Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Also von Greenwoods Senior / Light Truthahn & Reis ist die Futtermenge so groß, dass ich 2 Mal füttern muss. Also sowas habe ich auch noch nicht erlebt.


    Klar, ich weiche sie auch ein, aber das ist echt der Hammer, wie das im Napf aufquillt.


    Vertragen wird es sehr gut, aber Poco ist so voll davon, dass er kaum laufen kann. :lol:


  • Alles :p
    Eine Bekannte hat sich zwei grosse Hunde aus dem Tierschutz zugelegt,sollte nur einer werden aber ok ...



    Sie hatte jetzt Vollmers im Auge aber um sich ein Urteil erlauben zu können,müsste sie schon 4 Wochen füttern und eben eine grosse Menge bestellen.Die zwei Tierchen wiegen zwischen 47 und 50 kg.
    Ihr gefällt da wohl die Firmenphilosophie,der Preis und die Zusammensetzung.

    Vom Vollmer's hab ich eine Weile das Holistic gefüttert. Mir gefiel die Zusammensetzung so halbwegs, außerdem, dass es ein in D produziertes Futter ist. Wurde hier gern gefressen und gut vertragen, ich kann in sofern nichts negatives dazu sagen.


    Zum Nutro: mit den normalen Nutro Choice Sorten hab ich meine erste Hündin lange gefüttert, die damit immer ein tolles Fell und eine bombige Kondition hatte. Daher hatte ich für meine beiden aktuellen Gauner auch mal 2 Beutel gekauft, die ebenfalls gut verwertet wurden. Bin umgestiegen auf ein Biofutter, daher gibt's das hier nun nicht mehr.
    Das Wild Frontiers hab ich aber im Tahmen dieser Cashback-Aktion 4 Wochen gefüttert, trotzdem mir die Proteinwerte auf Dauer zu hoch wären. Was ich zugeben muss: das Fell meines Rüden ist davon noch schöner geworden.


    Aktuell füttere ich das Adult von DeFu und bin damit aktuell gut zufrieden, da wird' erstmal keinen Wechsel geben.

  • Ich habe mal Josera Optiness probiert (bestellt bereits vor meiner Nachfrage hier) und eine halbe Portion davon erzeugte wundervollen Durchfall, so hatte ich es bisher nie bei irgendeinem Futter.


    Der 900g Sack wird noch geleert und dann mal gucken.


    Normal ist sein Magen recht robust und ich bin im Grunde Allesfütterer, aber das TroFu solche Probleme macht wundert mich echt.


    Nach Weihnachten dann noch ein Versuch mit kaltgepresst. Wird auch das nix, dann gibt es weiterhin Platinum wenns mal schnell gehen muss oder eben TC.

  • @ LeBrune: versteh ich gut- ging mir halt auch so. Ich wusste, ich füttere das eher nicht weiter, aber ich halte das Futter für nicht so schlecht und fand das Angebot, für 4 kurze Bewertungen meinen Dicken einen Monat kostenfrei zu füttern, irgendwie sehr ansprechend :bindafür: . Ich glaub, ihm war's auch Recht :D

  • was waren denn deine Wünsche bezüglich Trockenfutter?


    Probier doch mal Prairy Poultry von Acana. Hat moderat Protein, bei Gefallen im größeren Sack auch ein moderater Preis und mein Sensibelchen verträgt es sehr, sehr gut.


    Von Platinum verträgt meiner das Lamm sehr gut, das Chicken aber gar nicht.
    (Iberico hab ich noch nicht getestet.)

  • Er knabbelt sich die Pfoten vom Platinum Lamm & Reis, Köbers generell (hab Light, Lamm & Reis und 23M probiert) obwohl sonst alles wunderbar ist.
    Bosch vertrug er 2 Sorten nicht (weiß aber nicht mehr genau welche, eine davon auch mit Lamm).


    Er wird hauptsächlich frisch ernährt, bekommt auch mal Dosenfutter, da dann TC mit/ohne Getreide in den Sorten Lamm / Rind / Pute.
    Man könnte Lamm vermuten, jedoch zeigt er weder bei frischen Lamm noch beim TC das knabbeln.


    Da das TroFu kein Hauptfutter ist, bin ich auch nicht verzweifelt oder so. Ich suche nur etwas was ich problemlos füttern kann, wenn ich mal keine Zeit/Lust hab auf frisches oder wir unterwegs sind. Hat rein praktische Gründe.


    Platinum Huhn veträgt er auch schlechter, aber ist noch ihm Rahmen. Hab 10kg geschenkt bekommen, die verfütter ich nach und nach.

  • Ich würde ein Futter von Exclusion versuchen. Und wenn er auf Eiweissquellen die er noch nie hatte auch reagiert, dann kann es gut sein, dass er auf die Futtermilben reagiert.


    Dann geht gar kein TroFu mehr. Bzw gar nichts im Futter, was länger trocken gelagert wurde.

  • Kleine Zwischenmeldung: Verfüttere ja gerade einen Sack vom neuen Mera pure Sensitiv Fresh Meat, die Sorte "Hering&Kartoffel"
    MERA pure sensitive Fresh Meat Hering & Kartoffel, Hundefutter - MERA


    Das war eine der Sorten, welche bei der Umstellung von Meradog Pure auf Pure Sensitiv auch die Rezeptur verändert hatte.


    Der Geruch haut einen erstmal aus den Latschen :dead: . Das riecht wirklich intensiv fischig (mein Kater vertritt die Meinung das es sich demnach um Katzenfutter handeln muss :lol: ), man richt den vollen Napf selbst wenn man nicht die Nase reinhängt.
    Davon ab ist das Futter aber echt super. Wird gut gefressen und sehr gut vertragen.
    Endlich haben wir auch wieder eine normale Häufchenmenge, das war also tatsächlich ein Problem mit der Futtermarke davor.
    Gab auch keine Umstelungsprobleme, selbst Samson durfte mal zwischentesten und hatte keine Probleme damit (allerdings müsste ich bei ihr länger testen ob sich das nicht noch entwickelt).


    Werde diese Linie von Mera wohl auf unsere Liste setzten und auch mal die anderen Sorten probieren.
    Wenn die anderen Sorten auch so gut beim Corgi funktionieren wären das schon zwei Mera-Produktreihen die wir als Möglichkeit haben (die andere ist das gebackene NATURE'S EFFECT).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!