Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
ich hab so einen Beutel gekauft, aber noch nichts davon verfüttert, weil DJ im Moment so schlecht frisst, dass ich ihn nur mit dem Besten mäste:)
antworten auf deine frage würden mich auch interessieren, weil sicher auch wieder andere Zeiten kommen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde haben von den Würfeln DEN Dünni überhaupt bekommen - es war grässlich.
Ich hatte die Würfel gekauft, weil ich bei Die Swiffer davon gelesen hatte. (ist schon etwas länger her
)
Außerdem hatte ich binnen kürzester Zeit Milben in der Tüte- das war echt eklig.
Die Brocken haben zudem unappetlich gerochen und wurden nicht gerne gefressen.
Ich habe es eingeweicht und trocken versucht, jeweils kombiniert mit Gemüse und Kohlenhydraten.
-
Also ich hatte die mal - und eine Freundin auch. Hilde verträgt sie super, Zack bekommt mega Dünnpfiff (wobei Hilde auch ALLES verträgt).
Meine Freundin hat 4 DSH - die haben es alle sehr gut vertragen und es war und ist ihr favorisiertes Trainings- und Fährtenfutter.
-
Zwar nicht direkt TroFu, aber zumindest getrocknetes Futter.
Ich weiß nicht wo es besser passen könnte
Kennt wer von euch Vollmers Trockenfleischwürfel?
Also die hier
https://www.zoo24.de/vollmers-trockenfleischwuerfel
Die sind abgefahren billig im Vergleich zu allem anderen Trockenfleisch, es steht aber 100% Fleischanteil drauf.
Meine Befürchtung ist jetzt das der zu 98% aus Bindegewebe besteht.
Weiß es zufällig wer, bzw. hatte die schonmal?
Ja hier.
Die Hunde haben es einwandfrei vertragen.
Egal ob aufgekocht oder nur eingeweicht.
Probleme mit Motten hatte ich nur bei den Vollmers Vollkornflocken, beim Fleisch nie.
-
Ich hatte die für die Fährte und noch drei weitere Leute damit angefixt.
Vertragen haben alle Hunde es super, ich habe dann an den Tagen nur das reguläre Futter angepasst, weil das Trockenfleisch ja Protein pur ist
-
-
Ich hab mal eine allgemeine Frage, wie lang kann man einen geöffneten Futtersack aufbewahren? Ich wollte mal wieder einen Sack Josera kaufen, aber bei den kleinen 0,9kg-Packungen ist der kg-Preis fast doppelt so hoch wie bei einem 15kg-Sack. Allerdings wäre der dann erst nach ein paar Monaten aufgebraucht, das scheint mir doch recht lang
-
Was heißt paar Monate?
Ich kaufe bei meinem kleinen Hund lieber die kleinen Säcke, auch wenn die etwas teurer sind (wobei bei Josera sind die Preise für mich dennoch völlig ok).
-
Ich hab für 8kg Hund auch immer höchstens 3kg Säcke bei Trockenfutter gekauft. Momentan sogar nur 1kg, weil es nur als Leckerli oder Snack genutzt wird. 15kg würden ja ewig halten.
-
Man kann auch große Säcke kaufen und sie in Wochenportionen einschweissen.
So bleibt das Futter frisch und man kann es besser lagern.
-
Ich hab für meine beiden (7kg und 8.5kg) auch 15kg Säcke gekauft gehabt. Die hatten halt schon so 6 Monate gehalten. Hab den Sack in eine Tonne umgefüllt und für den täglichen Bedarf eine kleine Dose in der Küche. Das Futter wurde bis zum Schluss gut gefressen und hat auch nicht anders ausgesehen oder gerochen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!