Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Was bei uns gar nicht geht ist Frolic, ich hab ihn Mal paar Brocken als Leckerlie gegeben.
    Davon hat der Hund Rosa gekotzt und geschissen wie eine Deutsche Dogge

    Die "Umfärbugng" ist doch aber jetzt weg, seit die da nicht mehr die alten Farbstoffe drin haben.

    Ich hab Frolic als Trainingsleckerlie. Und da mein Zwerg noch besonders gutes Futter (Also Frolic oder Wiener) beim Training bekommt, ist das mehr als nur eine homöopathische Menge und da hat nix ne andere Farbe.
    Ich hatte es früher auch schon als Leckerlie - da konnte man das richtig sehen, fand ich, an den Hinterlassenschaften.

  • Die "Umfärbugng" ist doch aber jetzt weg, seit die da nicht mehr die alten Farbstoffe drin haben.
    Ich hab Frolic als Trainingsleckerlie. Und da mein Zwerg noch besonders gutes Futter (Also Frolic oder Wiener) beim Training bekommt, ist das mehr als nur eine homöopathische Menge und da hat nix ne andere Farbe.
    Ich hatte es früher auch schon als Leckerlie - da konnte man das richtig sehen, fand ich, an den Hinterlassenschaften.

    ka, ich hab bei anderen Hunden früher Frolic Mal als super Lecker geben.
    Aber mein Ehemaliger Straßenhund konnte das nicht ab und da er eigentlich alles abkann.
    Hab ich es auch nie wieder Probiert


  • Mein Mali ist überhaupt nicht empfindlich beim Futter und hat das SensiAdult auch schon bekommen, weil er im Winter einen ziemlich hohen Energiebedarf hat und sonst so riesige Mengen Futter bekommen müsste

    Was fütter ihr denn sonst noch bzw., was spricht für euch dagegen das Futter dauerhaft zu füttern? :smile:

  • Ella bekommt jetzt seit 2 Wochen das Wildcraft Hirsch mit Süßkartoffel.
    Sie frisst es weiterhin sehr gern und scheint es grundsätzlich auch gut zu vertragen.
    Allerdings war ihr jetzt in dem Zeitraum zwei mal übel, sodass sie viel Gras gefressen und sich dann übergeben hat.
    Der Output ist auch ordentlich viel.
    Vielleicht ist es doch noch nicht das perfekte Futter für sie.

    Ich hab eben im Futterhaus spontan mal von Josera das Lachs und Kartoffel mitgenommen, nen kleinen 900g Beutel.
    War das einzige ohne Mais, das sie da hatten und gefiel mir von den Werten auf den ersten Blick ganz gut.
    Schauen wir mal :D

  • @my joschi
    Oh, bitte berichte vom Josera.

    Bin aktuell ja auch am überlegen, vielleicht mal ein "normales" TroFu zu probieren und kein Soft-Futter.
    Unsere Trainerin hat empfohlen, Henry kein Huhn zu füttern, da er ein bisschen "hibbelig" ist. Lamm, Fisch (ich weiß nicht mehr welchen) wäre besser.
    Hab das Josera auch auf der "evtl. mal probieren"-Liste.

  • Unser YoungStar geht jetzt langsam zur Neige, habe gerade den Rest aus dem 15kg Sack geschaufelt. Nächste Woche geht es mit umstellen los. Falls das Wilde Land nicht ihres ist, werde ich wohl auch wieder auf Josera umsteigen. Weiß nur noch nicht welches.

  • Unser YoungStar geht jetzt langsam zur Neige, habe gerade den Rest aus dem 15kg Sack geschaufelt. Nächste Woche geht es mit umstellen los. Falls das Wilde Land nicht ihres ist, werde ich wohl auch wieder auf Josera umsteigen. Weiß nur noch nicht welches.

    Da würde ich einfach das geeigneteste aus der Nature-Linie (da ist das YoungStar ja auch her) nehmen - das wäre für einen jungen Hund das Ente und Kartoffel von den Werten her oder das Nature Energetic.

    Da kann man eigentlich ziemlich sicher davon ausgehen, dass das auch vertragen wird. Hier ist ja die Sensi-Linie die, die am besten vertragen wird. Ich hatte zwar auch das YoungStar, aber das SensiJunior war noch besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!