Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Auch wenn der Durchfall *richtig flüssig* war und es nicht einfach nur weicher, geformter Kot war?

    Ich hatte vor 2 Tagen den Fall, dass ich ein neues Futter gegeben habe und daraufhin 2 Nächte hintereinander wegen seinem großen Geschäft rausmusste.
    Neues Futter weggelassen und ich konnte ausschlafen.
    Ok, es war teilweise nur weich und geformt, aber teilweise hat es "gespritzt".

    Meiner nimmt aber auch extrem schnell ab. Wenn ich ihm 24 Stunden nichts gebe, brauche ich wieder ein paar Wochen, damit er das nachholt.

  • Huhu,

    mich würde mal eure Einstellung zum Fleischanteil interessieren.
    Ich hab ja aktuell das Josera Lachs Kartoffel da und Ella frisst das unglaublich gern und verträgt es gut.
    Ich hab allerdings bei den nur 19% Trockenfleisch als gesamten Fleischanteil ein bisschen Bauchschmerzen, mir kommt das doch arg wenig vor!
    Nicht falsch verstehen, ich bin keiner, der seinen Hund mit Fleisch ohne Ende ernähren will, ich habe Joschi zb. auch recht moderat mit 70/30 gebarft. Aber bei 19% Fleisch und über 50% Kartoffeln hab ich irgendwie ein komisches Gefühl.
    Granatapet war ja bisher immer ein Futter, das ich sehr gut fand (nicht das neue Natural Taste, die alten Lieblingsmahlzeit Sorten), da liegt der Trockenfleischanteil so bei 40%. Allerdings gefallen mir da die hohen Rohfaserwerte für Ella wiederum nicht.
    Es ist gar nicht so leicht, ein Futter mit mindestens 40% Trockenfleischanteil, glutenfrei und ohne Kräutergedöns zu finden, das dann einen moderaten Rohfaserwert hat und bei maximal 28% Rohprotein liegt.
    Zusätzlich gibt es bei mir Nassfutter von Fleischeslust und Granatapet.

    Mach ich mir da zu viele Gedanken? Sollte ich was den Fleischanteil angeht einfach entspannter werden, so lange der Hund das Futter gut verträgt? Oder meint ihr, dass ein Fleischanteil in der Trockenmasse von 40% schon sein sollte?

    Mir ist es wichtig, Ella hochwertig und ihrer Gesundheit zuträglich zu ernähren und natürlich so, dass es ihr schmeckt und sie es gut verträgt.

  • Ich bin hin und hergerissen :lol:
    Natürlich steht an erster Stelle, dass es schmeckt und vertragen wird!
    Nur wie hochwertig ist ein Futter mit einem so geringen Fleischanteil...
    Andererseits haben die Nassfutter ja wieder einen deutlich höheren, sodass sich das am Ende etwas ausgleicht.
    Wahrscheinlich werde ich tatsächlich wenn der Sack Wildcraft, den ich hier noch hab, aufgebraucht ist, auf das Josera umsteigen. Und dann einfach dabei in Kombination mit dem Nassfutter bleiben.

  • Du hast einen Denkfehler - der aber häufig vorkommt.

    Fleisch besteht zu 70% aus Wasser - Kartoffeln aus deutlich weniger, Getreide aus noch weniger.

    Rechne mal bei allen Bestandteilen das fehlende Wasser drauf - und du kommst auf ein sehr sehr ausgeglichenes Verhältnis von rund 60% Tierischem Anteil.

    Ich würde in allererster Linie schauen, was der Hund mag und gut verträgt. Fleisch ist in der Tat nicht alles. Am Ende solltet ihr euch aber beide damit wohlfühlen - du und der Hund. Aber evtl hilft auch dieser kleine Denkanstoß, um die Zweifel schon auszuräumen.

    PS: Ein moderater Proteingehalt schließt ja schon viel Fleisch aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!