Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Und wer ist jeder?
Hier hast du noch keinen gefragt.
Meine Hunde mögen Belcando sehr gerne und bekommen es auch immer mal wieder.
Was soll denn falsch daran sein?
Wichtig ist doch nur, wie @Hummel sagte, daß der Hund das Futter gut verwerten kann.
Du brauchst allerdings niemanden zu fragen, ob ein Futter gut ist oder nicht. Nur dein Hund kann dir die Antwort geben.
Jeder Hund ist anders. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er es verträgt und mag ist es für ihn ein gutes Futter. Ich verstehe die Frage nicht so recht.
Man kann sich dumm und dämlich lesen der Wällerrüde sollte etwas zunehmen aber mit energy futter wird er unkonzentriert und zu hibbelig. Weiß nicht was wir füttern sollen.
-
Bei Belcando soll doch K3 drin sein und wäre schädlich.
-
Ich hab auch das Problem mein kleiner Terrier bekommt Reico und verträgt nur das und bei unserem großen Wäller sind wir immer noch auf der Suche nach dem richtigen Futter. Jeder sagt ich soll die Finger von belcando lassen aber was ist wenn er das vertragen würde?
verträgt er auch die Reico Nassfuttersorten mit der Gescmcksrichtung Rind?
-
Gretchenfragen:
wenn ich ein Trockenfutter mal als Probe verfüttert habe und das war problemlos, kann ich dann im Notfall auch einen Sack davon mitnehmen? Hab mir gestern die Hacken quer durch die Stadt nach dem blöden HD Junior in mehr als 300g Packungen wund gelaufen.Wenn ich TroFu einer Sorte verfüttere, muss ich dann beim Sortenwechsel desselben Herstellers wieder vorsichtig abfüttern? Also wenn ich zB Rind füttere und es gibt Geflügel oder so.
Ja, ich weiß, Gretchen ohne Ende, aber ich war gestern kurz davor, dem Bengel AldiTroFu vor die Schnauze zu knallen, weil ich erst im 4.!!! Laden endlich mal einen 10kg Sack bekommen habe
-
-
Gretchen hin oder her - das kann Dir keiner beantworten @Munchkin1.
Wenn der Hund kein Kandidat für ständige Darmprobleme ist, dann stirbt er nicht von einem fehlgeschlagenen Versuch. Dann probiert man, aus welchen Gründen auch immer, einfach mal ein Futter aus. Gehts schief, wars das halt. Zurück zur Sorte, die er verträgt. Neuer Versuch in 2 Wochen oder so. Und ob man da wirklich einen vorsichtigen Wechsel vornehmen muß, ist genauso zu behandeln. Aus meiner Erfahrung heraus brauchen das die wenigsten Hunde. Probiers. Geht ein abrupter Futterwechsel auch nach der dritten Mahlzeit schief, dann weißt Du fürs nächste Mal bescheid.
-
Gretchenfragen:
wenn ich ein Trockenfutter mal als Probe verfüttert habe und das war problemlos, kann ich dann im Notfall auch einen Sack davon mitnehmen?aber ich war gestern kurz davor, dem Bengel AldiTroFu vor die Schnauze zu knallen, weil ich erst im 4.!!! Laden endlich mal einen 10kg Sack bekommen habe
Ich stimme mittendrin zu.
Und solche Situationen sind für mich noch ein Argument mehr, einem Hund, der nicht sehr empfindlich ist, immer mal wieder anderes Futter zu geben, einfach damit man auch mal bei einem Lieferengpass nicht ins Schwitzen gerät. Ich habe jetzt aber nicht mehr im Kopf, Minuchkin1, wie dein Hund da magentechnisch aufgestellt ist, also ob er sehr empfindlich ist.
Aber ich würde wohl schon zumindest einen kleinen Sack von dem Probenfutter organisieren und das als Zweitfutter etablieren. -
Gretchenfragen:
wenn ich ein Trockenfutter mal als Probe verfüttert habe und das war problemlos, kann ich dann im Notfall auch einen Sack davon mitnehmen? Hab mir gestern die Hacken quer durch die Stadt nach dem blöden HD Junior in mehr als 300g Packungen wund gelaufen.Wenn ich TroFu einer Sorte verfüttere, muss ich dann beim Sortenwechsel desselben Herstellers wieder vorsichtig abfüttern? Also wenn ich zB Rind füttere und es gibt Geflügel oder so.
Ja, ich weiß, Gretchen ohne Ende, aber ich war gestern kurz davor, dem Bengel AldiTroFu vor die Schnauze zu knallen, weil ich erst im 4.!!! Laden endlich mal einen 10kg Sack bekommen habe
ich bin ehrlich: ich stelle immer einfach um. Ohne, das Futter langsam einzuschleichen.
Meine Hunde sind beide von der Verdauung her sehr stabil, die stört das überhaupt nicht.
Was ich durchaus mal mache: wenn von dem einen Futter nicht mehr genug für eine Mahlzeit für beide da ist, fülle ich mit dem neuen Futter auf. Und bei der nächsten Mahlzeit gibts dann nur noch das neue Futter.Ich habe für beide noch nie Proben gekauft.. Ich kaufe immer gleich große Säcke. Wie gesagt: die vertragen wirklich alles (bis jetzt).
Letztens gabs nach längerer Zeit mal wieder eine Mahlzeit roh (statt Trofu oder Dose), wurde auch wunderbar vertragen..
-
ich bin ehrlich: ich stelle immer einfach um. Ohne, das Futter langsam einzuschleichen.
Und hier gibt es meistens einfach einen bunten Trofu-Mix ... sieht auch nett aus :)
Aber Elvis kam aus einem Tierheim, in dem er sicher mit allem, was gerade an Spenden da war, gefüttert wurde, war also schon an eine Vielfalt gewöhnt und er hat zum Glück auch einen unempfindlichen Magen (den ich soweit möglich kultivieren möchte).
Es gibt ja auch empfindliche Tierschutzhunde, deren Allergien, Empfindlichkeiten oder Unterträglichkeiten nur nicht realisiert wurden oder organisatorisch/kostentechnisch nicht berücksichtigt werden konnten. Für die wäre so eine Füttermethode fies.Ahem, und dank dieses Threads steht hier nun ein angebrochener Pott SymbioPet. Ich bin ein Konsumopfer. :)
-
Es gibt ja auch empfindliche Tierschutzhunde, deren Allergien, Empfindlichkeiten oder Unterträglichkeiten nur nicht realisiert wurden oder organisatorisch/kostentechnisch nicht berücksichtigt werden konnten. Für die wäre so eine Füttermethode fies.
klar, natürlich gibt es auch empfindliche Hunde, die das nicht vertragen. Hunde mit Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten usw usw.
Will ich ja auch gar nicht leugnen..Ich würde auch niemals sagen, dass man einfach bei jedem Hund immer das Futter so abrupt umstellen kann. Ganz und gar nicht..
Aber meine beiden sind eben von Anfang an dran gewöhnt, die haben da wirklich eine unempfindliche Verdauung, keine Allergien, keine Unverträglichkeiten. Da ist das für die wirklich kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!