Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Was sind hier eure Meinungen zum TroFu “Real Nature Wilderness” ?
Haben wir vom Tierarzt empfohlen bekommen nachdem der Kleine bei Select Gold mind. 5 am Tag gekotet hat.Im Welpenfutter war/ist Glyphosat enthalten, deswegen habe ich es nicht gefüttert. Finde es auch fast unverschämt teuer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Frag deine TÄ mal, ob sie das empfiehlt, weil man es im Zoohandel kaufen kann und nicht im Internet bestellen muss. Ich könnte mir vorstellen, dass viele TÄ automatisch was vom Fressnapf empfehlen, weil es vielen Kunden wichtig ist, das vor Ort kaufen zu können. Im Internet gibt es deutlich mehr Auswahl an den verschiedensten Futtern.
-
Meine Mädels futtern gerade das Magnusson Meat & Biscuit und das Eukanuba Jack Russell.
Das Magnusson wird gefressen, aber es löst keine Begeisterungsstürme aus. Der Kot ist weicher und heller davon geworden.
Die Brocken sind auch für kleine Hunde "knackbar", da wirklich mürbe.Das Eukanuba JRT ist natürlich deutlich gehaltvoller, wird lieber genommen. (dafür ist weniger im Napf)
RC und Natura Diet Daily haben hier in der letzten Zeit am besten funktioniert, die werde ich auch wieder nachkaufen.
Magnusson war ein Versuch, wird nicht mehr nachgekauft, das -20% von Natura Diet ebenfalls nicht. -
Frag deine TÄ mal, ob sie das empfiehlt, weil man es im Zoohandel kaufen kann und nicht im Internet bestellen muss. Ich könnte mir vorstellen, dass viele TÄ automatisch was vom Fressnapf empfehlen, weil es vielen Kunden wichtig ist, das vor Ort kaufen zu können. Im Internet gibt es deutlich mehr Auswahl an den verschiedensten Futtern.
Also eigentlich hatte sie das Wolfsblut empfohlen. Als wir sie fragten ob es das beim Fressnapf gäbe, meinte sie ja.
Gabs dann aber nicht.
Die Angestellte die wir nach dem Futter gefragt hatten meinte aber, dass das Real Nature Wilderness im Prinzip dasselbe ist. Wir habens dann gekauft.
Jetzt ist es fast leer und ich überlege ob ich wieder das RNW kaufen soll oder das Wolfsblut bestellen soll -
Jetzt ist es fast leer und ich überlege ob ich wieder das RNW kaufen soll oder das Wolfsblut bestellen soll
Ich würde es davon abhängig machen, wie der Hund das Futter verträgt.
Beim WB stören mich diese enormen Mengen an Kräuter und ich frage mich, wozu der Hund sie braucht. -
-
Hier gibt es derzeit das Mera Pure Sensitive Fresh Meat Hering & Kartoffel.
Wird super vertragen, gerne gefressen.
Output schön fest und relativ klein.Und das Alles nach einer Kotz & Durchfallattacke wärend reiner Nassfutter Fütterung. Welches dann verweigert wurde.
Wollte nie auf Trockenfutter umsteigen. Aber bisher wird es am besten vertragen.
-
Ich brauch mal euren Rat - wir steigen nun bald auf Adult Futter um und ich bin ein bisschen überwältigt von der Auswahl!
Als Nassfutter soll Balin weiterhin Lukullus bekommen, das Trockenfutter davon scheint mir auch in Ordnung zu sein.
Ansonsten habe ich auch gutes über Josera, Markus-Mühle und Bosch gehört.
Wie ist da eure Meinung zu den vier Marken?Grundsätzlich bin ich allerdings allem gegenüber offen!
Ahja: Aktuell bekommt er gebackenes TroFu. Da scheiden sich ja auch die Geister drüber, ob das besser ist als kaltgepresstes oder nicht
-
Ich brauch mal euren Rat - wir steigen nun bald auf Adult Futter um und ich bin ein bisschen überwältigt von der Auswahl!
Als Nassfutter soll Balin weiterhin Lukullus bekommen, das Trockenfutter davon scheint mir auch in Ordnung zu sein.
Ansonsten habe ich auch gutes über Josera, Markus-Mühle und Bosch gehört.
Wie ist da eure Meinung zu den vier Marken?Grundsätzlich bin ich allerdings allem gegenüber offen!
Ahja: Aktuell bekommt er gebackenes TroFu. Da scheiden sich ja auch die Geister drüber, ob das besser ist als kaltgepresstes oder nicht
Es ist relativ einfach:
Wenn der Hund es gut verträgt und gerne frisst und vital ist, ist es das beste Futter.
Alle genannten Marken kann man füttern - ob kaltgepresst oder extrudiert ist eine Frage der Verträglichkeit. Es gibt kein finales "besser". Aber das Gebackene Futter ist meiner Erfahrung nach näher am Extrudierten, als am kaltgepressten.
Meine Wähl wäre aufgrund der 20jährigen guten Erfahrungen wohl Josera - und für junge, agile Hunde vermutlich das SensiAdult.
Aber auch die anderen Marken können gute Wahl sein. Und jede weitere Empfehlung wird eine ebenso persönliche Momentaufnahme sein.
Wenn er jetzt doch gebackenes Futter bekommt (Bubeck?) - nimm doch davon eine Adult Sorte, wenn du das willst. Welches Juniorfutter nimmst du denn aktuell?
-
Die Hersteller sind alle nicht schlecht. Lukullus und MM ist kaltgepresst, das vertragen nicht alle Hunde. Ansonsten kommt es halt auf die Werte vom jeweiligen Futter an. Grob: RA nicht dauerhaft über 8,5, Fett nach Bedarf (als Richtwert mal nicht mehr als 15), Protein nicht über 30 und Ca-P Verhältnis so ungefähr 1,3 zu 1. Kann aber auch 1,5 zu 1 sein.
-
Ich mag gebackenes Futter, es kommt öfter mit deutlich weniger künstlichen Zusatzstoffen aus als extrudiertes
Ich würde keine riesen Wissenschaft draus machen.
Überleg dir, was dir wichtig ist bzw welche Kriterien das Futter erfüllen soll. Also zb wie viel Rohprotein, Fett usw und welche Inhaltsstoffe du unbedingt oder eben gar nicht drin haben möchtest.
Dann schaust du, was zum Geldbeutel passt, testest es und wenn Wuffi meint es schmeckt und er es gut verträgt, hast du euer Futter gefunden. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!