Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Hier gibt es nur Nord.
Unsere Reise wird uns vermutlich durch SH und MV führen.
Bei Aldi Süd dürfte das Alnutra das Romeo sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibt es auch nur Nord. Aber manchmal sind die Angebote im Aldi Süd besser und dann hätte ich gerne auch eins
.
-
Ich wohne hier zum Glück genau um Grenzgebiet
Innerhalb von 2km hab ich hier Nord und Süd
-
eh alles wurscht bald. Nord und Süd legt das Sortiment zusammen und es gibt alles gleich bei Aldi.
-
@Lucy_PRT
Wirklich witzig. Emma ist wirklich heikel. Neues Futter geht kurze Zeit und dann ist es wieder das alte Spiel...
Das Futter ist jetzt tatsächlich das erste Futter das ich längere Zeit einfach so in die Schüssel geben kann ohne Zaubersprüche, Beschwörungsformel und Geheimtopping.
Aber das dürfte es tatsächlich sein..
Meine haben es sehr gerne gefressen, über die Zeit aber Durchfall davon bekommen, alle drei..
ChiBande : meine fressen es seit ca. einem Monat, das normale und das Mini.
Es wird "normal" gefressen, ohne große Mäkelei, aber auch ohne stürmische Begeisterung.
Der Output ist gefühlt doppelt so viel wie die Futtermenge.
Deswegen werde ich die noch übrigen 3 kg verfüttern und es dann nicht mehr nachkaufen.
Danke euch.
Output ist weicher als bei Belcando, aber von der Menge nicht mehr.
Allerdings hat Flo seit Freitag morgen nüchternbrechen.
Wir füttern immer zwischen 14 und 16 Uhr. Da hat sich nichts geändert.
Verdaut sie das Futter vielleicht schneller, dass sie jetzt morgens erbricht?
Kann es am Futter liegen?
Belcando mag sie nicht mehr, WOW! (österreichische Marke - nicht Wolf of Wilderness) auch nicht so sehr (nur anfangs war sie begeistert), Granatapet war ok...
Ich hab auch kein Problem nur ihr ein anderes Futter zu geben. Gibt es etwas was für sie geeignet wäre?
edit: Und vielleicht für Otis ein Futter mit wenig Fettgehalt. Er legt schnell an. Bekommt nur unwesentlich mehr als die anderen obwohl er 7kg und die anderen zwischen 2,5 und 3 kg haben.
Ich habe ihm mal Josera Diätfutter gegeben, das mochte er nicht so gerne und abgenommen hat er davon nichts.
Senior kann ich ihm mit 3 Jahren ja noch nicht geben, oder?
-
-
Kurz nochmal OT
Spoiler anzeigen
Stimmt nicht ganz, dass Aldi Nord und Süd komplett dasselbe Sortiment führen werden: https://www.google.com/amp/s/amp2.han…n/24934468.html
-
Hier sind nun alle drei Hunde kurzzeitig auf Josera umgestellt.
Unser Stammfutterhaus hat Josera ins Sortiment aufgenommen und da ich für Krabat eh Futter brauchte und Samson scheinbar ihre *Bäh-Brei-Doof*-Phase alle dritt lang aufleben lässt.
Juniorfutter für DaVinci hatten wir bereits zu hause und werden auch weiterhin bestellen. Bei den Gebinde Größen lohnt sich das mit den 15 Kilo halt bei nem DSH mehr als diese unter 5 Kilo und ich bezweifle das ich die einfach mal so über die Schulter gepackt bekomme (oder heile überhaupt daheim ankomme
)
Vor dem Regal wird einem übrigens mal so richtig bewusst wie unsinnig die neuen Gebinde und Verpackungen sind. Zumindest für Ladenbesitzer im Verkauf. Oder Verkäufer die versuchen das alles optisch noch irgendwie gut herzurichten.
Die 15 Kilosäcke brauchen unten dann relativ viel Platz in die Breite, während ganz oben die Kleinstgebinde in alle Richtungen untergehen.
Und in der Mitte dann die Kartonage die von weitem nach viel aussieht an Produkt. Sobald du davor stehst aber merkst das gar nicht das gesamte Sortiment reinpasst und wenn eine Sorte gekauft wird ist sie weg.
Insgesamt ein Krummes Dreieck und anstatt Lachs+Kartoffel und Ente+Kartoffel zu kaufen wie geplant gibt es für die beiden Großen nur ein Gebinde Lachs.
Karton durften wir dort lassen (besserer Transport und vor allem brauch ich nicht noch mehr Papp Müll hier. Wir haben hier nicht so viele Tonnen und die quellen schon über) und mussten feststellen das man sowas nur machen sollte wenn die Tüten in einen Schrank können. Finde das Plastik arg dünn. Gut, der Schäferhund war keine Überraschung, aber das mein Kater die eine auf bekommt dann schon irgendwie….Ein Glück scheint Krabat zudem von dem Futter nicht begeistert(ich anbei übers Napfauffüllen auch nicht) . Kann mich gar nicht erinnern das Fisch so riesige Dinger waren früher. Flach und dazu groß und Rund also so wie ein Damestein?
