Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Was fütter ihr denn sonst noch bzw., was spricht für euch dagegen das Futter dauerhaft zu füttern? :smile:

    für mich spricht nichts dagegen, es dauerhaft zu füttern. Es hat nur für ihn, wenn es nicht gerade kalt ist und er heizen muss draußen, etwas zu viele Kalorien. Er bekommt durch das Training ja noch viel nebenbei und da bleibt dann vom SensiAdult nicht mehr soo viel im Napf.
    Daher gibts jetzt im Frühjahr wieder das Nature Energetic, das hat einfach etwas weniger Kalorien und der Hund damit mehr im Napf.
    Zum Vergleich: das SensiAdult hat 4031 kcal pro kg, das Nature Energetic 'nur' 3830 kcal pro kg.

    Edit: ich wechsel das Trockenfutter ja echt häufig, zumindest bisher. Von Josera habe ich jetzt aber schon zum zweiten Mal in Folge nen Sack gekauft. Das gabs bisher glaube ich echt noch nie. Doch, beim Welpenfutter, aber danach nicht mehr.
    Aber beide Hunde (Mia bekommt das Light&Vital und Ares das Nature Energetic) mögen ihr Futter wirklich gerne und vertragen es richtig gut.

  • Nachdem Casper gestern morgen wieder gemäkelt hat: Nassfutter mit Karotten hat er stehen lassen, aber Nassfutter pur wollte er essen (er mag Karotten aber definitiv).. habe ich das Nassfutter auf seinem Teller weggeschmissen und ihm Vet Concept Sensitiv Diet Mini Trockenfutter hingestellt. Er hat es gleich gegessen.

    Gestern Abend ging er zum Teller, ging dann wieder weg. Ich habe das TroFu dann weg und ihm den leeren Teller wieder hingestellt. Er ging mehrmals zum Teller. Nach 20min (er hatte sichtlich Hunger), stellte ich ihm dann wieder das TroFu hin. Er aß die Hälfte. Dann kam es weg und vor dem Schlafen habe ich es ihm nochmal angeboten. Er aß dann alles.

    Heute Morgen hat er sein TroFu dann gleich leer gegessen. Ich rechne aber damit, dass er am Abend wieder mäkeln wird. Ich werde es ihm hinstellen, isst er es nicht, bekommt er es vorm Schlafen nochmal angeboten.

    Es schmeckt ihm, er verträgt es gut und der Kot hat wieder eine normale Konsistenz. Beim Nassfutter war der Kot immer so weich und so viel.

    Ich bin mir nur etwas unsicher wie viel ich ihm geben sollte.

    Bei 3kg steht 70g täglich
    Bei 5kg steht 100g täglich

    Casper hat 3,6kg-3,8kg (je nach Waage). Ich gehe eher von 3,8kg aus. Wie viel Gramm würdet ihr, zum Gewicht halten, geben?

  • Ich wuerde mit 70g pro Tag anfangen und dann steigern wenn noetig und wenn er gerne frisst. Zu große Portionen stressen Hund und Mensch bei so einem Problem.

  • Hey, helft mir mal bitte kurz auf die Sprünge.
    War es Rohfaser, was das Kotvolumen beeinflusst?

    Bin aktuell dabei, von Primum auf Platinum umzustellen. Vor Primum haben wir das Platinum Chicken gefüttert, war okay. Aktuell bekommt er das Beef.

    ( @Dogs-with-Soul: Ich kann sie nochmal fragen, weiß es nicht mehr genau. Aber ich meine, dass Huhn ein Stoff frei setzt, der bewirken KANN, dass Hunde hibbelig werden. Und Henry ist ja schnell mal auf 180, nicht agressiv oder so, einfach aufgeregt.
    Und da ein Bioresonanztest im Dezember das Primum Lamm als SEHR GUT ausgewiesen hat, haben wir das jetzt ne ganze Zeit gefüttert. Gefühlt ist er tatsächlich ruhiger, nur den weichen Output haben wir damit nicht in Griff bekommen. Und Lamm, Schwein, Fisch,...soll wohl für so Hibbel besser sein. Naja, und da das Primum für mich kein "Soft-Futter" ist, wollte ich es nochmal mit Platinum probieren.)

    So, seit er nun Platinum reingemischt bekommt, hat Henry Blähungen und macht ziemliche Häufen (er macht eh große Haufen und 3-4x am Tag).
    Deshalb dachte ich, ich sollte vielleicht mal diesen Wert vergleichen und ich weiß nicht mehr, welchen.

  • Unter anderem. Aber stinken sollten die Haufen Hunde* durch mehr Rohfaser eigentlich nicht, das wären dann eher unverträgliche Zutaten oder sowas.

    *Hab mich verlesen. |)

  • Naja, je weicher der Output, desto heftiger stinkt er.
    Wir haben ja aber auch immer wieder mit Giardien zu tun....Darmflora also eh nicht so....und da er auf nichts so richtig heftig reagiert.....schwierig.
    Bioresonanz war auch nicht wirklich erfolgreich....

  • Ich wuerde mit 70g pro Tag anfangen und dann steigern wenn noetig und wenn er gerne frisst. Zu große Portionen stressen Hund und Mensch bei so einem Problem.

    Casper war zu dünn und ich habe in der letzten Zeit drauf gefüttert, sodass er jetzt Normalgewicht hat. Ich möchte nicht, dass er abnimmt (dann wieder vermehrt TroFu in ihn reinzukriegen wird schwierig).
    Er hat ja fast 4kg, da erscheinen mir 70g zu wenig. :ka:

  • Naja, je weicher der Output, desto heftiger stinkt er.
    Wir haben ja aber auch immer wieder mit Giardien zu tun....Darmflora also eh nicht so....und da er auf nichts so richtig heftig reagiert.....schwierig.
    Bioresonanz war auch nicht wirklich erfolgreich....

    Kannst du die zwei Rohfaserwerte ein mal aufschreiben? Dann verstehe ich vielleicht besser, was die Frage war. Bei meiner ist es so, dass mehr Rohfaser einen festeren Kot und ein höheres Kotvolumen bewirken. Fester als weich aber weicher als Knochenkot. Blähungen können schon möglich sein, aber gut fände ich das nicht.


    Casper war zu dünn und ich habe in der letzten Zeit drauf gefüttert, sodass er jetzt Normalgewicht hat. Ich möchte nicht, dass er abnimmt (dann wieder vermehrt TroFu in ihn reinzukriegen wird schwierig).Er hat ja fast 4kg, da erscheinen mir 70g zu wenig. :ka:

    Dann fütter soviel wie dir richtig erscheint. Du kannst auch ausrechnen, wieviel kcal du ihm vorher gefüttert hast und dann ausrechnen, wieviel Trofu du dafür brauchst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!