Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • ich füttere Markus Mühle

    Das hab ich mir gerade mal angeschaut, von den Zusammensetzungen her, sieht das ja echt gut aus.

    Ansonsten überlegen wir auch wegen Bosch Junior.

    bei Markus Mühle musst du mal schauen, ob dein Hund es verträgt, da es kaltgepresst ist. Hab mal gehört, dass viele Hunde damit Probleme haben :ka:

  • Wir hatten noch zur Auswahl Pure Instinct und Bosch Junior aber viele haben uns zu Wolfsblut geraten, außerhalb des Forum hört man ja sehr viel Positives und da haben wir uns als unwissende einfach drauf verlassen.

    Was habt ihr denn so an Puppy TroFu gefüttert?

    Wir füttern Platinum Puppy Chicken und sind damit sehr zufrieden (auch wenn man definitiv an der unteren Futtergrenze bleiben muss). Finde es riecht angenehm, mag das halbfeuchte und auch als Leckerlie ists super. Der Output wechselt immer mal wieder, was aber glaube ich weniger am Futter liegt und mehr an den Zwischensnacks die er bekommt :tropf:

  • Wir hatten noch zur Auswahl Pure Instinct und Bosch Junior aber viele haben uns zu Wolfsblut geraten, außerhalb des Forum hört man ja sehr viel Positives und da haben wir uns als unwissende einfach drauf verlassen.

    Was habt ihr denn so an Puppy TroFu gefüttert?

    Josera sensi junior.

  • Genau, dass wäre das Adult Futter.

    Kalorien habe ich jetzt auf der Website keine gefunden.

    https://www.wolfsblut.com/hundefutter-tr…zusammensetzung

    Vielleicht überlese ich es ja auch nur :denker:

    Für Tipps bin ich echt offen, auch was anderes Futter angeht. Platinum habe ich oft gelesen, ist mir aber leider zu teuer auf die Dauer. Bei Wolfsblut habe ich immer viele Gutscheine, so dass ich auf 50 Euro pro 15kg Sack komme. Ich hatte bisher eigentlich auch nur positives gelesen und wie gesagt, das Welpenfutter wird super vertragen.

    Welches Futter gibst du denn jetzt? Verlink das mal! Du musst ja nicht mit 6 Monaten wechseln - wenn dein jetziges Futter passende Werte hat, kannst du es doch auch problemlos weiter füttern. Wenn es gemocht und vertragen wird - warum dann jetzt schon stressen?

    Markus Mühle ist kaltgepresst - ob das vertragen wird (und es sieht weniger im Napf aus) müsstest du testen. Die normale Adult Sorte kann man schon füttern. Mir wäre etwas wenig Fett dran - würde ich aber dann mit jeweils nem Löffel gutem Öl drüber ergänzen.

    Hier gab es für alle Welpen und Junghunde immer Josera. SensiJunior, Kids oder YoungStar. Kann man super auch länger füttern - hier gibts das bis die Knochen nicht mehr wachsen und dann gibts irgendein Adultfutter, was schmeckt, gut vertragen wird und ich mir leisten kann und möchte. Wenn der Hund ausgewachsen ist, kann der Stoffwechsel viel mehr "nicht Ideales" kompensieren und tut das auch.

  • Danke für die Hilfe. Wie gesagt, wir sind da Neulinge und hören so viele unterschiedliche Meinungen. Meine Eltern haben den Hund Zuhause einfach nur mit Frolic groß gezogen aber mittlerweile gibt es so viele Sorten, da weiß man kaum auf was man achten soll.

    Momentan füttern wir das Wolfsblut Wild Duck Puppy.

    https://www.wolfsblut.com/hundefutter-tr…he-bestandteile

    Wir hatten zwar einen kleinen Sack Futter vom "Züchter" mitbekommen, dieses hat er aber nicht wirklich gegessen, was mich doch schon sehr gewundert hat. Das Wolfsblut wird mit voller Freude verspeist.

    An Josera hab ich, ehrlich gesagt, auch schon gedacht aber ich muss ehrlich sagen, ich wollte nicht so viel mit ihm herum probieren, eben weil er das so mag. Bei 3x Fressen am Tag gibt es 2 bis 3 Haufen, wobei das 3. meistens eher ein Häufchen ist. Der Kot ist fest und der Hund riecht nicht mehr. Bei seinem Futter, was er mitbekommen hat, hat er richtig aus dem Maul gestunken. Das war nichts für mich. :tropf:

  • Ich habe auch Josera YoungStar gefüttert und war damit sehr zufrieden.

    Wenn er das andere mag, bleib doch dabei. Wenn das von den Werten her nicht so gut ist, würde ich allerdings umstellen. So problematisch ist das auch nicht, man muss ja nicht jahrelang bei einem Futter bleiben. Ich habe jetzt auch schon einige verschiedene Futter gefüttert.

    Ich empfinde Wolfsblut als relativ teuer. Und weil mir die Zusammensetzung nicht zusagt und es mir auch teilweise echt zu exotisch ist, habe ich mich dagegen entschieden. Da bekommt man viele andere Futter, die auch gut sind zu besseren Preisen.

  • @EisPinguin

    Hier gibts auch Josera (Kids und YoungStar, inzwischen gemischt), weil es mir als sehr gut verträglich und mit guten Werten empfohlen wurde. Die "Umstellung" vom vorherigen Futter verlief sehr radikal, da wir das vorherige Futter nicht kennen. Am Anfang war der Output etwas zu weich (nicht mal richtig matschig), aber das kann auch gut am Stress gelegen haben und nach ein paar Tagen war alles supi. Und Du könntest ja (egal auf welches Futter) eine langsame Umstellung machen, da klappt das sicher noch besser. :nicken:

    Ich werd so lang Welpenfutter füttern, bis entweder die Tabelle auf der Packung für Jinos Endgewicht und Alter keine Angaben mehr macht oder bis es alle ist, je nachdem welcher Zeitpunkt später eintritt. (Also wenn da ein "-" im Tabellenfeld ist kauf ich nix mehr nach, verfütter den Rest der noch da ist aber noch.) Ganz einfach weil ja im Wachstum der Bedarf noch anders ist als beim fertigen Hund und ich mir nicht zutraue, das selber auszurechnen.. :ops:

    Seit äh.. gut 2 Wochen ungefähr.. bekommt Jino 1/3 seiner Futtermenge als Nassfutter (wechselnde Sorten Welpenfutter, damit er und sein Verdauungstrakt sich gleich mal dran gewöhnen, daß es nicht immer das gleiche gibt), damit der Hunger nicht sooo grooooß ist. Verträgt er auch gut. :)

    Also nur Mut mal ein anderes Futter auszuprobieren, das vielleicht bessere Werte hat. :nicken:

  • Ich danke euch, für eure Erfahrungsberichte! Er bekommt Mittags auch immer Nassfutter.

    Ich muss zugeben, dieses ganze Gerechne macht mich ein wenig Irre aber bestimmt mach ich mich auch selbst nur fertig. Man will dem Hund das Beste bieten aber natürlich angepasst an den Geldbeutel.

    Josera erscheint mir wirklich als gute Alternative und ist preislich sogar besser dargestellt als Wolfsblut, mal schauen ob wir darauf umstellen. =)

  • kennt das jemand von euch? Ist neu bei uns im Freßnapf und ich habe eine Tüte Trofu und eine Tüte Nassfutter geschenkt bekommen. Nassfutter stelle ich im anderen Thread ein. Die Werte sind ja :shocked:

    Bootsi frisst es. Er bekommt es als Leckerchen und mag es auch. Riechen tut es auch sehr gut, aber die Werte....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!