Das Youngster fand er besser von der Pelletgroße und scheinbar auch vom Geschmack.Kommen wir somit zu Lütten. Von den Minisorten und der Billigreihe mal abgesehen hat DaVinci nun "aus versehen" alle Junior Sorten von Josera durch.
Eindeutiger Sieger ist ohne Zweifel Josera Youngstar.
Zweiter Platz geht an Josera SensiJunior.
Immer noch auf der Rennstrecke auf dem letzten Platz kurz vor der Disqualifizierung schleicht das Josera Kids vor sich hin.
Das ist allerdings keine allgemeingültige Beurteilung sondern eine passend zum Hund und wie er es vertragen hat.
SensiJunior war tatsächlich hauptsächlich das Problem mit der riesigen Kotmenge.
Ob der leichte Maulgeruch damals von den Zähnen kam oder dem Futter kann ich leider nicht sagen.Vergleicht man allerdings Hund mit Sensifütterung und Hund mit Youngsterfütterung wird es umso deutlicher. Mit Josera Youngstar:
Besserer Output zum Einen sowie das gesamte Erscheinungsbild deuten darauf hin das er das Futter gut verwertet. Das Fell glänzt wie eine Specksparte
Gute Akzeptanz und scheinbar schmeckt es auch noch gut, was ich allerdings nicht am Schäferhund festmache, der würde nämlich auch Pappe mit genuss fressen
Das absolute Gegenteil von Krabat in dem Alter. Dieser Hund hat neben seinem Magen scheinbar noch sowas wie ein schwarzes Loch eingebaut
. Mit dem Youngster war er aber trotzdem satt.
Wir wollten auch beim Youngster bleiben. An meinem freien Tag (wäre der neue Sack hier angekommen, wärend der Andere noch nicht ganz leer war) wollte ich das in Ruhe vom Rechner aus erledigen. War nur nichts. In kurz: Anruf-Nix frei heute- Fehler vom Einsatzleiter-muss sofort los
Und so kam ich auf die glorreiche Idee: Du hast Internet auf Handy, bestell halt jetzt.
Fazit nach drei Tagen Kids: Never ever!!!
Ein aufgezogenes Eichhörnchen auf Speed ist gar nichts dagegen.
Er fetzt durch die Wohnung, steigert sich beim Corgi so rein, das man dazwischen muss, eine kleine Fetzerei gab es auch schon und draußen sit er auch besser. So viel Energie kennt der sonst gar nicht. (und dann ist er wieder total k.o. dazwischen)Selbst nach dem Fressen hat er Hunger, breiigen Kot und wirkt insgesamt dünn/ausgemergelt, Fell glänzt nicht so wirklich …
Werden heute auf alle Fälle Ersatz kaufen und das Futter geht an ein paar Freunde.
-
Das klingt ja abenteuerlich.
Und beim Sortiment muss ich dir auch zustimmen. Ich habe das Josera nur im Netz bestellt. 1. ist es dort deutlich billiger gewesen und 2. muss ich mich nicht mit dem Sack abmühen. Die kleinen Packungen sind ja ganz nett, aber weiter bringen die nun wirklich nicht.
-
Eindeutiger Sieger ist ohne Zweifel Josera Youngstar.
Wir füttern Buddy seit Beginn Youngstar. Er verträgt es auch super und das mit dem glänzenden Fell kann ich bestätigen
Allerdings frage ich mich wann ich am besten auf Erwachsenen Futter umstelle. Buddy ist nun gute 5 Monate.
Auf der Youngstar Packung steht, das man es bis zum 12ten Lebensmonat füttern kann.
Würdet ihr es dann auch so lange weiterfüttern?
-
Meinst du mit Abenteuerlich die "Josera-Kids-Explosion"?
Falls ja, dann kannst du das laut sagen. Eigentlich ist er Fresstechnisch gar nicht so empfindlich
Das Kids aber scheint irgend einen Schalter umzulegen, der weder ihm, noch mir und erst recht nicht Krabat gefällt.
Aber mal ne andere Frage zu Josera. Ich hab das vor ner ganzen weile ja selbst gefüttert. Kann sein das die in jüngster Vergangenheit irgendwas an Rezepturen geändert haben?Sagen wir so: Wer auf jeden Fall hier spaß an den Tütchen hat ist definitiv der eine Kater der ständig versucht welche zu klauen
Eigentlich wollte ich das YoungStar weiter füttern. Mal schaun ob ich es mache oder ne Alternative finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!