Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich kann mich nicht entscheiden ob wir für DaVinci wie ursprünglich geplant das Josera YoungStar holen werden oder ob das SensiJunior doch besser passen könnte :???:

    Was würdet ihr sagen bei einem Schäferhundwelpen, welche Sorte würde besser passen?

  • @DanyMarco: Extruder finde ich das Futter von animals-nature und GranataPet ganz gut. Wolf of Wilderness haben wir auch mal öfter. Wir füttern auch mal Acana oder Orijen. Aber wir füttern nicht nur Trofu sonder auch Nafu oder kochen. Und auch beim Trofu wechseln wir zwischen ein paar Marken immer wieder mal. So stört es mich nicht, wenn sie mal einen Sack mit höherem Rohprotein bekommen.
    Wir haben auch mal kaltgepresstes Futter gefüttert. Unsere beiden jetztigen Hunde vertragen es leider nicht. Bei uns gab es damals Lupvet und cdVet.

    LG
    Sacco

  • Ich kann mich nicht entscheiden ob wir für DaVinci wie ursprünglich geplant das Josera YoungStar holen werden oder ob das SensiJunior doch besser passen könnte :???:

    Was würdet ihr sagen bei einem Schäferhundwelpen, welche Sorte würde besser passen?

    Ich habe meinen bis nach dem Zahnwechsel das Josera SensiJunior gegeben (etwas mehr Energie, war immer gut und wichtig für die ersten Monate) und danach das YoungStar, damit schön langsam gewachsen wird.

  • Kurze allgemeine Ernährungsfrage; ich hoffe, das passt hier hin...

    Man kennt es ja im Höhenwachstum, dass die Hunde ab und an so richtig Kohldampf schieben. Da hab ich gerne immer mal mehr Futter gegeben.

    Jetzt ist mein Lütt schon Anderthalb und aktuell merke ich, dass er in die Breite geht - im positiven Sinne. Er ist weniger drahtig, seine Oberschenkelmuskulatur bildet sich sichtbar aus, sein Rücken scheint breiter. Dazu könnte er aktuell futtern bis der Arzt kommt. Spricht was dagegen, seine Portion vorübergehend ein wenig zu erhöhen?

  • Kurze allgemeine Ernährungsfrage; ich hoffe, das passt hier hin...

    Man kennt es ja im Höhenwachstum, dass die Hunde ab und an so richtig Kohldampf schieben. Da hab ich gerne immer mal mehr Futter gegeben.

    Jetzt ist mein Lütt schon Anderthalb und aktuell merke ich, dass er in die Breite geht - im positiven Sinne. Er ist weniger drahtig, seine Oberschenkelmuskulatur bildet sich sichtbar aus, sein Rücken scheint breiter. Dazu könnte er aktuell futtern bis der Arzt kommt. Spricht was dagegen, seine Portion vorübergehend ein wenig zu erhöhen?

    Nein, so lange du das Gewicht im Auge behältst finde ich es in Ordnung. Casper kann, bei viel Bewegung, auch essen wie sonst was.. mit der Fütterungsempfehlung komme ich da nicht weit.

  • OK, dann kriegt er demnächst alle paar Tage immer mal wieder nen "all you can eat"-Napf von mir, dann kann er seine Reserven nach Wunsch auffüllen. Nach einer stressigen Phase hat er jetzt wieder richtig Appetit, das sieht man gern. Auch seine Reserven sind wieder aufgefüllt. Er isst ja sonst auch immer nur so viel, wie er braucht, ich hab da ziemliches Vertrauen in seine Selbstbeherrschung :lol:

    Es ist so schön, zu sehen, wie er erwachsen wird :herzen1:

  • Ich muss mich da auch gerade dran gewöhnen, dass die Fütterungsempfehlung für Ella so gar nicht hin haut.
    Sie hat aktuell ein Optimalgewicht von ca. 22kg, frisst aber so viel wie die Fütterungsempfehlung von einem 30kg Hund vom Josera wäre.
    Sie hat am Tag so ihre 2,5 bis 3,5 Stunden entspannte Bewegung, also für mich im normal aktiven Bereich.
    Mit den 260g Josera Ente und Kartoffel, das sie jetzt bekommt und toll verträgt, hat sie sogar noch etwas abgenommen, sodass ich überlege, ihr noch etwas mehr zu geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!