Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich hatte noch kein Futter mit Wildschwein, würde es aber wohl füttern. Gerade wenn er es gut verträgt, spricht doch eigentlich nichts dagegen.

    Eigentlich nicht...Außer, dass ich immer Aujeszky im Hinterkopf hab. Ich weiß, eigentlich ist das Fleisch im TroFu totgekocht - ist eine relativ irrationale Angst, irgendwie. Ich hab es jetzt mal bestellt und freue mich auf ein paar problemlose Übernachtungen grinning-dog-face

  • Ich hatte noch kein Futter mit Wildschwein, würde es aber wohl füttern. Gerade wenn er es gut verträgt, spricht doch eigentlich nichts dagegen.

    Eigentlich nicht...Außer, dass ich immer Aujeszky im Hinterkopf hab. Ich weiß, eigentlich ist das Fleisch im TroFu totgekocht - ist eine relativ irrationale Angst, irgendwie. Ich hab es jetzt mal bestellt und freue mich auf ein paar problemlose Übernachtungen grinning-dog-face

    Ja, das kann ich schon verstehen. Aber irgendwie sagt mir mein Verstand dann immer, dass das schon irgendjemand irgendwann mal überprüft hat, bevor das in Futter bzw. für den Menschen verwertet wird. Ich habe letzte Woche Leckerlies mit Känguru geschenkt bekommen, habe auch überlegt, ob ich die verwende. Ist mir irgendwie zu exotisch. Gut jetzt bekommt sie sie doch, aber selbst kaufen würde ich das nicht, wenn ich genug Alternativen habe.

  • Ich füttere gerne (Nass-) Futter mit Wildschwein. Vor allem, wenn es aus Deutschland kommt, finde ich es eine tolle Alternative..

    Mein Gewissen freut sich über jedes Produkt, in dem Tiere verarbeitet wurden, die mal die Möglichkeit hatten den Himmel zu sehen (wobei gerade Schweine da ja wohl anatomisch gar nicht können :lol:).

  • Auf Aujeszky wird meines Wissens nach nicht getestet, da für den Menschen ungefährlich. Erhitzen macht das Virus allerdings unschädlich. Was Hausschweine angeht gilt Deutschland als Aujeszky-frei. Bei Wildschweinen kommt es immer mal wieder vor. Daher sollte man vor allem kein ROHES Wildschwein verfüttern. Vor Wildschwein im handelsüblichen Hundefutter brauch man keine Angst haben, das wird hoch genug erhitzt. Unser Hund bekommt öfter mal Wildschwein. Nämlich das, was wir nicht essen. Den Anschuss, das Herz, die Knochen werden ausgekocht,... nicht roh, versteht sich.

  • Auf Aujeszky wird meines Wissens nach nicht getestet, da für den Menschen ungefährlich. Erhitzen macht das Virus allerdings unschädlich. Was Hausschweine angeht gilt Deutschland als Aujeszky-frei. Bei Wildschweinen kommt es immer mal wieder vor. Daher sollte man vor allem kein ROHES Wildschwein verfüttern. Vor Wildschwein im handelsüblichen Hundefutter brauch man keine Angst haben, das wird hoch genug erhitzt. Unser Hund bekommt öfter mal Wildschwein. Nämlich das, was wir nicht essen. Den Anschuss, das Herz, die Knochen werden ausgekocht,... nicht roh, versteht sich.

    Ja, das hab ich mir dann auch überlegt - es müsste schon riesiges Pech sein, wenn da das Virus im Futter wäre.

  • Ich suche ein Junghundgeeignetes (noch im Wachstum) TroFu oder Leckerli, das nicht hüpft, wenn man es auf den Boden wirft.. gibt's sowas? :???:

    Also tendenziell weich, aber ohne Flummi-Effekt?

    Es ist total unpraktisch, wenn ich Jino Kekse hinwerfe, wenn er angebunden ist und die dann knapp oder fast außer Reichweite hüpfen. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!