Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Einfach zusammenrechnen. Schreib mal auf, was er bekommen hat um das Gewicht zu halten. Das waren, glaube ich, Nafu und KH-Beilage. Leckerlis und Zahnputzartikel werden ja wahrscheinlich beibehalten in der gleichen Menge. Dann musst du nur den Rest aufschreiben, der jetzt wegfallen soll.

  • Du kannst Öl geben, Butter, Schmalz usw.
    Damit fängt man mit kleinen Dosierungen an und kann diese dann steigern.
    Es gibt viele Öle und Fette, aus denen man da wählen kann.
    Und, ja, das gibt man direkt über das Futter.

  • Habt ihr einen Tipp / Erfahrung mit einem Futter speziell bei Verdauungsstörungen, Durchfall bzw. extrem empfindlichem Magen?
    (Gern auch Spezialfutter z.B. von Royal Canin und Co.)

    Ist nicht für meinen Hund.
    Der Rüde (Franz. Bulldogge) hat vorher Rocco Sensitive Nafu bekommen. Dann wurde Anfang letzter Woche über ein paar Tage Reis dazu gemischt damit er etwas zunimmt und jetzt hat er seit Freitag Durchfall obwohl der Reis dann sofort abgesetzt wurde, ist es seitdem nicht besser geworden.
    Es wird Bactisel zugefüttert und (aufgekochte) Haferflocken damit er nicht noch mehr abnimmt.

    Der Hund ist an sich schon zu dünn und hat übers WE nochmal ziemlich Gewicht verloren. Das ist gerade sehr grenzwertig.
    Die HH ist heute zum TA. Sie weiss aber auch nicht was sie jetzt füttern soll. Der Hund ist offenbar sowieso schon sehr empfindlich was Futter angeht. Also alles was sie jetzt als neues Futter gibt, wird den Durchfall vermutlich verschlimmern.

    Daher müsste das Futter speziell für diese "Situation" passend sein...

  • Habt ihr einen Tipp / Erfahrung mit einem Futter speziell bei Verdauungsstörungen, Durchfall bzw. extrem empfindlichem Magen?
    (Gern auch Spezialfutter z.B. von Royal Canin und Co.)

    Ist nicht für meinen Hund.
    Der Rüde (Franz. Bulldogge) hat vorher Rocco Sensitive Nafu bekommen. Dann wurde Anfang letzter Woche über ein paar Tage Reis dazu gemischt damit er etwas zunimmt und jetzt hat er seit Freitag Durchfall obwohl der Reis dann sofort abgesetzt wurde, ist es seitdem nicht besser geworden.
    Es wird Bactisel zugefüttert und (aufgekochte) Haferflocken damit er nicht noch mehr abnimmt.

    Der Hund ist an sich schon zu dünn und hat übers WE nochmal ziemlich Gewicht verloren. Das ist gerade sehr grenzwertig.
    Die HH ist heute zum TA. Sie weiss aber auch nicht was sie jetzt füttern soll. Der Hund ist offenbar sowieso schon sehr empfindlich was Futter angeht. Also alles was sie jetzt als neues Futter gibt, wird den Durchfall vermutlich verschlimmern.

    Daher müsste das Futter speziell für diese "Situation" passend sein...

    Würde ich zum Tierarzt gehen und fragen ob dieses: ROYAL CANIN: RECOVERY CANINE Wet

    oder dieses: ROYAL CANIN: GASTRO INTESTINAL CANINE Wet


    Sind - je nach Art des Problems, was dem Ganzen zugrunde liegt wirklich TOP und in meinen Augen (und ich füttere gern frisch und toll und überhaupt) das Beste, was es gibt. Meinem Welpen hat das Gastro Intestinal Junior echt letzten Sommer den A... gerettet.

  • @Ixabel
    Primum hat einen Rohfaserwert von 2,5% (Lamm&Kartoffel).
    Platinum einen Wert von 3,5% (Beef&Potato).

    Allerdings hat er auch große Haufen gemacht, als er Primum bekommen hat.

    Okay, ich hab noch mal nachgeguckt. Ab einem Rohfasergehalt von über 3g/100g Trockensubstanz wird Futter tatsächlich deutlich weniger verdaulich. Da könntest du also richtig liegen mit der Vermutung. Platinum hat ja noch andere Sorten mit weniger Rohfaser, würden die für dich auch passen? Dann müsste man einfach mal testen, ob es daran liegt. Genau voraussagen kann man es wahrscheinlich nicht.

  • futtermedicus-futterrechner

    Ich würde den Fettanteil in Caspers Futter erhöhen und nicht die Futtermenge an sich. ;)

    Laut dem Rechner wären es bei normaler Aktivität 75g täglich. Casper hat am Abend gegessen. Am Morgen aß er 45g, am Abend waren 42g auf seinem Teller. Er hat 10g liegen lassen also insgesamt 77g gegessen. Das kommt ja hin. Dazu ein paar Leckerlis (waren nur wenige heute) und 2x QChefs.

    Ich werde es dann mal mit 75g-80g täglich probieren und ihn dann nochmal wiegen, ob er zu- oder abgenommen oder es gehalten hat. :smile:

    Danke für den Link!

  • @Julia127

    In einem akuten Durchfallschub sollte man einige Stunden 12, manche sagen 24, gar nichts füttern, damit die gereizte Darmschleimhaut zur Ruhe kommen kann.

    Gegen Futtermittel die bei entzündeten Darm gegeben werden, kann der Hund Unverträglichkeiten entwickeln.

    Man würde nach dem Fasten mit Mini Mengen Schonkost (matschiger Reis, besser Moro Suppe) wieder anfangen.

    *Falls* der Hund wirklich Durchfall hat, einfach weiter Vollkost mit positiven Darmbakterien (Bactisel) zu füttern, war vielleicht für den gereizten Darm zu viel.

    Tierarztberatung und Tierarztfutter ist natürlich ein solider Ratschlag. Nur eben im Kopf behalten, dass auch ein Ernährungssrnsibler Hund sich mal ne Infektion einfangen oder Blödsinn fressen kann (und dann deswegen Durchfall hat), bzw ein Spezialfutter nur dann hilft, wenn auch das nicht drin ist, was dieser spezielle Hund nicht kann.
    Auch das ist ja unterschiedlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!