Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Das hängt für mich nicht vom Gefühl ab, sondern davon, welche Analysewerte das auserwählte Adultfutter hätte.
Wenn es für einen wachsenden Hund geeignet ist, geht es. Ich würde mir aber keines holen, wo Ca und P nicht passen, oder was zu viel Energie hätte (oder zu wenig oder zu viel Eiweiss). Und es sollte einen mittleren Energiegehalt haben.
Was man füttert bzw wie das genannt wird, ist egal. Nicht egal ist, was drin ist.
Danke für die ausführliche Antwort!
Ich hab jetzt mal die analytischen Bestandteile raus gesucht, muss aber leider zugeben, dass ich in diesem Thema totaler Neuling bin und sie mir kaum etwas sagen.
Analytische Bestandteile
Protein 21 %
Fett 9 %
Feuchte 8 %
Rohasche 8 %
Rohfaser 3 %
Calcium 1,58 %
Phosphor 0,95 %
Ist das das Adultfutter?
Wieviele Kalorien hat es?
Mir hätte es für einen wachsenden Hund zu wenig Eiweiss, zu wenig Fett und das Ca und P Verhältnis wäre auch nicht meines.
Ich würde beim wachsenden Hund so ab 24% bis so 27% Eiweiss, 12-15% Fett haben wollen und ein Ca und P Verhältnis was irgendwo zwischen 1,3:1 und 1,5:1 liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde den Fettgehalt recht niedrig und mir wäre für eine dauerhafte Fütterung (undabhängig vom Hundealter) der Rohaschewert zu hoch.
-
Genau, dass wäre das Adult Futter.
Kalorien habe ich jetzt auf der Website keine gefunden.
https://www.wolfsblut.com/hundefutter-tr…zusammensetzung
Vielleicht überlese ich es ja auch nur
Für Tipps bin ich echt offen, auch was anderes Futter angeht. Platinum habe ich oft gelesen, ist mir aber leider zu teuer auf die Dauer. Bei Wolfsblut habe ich immer viele Gutscheine, so dass ich auf 50 Euro pro 15kg Sack komme. Ich hatte bisher eigentlich auch nur positives gelesen und wie gesagt, das Welpenfutter wird super vertragen.
-
-
Das Ca P Verhältnis ist beim Wild Duck Puppy auch Käse, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Ich glaube, auch bei den anderen Puppy Sorten. Deshalb habe ich mich "damals" gegen Wolfsblut entschieden.
-
-
Wir hatten noch zur Auswahl Pure Instinct und Bosch Junior aber viele haben uns zu Wolfsblut geraten, außerhalb des Forum hört man ja sehr viel Positives und da haben wir uns als unwissende einfach drauf verlassen.
Was habt ihr denn so an Puppy TroFu gefüttert?
-
Wir hatten noch zur Auswahl Pure Instinct und Bosch Junior aber viele haben uns zu Wolfsblut geraten, außerhalb des Forum hört man ja sehr viel Positives und da haben wir uns als unwissende einfach drauf verlassen.
Was habt ihr denn so an Puppy TroFu gefüttert?
ich füttere Markus Mühle
-
Ich hab GranataPet Junior und Arion medium/large bredd puppy gefüttert. (large nur 2 kleine Säcke aufgrund von Lieferengpässen).
-
Bosch Bio Puppy, Josera Kids und Youngstar.
-
Wir hatten noch zur Auswahl Pure Instinct und Bosch Junior aber viele haben uns zu Wolfsblut geraten, außerhalb des Forum hört man ja sehr viel Positives und da haben wir uns als unwissende einfach drauf verlassen.
Was habt ihr denn so an Puppy TroFu gefüttert?
ich füttere Markus Mühle
Das hab ich mir gerade mal angeschaut, von den Zusammensetzungen her, sieht das ja echt gut aus.
Ansonsten überlegen wir auch wegen Bosch Junior.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!