Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Mir fällt da Wildcraft ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte einfach nicht Futter aus Übersee kaufen, wenn es vielleicht vergleichbares im EU-Raum gibt.
Auch in kanada sind mehrere Hersteller von Rohstoffen beteiligt, das Futter kann nicht auf das Schoff gezaubert werden.
-
-
Und das Schiff segelt auch nicht über'n großen Teich.
-
Der Atikel hat meiner Meinung nach einen Denkfehler, denn man müsste die Luftschadstoffe auch auf eine Tonne Ladung beziehen und mit dem LKW vergleichen. Wird hier aus dem Artikel nicht ersichtlich.
Ich kenne kein anderes Futter was ohne Zusätze auskommt. Naturavetal gibt z.B. keine Zusätze dazu, leider überprüfen sie aber meines Wissens auch nicht ihr Produkt per Analyse ob es auch alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie verwenden auch nur Fleisch/Proteinmehl.
Viel Frischfleisch verwendet noch Platinum, das Werk steht ja wohl direkt neben einer Hühnchenfabrik... Hat aber auch Zusätze.
Wildcraft ließt sich auch so als ob da Vitamine zugesetzt sind, nie im Leben hatt ein Futter glatt 200 mg Vit E usw.
Bellfor viel Frischfleisch, auch Zusätze.
Das Rinti Trockenfutter glaube ich auch. -
-
Ich hab bei Futter aus Uebersee u.a. das Problem mit der zuverlaessigen Lieferung. Vor Jahren gab es ein Futter aus Kanada (oder den USA), das haben meine top vertragen. Und irgendwann gab es massive Lieferprobleme und das Futter war in DE nicht mehr erhaeltlich weil es eben nicht mehr aus Uebersee geliefert werden konnte..
-
Köbers arbeitet mit frischem Fleisch und voll aufgeschlossenem Getreide. Klingt alles nicht so fancy, ist aber von den Rohstoffen her mWn hochwertig - und hat auch eine recht kurze Halbarkeit aufgrund der fehlenden Konservierung.
-
Welches Futter aus Deutschland oder auch aus der EU erfüllt diese Ansprüche denn auch?
Schweizer Poulet ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und aus schweizer Haltung.
-
Da ist aber schon ein sehr großer Unterschied zwischen frischen Zutaten die dann einmal erhizt werden um zu Trockenfutter verarbeitet zu werden oder ob Tierische Reste (alles was man so findet) in einen Topf geworfen wird mit Druck und großer Hitze so lange gekocht wird bis man Fleisch Fett und Reste trennen kann.
Für wen macht das einen Unterschied?
Doch nur für Dich!
Dem Hund ist es wurscht. Hauptsache, er wird satt und verträgt das Futter.(Meine Hunde haben bisher noch nie Zutatenlisten gelesen und dann deswegen verweigert.
)
-
Für wen macht das einen Unterschied?
Doch nur für Dich!
Dem Hund ist es wurscht. Hauptsache, er wird satt und verträgt das Futter.(Meine Hunde haben bisher noch nie Zutatenlisten gelesen und dann deswegen verweigert. )
Aber es ist doch legitim, dass der Halter sowas (Verträglichkeit beim Hund vorausgesetzt) entscheidet.
Elvis frisst praktisch alles, Erbrochenes genauso wie Superpremiummegafutter und alles dazwischen. Natürlich darf er da nicht alleine entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!