Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Muss ich meinen Hund verstehen? Hab grade eine Schüssel mit dem Natural Diet gemischt mit dem Normalen Daily und dem -20% hingestellt und das Nassfutter. Mampft die Ziege das Trofu.. aber sonst wird's im Napf nicht mit dem Arsch angeschaut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haben die Futter mit wenig Fett denn grundsätzlich weniger Kalorien? Vielleicht haben manche stattdessen mehr KH, z.B. für Hunde, die zunehmen sollen aber nicht viel Fett vertragen.
Hast schon recht.
Aber den Kohlehydratanteil kann man nur aus der Zutatenliste und den angegebenen Kalorien erahnen, oder?
Irgendwie hab ich die noch nie aufgelistet gesehen.
Der Hund braucht Fett als Träger der fettlöslichen Vitamine, genügend essentiellen Fettsäuren und im Futter genug Kalorien.
Das müsste sich ja mit 9-10% Fett im Trockenfutter bewerkstelligen lassen, oder?
Ich hatte, bis auf Kaloriendefizit im Winter, kein Problem mit dem Fettgehalt von Lupo Natural und Lupo Sensitiv.
Kaltgepresstes Futter hat tendenziell weniger Fett und Protein, kann das sein?
-
Haben die Futter mit wenig Fett denn grundsätzlich weniger Kalorien? Vielleicht haben manche stattdessen mehr KH, z.B. für Hunde, die zunehmen sollen aber nicht viel Fett vertragen.
Theoretisch nein, nicht unbedingt.
Praktisch werden aus einem Gramm Fett aber viel mehr Kalorien als aus einem Gramm KH (oder Protein).
Deswegen ist es meistens schon der Fall, dass fettarme TroFu weniger Energie haben.
-
Kaltgepresstes Futter hat tendenziell weniger Fett und Protein, kann das sein?
Dr. Julia Fritz schreibt dazu:
„Allgemein mögliche Nachteile dieses Verfahrens sind einerseits die Gefahr, dass die Stärke nicht ausreichend aufgeschlossen wird (was zu Durchfällen führen würde), und andererseits hygienische Mängel auftreten. Zudem kann beim Kaltpressverfahren nur begrenzt Fett eingesetzt werden. Im Gegensatz zum Extrusionsverfahren ist diese Methode kostengünstiger.“
-
Kennt jemand das Magnusson und kann was dazu sagen?
https://www.magnussonpetfood.de/unser-futter/magnusson-grainfree/
Und die Trofu von Tundra?
Irgendwie bin ich immer noch nicht auf das wirklich passende gestoßen. Momentan bekommt sie weiter Softfutter. -
-
Kennt jemand das Magnusson und kann was dazu sagen?
https://www.magnussonpetfood.de/unser-futter/magnusson-grainfree/
Und die Trofu von Tundra?
Irgendwie bin ich immer noch nicht auf das wirklich passende gestoßen. Momentan bekommt sie weiter Softfutter.Jap hier Magnusson. Hatte ich dir glaub ich auch vor einiger Zeit empfohlen.
Mit dem Futter hat Mala aufgrund des niedrigen Gewichts der Kroketten mehr im Napf, das war mir wichtig. Am Anfang war sie semi begeistert, aber nach ein paar Tagen fand sie es spitze.
Output war damit 2 bis maximal 3 Mal pro Tag und da hat alles gepasst
.
Mir hat die Zutatenliste gefallen.
Aktuell muss Mala all das TroFu verwerten was aus Superboxen und Co. angefallen ist über das letzte Jahr, aber danach werd ich wieder auf Magnusson zurück gehen.
-
Kennt jemand das Magnusson und kann was dazu sagen?
https://www.magnussonpetfood.de/unser-futter/magnusson-grainfree/
Und die Trofu von Tundra?
Irgendwie bin ich immer noch nicht auf das wirklich passende gestoßen. Momentan bekommt sie weiter Softfutter.Jap hier Magnusson. Hatte ich dir glaub ich auch vor einiger Zeit empfohlen.
Mit dem Futter hat Mala aufgrund des niedrigen Gewichts der Kroketten mehr im Napf, das war mir wichtig. Am Anfang war sie semi begeistert, aber nach ein paar Tagen fand sie es spitze.
Output war damit 2 bis maximal 3 Mal pro Tag und da hat alles gepasst
.
Mir hat die Zutatenliste gefallen.
Aktuell muss Mala all das TroFu verwerten was aus Superboxen und Co. angefallen ist über das letzte Jahr, aber danach werd ich wieder auf Magnusson zurück gehen.
Oh dann habe ich das wohl überlesen. Gefällt mir von den Zutaten auch echt gut. Ich glaube dann probiere ich das mal für Nala. Der Energiegehalt ist ja nicht so hoch, das sollte ja eigentlich ganz gut passen für sie. Welches fütterst du?
-
hier gibt es das Magnusson regelmäßig als Leckerlie (macht keine Fettflecken, wenn es so in der Tasche ist) und wird gut angenommen.
-
Hi zusammen,
ich suche ein kalorienteduziertes Futter für meinen Kastraten.
Voraussetzungen:
- Extruder
- kein Huhn, Pute oder Lamm
- möglichst kein Sonnenblumenöl
Derzeit gibt's Lupovet Speckweg, aber damit bin ich nicht glücklich.
-
Jap hier Magnusson. Hatte ich dir glaub ich auch vor einiger Zeit empfohlen.
Mit dem Futter hat Mala aufgrund des niedrigen Gewichts der Kroketten mehr im Napf, das war mir wichtig. Am Anfang war sie semi begeistert, aber nach ein paar Tagen fand sie es spitze.
Output war damit 2 bis maximal 3 Mal pro Tag und da hat alles gepasst
.
Mir hat die Zutatenliste gefallen.
Aktuell muss Mala all das TroFu verwerten was aus Superboxen und Co. angefallen ist über das letzte Jahr, aber danach werd ich wieder auf Magnusson zurück gehen.
Oh dann habe ich das wohl überlesen. Gefällt mir von den Zutaten auch echt gut. Ich glaube dann probiere ich das mal für Nala. Der Energiegehalt ist ja nicht so hoch, das sollte ja eigentlich ganz gut passen für sie. Welches fütterst du?
Das Meat & Biscuit Grain Free, da der Proteingehalt trotz fehlendem Getreide noch bei akzeptablen 24% liegt und es auch sonst nicht zu viel unnötigen Schnickschnack drin hat
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!