Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • hüpft kaum, eben probiert, habe diese Woche das Paket mit den gratis Futterproben bekommen

    ich find das immer witzig die Vorstellung, wie alle aufspringen und testen, sobald sie sowas im Forum lesen :D :applaus:

    Hätt ich Platinum da, hätt ich es auch probiert

  • Warum hüpfen die Kekse denn? Liegt das am Gewicht, an der Konsistenz oder an der Form?

    Ich glaube an Konsistenz und Form.. :denker: es ist Josera Kids und Josera Young Star, also sehr harte Kekse, leicht rundlich, also nicht total ebene Flächen. Dazu harter Boden, das hüpft dann. Ich hab nie richtig Physik gehabt sonst könnte ich da sicher mehr zu sagen... :ka:

    Danke für die Tipps, das kann ich ja mal testen, besonders wenns da Probierpakete gibt, sehr praktisch. :D

  • Ich habe die Sorte "Wild" für kleine Hunde ab und zu mal hier und bin damit wirklich zufrieden. Auch die kleinen Hundekekse in Knochenform mit Wild werden hier total gerne genommen - die kann man prima nochmal zerteilen und sie krümeln und fetten nicht in der Hand.

  • Ich suche ein Junghundgeeignetes (noch im Wachstum) TroFu oder Leckerli, das nicht hüpft, wenn man es auf den Boden wirft.. gibt's sowas? :???:

    Also tendenziell weich, aber ohne Flummi-Effekt?

    Es ist total unpraktisch, wenn ich Jino Kekse hinwerfe, wenn er angebunden ist und die dann knapp oder fast außer Reichweite hüpfen. :headbash:

    Besser zielen?

    *duckundweg*

  • Besser zielen?

    *duckundweg*

    OT

    Die Problematik kommt noch dazu :lol: aber selbst wenn ich 10cm neben seine Nase treffe und der Keks dann noch 20cm weghüpft und er ungünstig liegt (Leine schon ausgereizt) ist das doof.. heute ist er zwar an alle Kekse dran gekommen, aber teilweise wars knapp, da wär mir ein Futter lieber, das da liegen bleibt, wo ich hingetroffen habe, damit ich die Leinenkulanz für meine mangelhafte Wurfkompetenz nutzen kann.. :pfeif:

  • Ich brauche bitte mal eine gute Idee:

    Ich habe mir einen 15 kg Sack Josera gekauft, habe allerdings keinen Platz im Tiefkühl und auch kein Einschweißgerät und mein Hund würde an die 5 Monate mit dem Sack zu fressen haben. Jetzt bin ich draufgekommen, dass man ja auch mit Futtermilben aufpassen muss, auch wenn mein Hund Gott sei Dank nicht empfindlich ist.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das ein bisschen konservieren könnte? Einfach in Tupperdosen oder soetwas? Oder einkochen?

  • Ich brauche bitte mal eine gute Idee:

    Ich habe mir einen 15 kg Sack Josera gekauft, habe allerdings keinen Platz im Tiefkühl und auch kein Einschweißgerät und mein Hund würde an die 5 Monate mit dem Sack zu fressen haben. Jetzt bin ich draufgekommen, dass man ja auch mit Futtermilben aufpassen muss, auch wenn mein Hund Gott sei Dank nicht empfindlich ist.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das ein bisschen konservieren könnte? Einfach in Tupperdosen oder soetwas? Oder einkochen?

    wir haben solche Futtertonnen


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!