremde Menschen, fremde Hunde, fremde Umgebung - das sind nach wie vor Aufreger für sie.), hatte ich bloß auf dem Plan, dass sie die Ruhe bewahrt und wir "stressfrei" über den Parcours kommen. Was Sheila dann geliefert hat, habe ich so nicht erwartet. Sie hat an einem Tag einen Sieg hingelegt. Sie hat sich gegen 31 Border Collies durchgesetzt und damit den wichtigsten Baustein für das gelegt, was ich immer im Auge hatte, aber eigentlich nicht so recht glauben wollte: Sie kann mit diesem Ergebnis (plus Gesundheitsuntersuchungen, die ich schon abgeklärt hatte) ins Zuchtbuch der ISDS kommen und ich kann mit ihr zukünftig (auch) Border Collies züchten. Das nennt man "register on merit" (ROM). Sie bringt damit komplett neue Gene rein. Es gibt zwar in Deutschland immer mal wieder Border Collies, die übers ROM reinkommen, aber letztendlich gehen ja auch die manchmal zum Teil, manchmal ganz irgendwo wieder auf die zuürck, die man schon drin hat. Sheila ist jetzt der erste nachweislich andersrassige Hund, der es geschafft hat. (In GB ist schon der ein oder andere Bearded Collie ins Zuchtbuch gekommen.)
Hier das Video zu ihrem Lauf:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Herzlichen Glückwunsch, ganz toll wie sie das gemacht hat und was ihr zusammen erreicht habt
Ich fand das Video richtig schön anzuschauen, diese Freude die sie mittlerweile zeigt bei der Arbeit, wenn man die Anfangs Videos damit vergleicht.
Wahnsinn, was ihr geschafft habt, da kannst du richtig stolz drauf sein
-
-
Gratulation ??
-
Wow
mega Leistung.
Und als Züchter ein ganz wertvoller Meilenstein
Hast du denn schon konkrete Pläne mit ihr? -
Ich fand das Video richtig schön anzuschauen, diese Freude die sie mittlerweile zeigt bei der Arbeit, wenn man die Anfangs Videos damit vergleicht.
Dabei muss man echt noch dazu sagen, dass sie auf Trials immer noch etwas unsicher ist. Zuhause ist sie noch viel cooler. Aber dem kommen wir außerhalb auch immer näher.
-
Ausgerechnet jetzt im Winter, wo man wegen der vielen freien Flächen schön trainieren kann, hat sich Aina ins Aus geschossen. Kurz vor Weihnachten hatte sie sich vertreten und musste Pause machen. Kaum hatte ich sie wieder in den Gängen, hat sie sich am 02. Januar den hinteren Ballen beim Gassi an keine Ahnung was komplett durchgeschnitten einmal in der Mitte bis zum Anschlag hoch. Es musste genäht werden. Trotzdem hat es gedauert und gedauert. Aina hat das echt mit Fassung getragen. Die ersten zwei Wochen habe ich sie im Grunde gar nicht mehr mitlaufen lassen beim Gassi. Sie hat wirklich nur Zuhause oder in der Autobox gesessen, während ich mit den anderen meine Runden gedreht habe. Sie hat das alles superbrav mitgemacht und trotzdem ihre gute Laune behalten. Unglaublich. Dann habe ich sie immer mal mitgenommen, wo es was zum Gucken gab. Bewegen fiel immer noch flach ... also mit zum Unterricht, zum Beispiel den anderen beim Dummytraining zugucken und stillhalten etc ... auch das hat sie superbrav mitgemacht. Ich bin selber fasziniert wie gut ein solcher Hund das aushalten kann, wenn er entsprechend erzogen und nicht "gaga" gemacht wird. Ich mein, sie ist jetzt 2 Jahre alt und wahrlich keine Schlaftablette ... Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt langsam wieder angefangen sie mit zum Gassi zu nehmen und an den Schafen zu trainieren. Auch da war sie übrigens nach der langen Abstinenz sofort megabrav! Sie trägt auf dem Video hinten noch "Schuhe" zum Schutz, nämlich Luftballons an den Füßen. An beiden, damit sie nicht krumm läuft.
Wir arbeiten aktuell daran, dass sie die Pfiffe versteht. Klappt schon ganz gut, manchmal wird noch was verwechselt. Das Shedden ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. Hier klappt es ganz ordentlich. Wenn ich dran denke wie wüst und wild sie als Junghund war, bin ich erstaunt wie reif und brav sie an den Schafen geworden ist. (Im Alltag benimmt sie sich immer noch wie ein Riesenbaby.
)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich zitiere mich mal selber. Es gibt seid langem mal wieder ein paar Hütefotos von uns
Wir waren seid langem mal wieder auf einem Trial. Eigentlich wollte ich gar nicht mehr starten, irgendwie immer alles schief lief.
Naja, wir haben noch einen Versuch gewagt und haben uns gar nicht so schlecht geschlagen. An den Punkten sieht man das nicht, aber mein Quatschkopf und ich konnten wesentlich besser zusammenarbeiten wie vorher.
Uns fehlt halt noch die Übung. Freundlicherweise wurden wir von einem Freund auch fotografiert. Ich freue mich immer sehr, wenn ich ein paar schöne Hütebilder von meinen Hunden bekomme
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Angela
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!