Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @miamaus2013 Seh ich ganz genauso und ist hier auch ganz genauso. Was ich geschrieben hatte, ist keinerlei Kritik an dir & deinem Post und sollte es auch nicht sein.

    Ich hab am Anfang nur gedacht, alle TS-Hunde aus vergleichbarer Haltung seien so, habe dann dazugerlent und wollte nun hier mit meinem Wissen glänzen :)


  • Ahem, und dank dieses Threads steht hier nun ein angebrochener Pott SymbioPet. Ich bin ein Konsumopfer. :)

      :lol:
    Mir ist auch erst Dank des DFs bewusst geworden wie viel Spaß shoppen für den Wautz macht... Gute Empfehlungen gibt's noch obendrauf, was will man mehr :ugly:

    Als Trofu haben wir jetzt wirklich die Happy Dog Supreme Sensible Reihe entdeckt, da kann ich quasi blind alle Sorten geben und mit allen kommt er gut zurecht, ich finds super! Hab jetzt auch von jeder Sorte einen kleinen Sack da, da mampfen wir uns jetzt einmal durch.

  • Bei Fin, der ja diverse Unverträglichkeiten hat und auch mit wechselndem Futter ein deutliches Problem hat, fahre ich besser, wenn ich neues Futter als Leckerchen zwischendurch einführe und das zusätzlich zu den 2 normalen Mahlzeiten dann mengenmäßig erhöhe. Die Menge erhöhe ich bis zu einer 3. Hauptmahlzeit und wenn das gut läuft, gibt es das komplett als Hauptmahlzeiten. Er ist hier aber der einzige Hund der das so braucht.

    Bei Geordy ist es wohl mal vorgekommen, dass er die ersten beiden Kotabsätze nach abruptem Futterwechsel keine "perfekten Würste" ;) geliefert hat, aber nichts dramatisches und dann ist das auch erledigt. In aller Regel können Eddie und Geordy munter Futter wechseln. Ich halte das für die meisten und gesunden Hunde auch für recht normal.

  • Bei Belcando soll doch K3 drin sein und wäre schädlich.

    Ich habe jetzt mal K3 gegooglet.
    Per se ist das auch nicht schädlich und wenn ich ehrlich bin, freue ich mich, wenn Hundefutter aus Abfällen produziert wird und eben nicht Tiere geschlachtet werden, um Hundefutter zu werden :(


    Am "schlimmsten" klingt dabei vielleicht
    • Haare, Pelze, Hörner usw. von klinisch unauffälligen Tieren
    • Häute, Hufe und Hörner, Schweineborsten und Federn
    Andererseits kaufe ich Hufe, Hörner, Häute, Pelze teuer als Kau-snack, verfüttere es also sogar absichtlich


    Was ist ein Futtermittelbetrieb?
    Ein Futtermittelbetrieb arbeitet, anders als ein Lebensmittelbetrieb, im Bereich der Entsorgungs-/Abfallwirtschaft. Hier wird Entsorgungsmaterial der Kategorie 3 zu Tiernahrung verarbeitet.
    Was bedeutet der Begriff K3 Material?
    K3 Material ist Ausgangsmaterial für die Herstellung von Hunde- und Katzenfutter. Die Futtermittelindustrie verarbeitet seit vielen Jahrzehnten dieses Material. Die Herstellung von Hundefutter fällt in den Bereich der Entsorgungs-/Abfallwirtschaft und ist ein damit ein Teilprozess der Tierkörperverwertung. Zu unterscheiden sind hier nach der EU-Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 (Verordnung über tierische Nebenprodukte) anhand der von dem Entsorgungsmaterial ausgehenden Gefahr drei Kategorien: K1, K2 und K3.

    Auch ist es mir lieber K3 wird verfüttert, als einfach weggeschmissen. Es handelt sich um Teile von getöteten Tieren, die man so noch nutzen kann.

  • Gretchenfragen:
    wenn ich ein Trockenfutter mal als Probe verfüttert habe und das war problemlos, kann ich dann im Notfall auch einen Sack davon mitnehmen? Hab mir gestern die Hacken quer durch die Stadt nach dem blöden HD Junior in mehr als 300g Packungen wund gelaufen.

    Wenn ich TroFu einer Sorte verfüttere, muss ich dann beim Sortenwechsel desselben Herstellers wieder vorsichtig abfüttern? Also wenn ich zB Rind füttere und es gibt Geflügel oder so.

    Ja, ich weiß, Gretchen ohne Ende, aber ich war gestern kurz davor, dem Bengel AldiTroFu vor die Schnauze zu knallen, weil ich erst im 4.!!! Laden endlich mal einen 10kg Sack bekommen habe

    Mein Beagle bekam vor der Ausschlussdiät im Urlaub wenn ich kleine Nassfutterbeutelchen hatte auch schon mal zu jeder Mahlzeit eine andere Sorte! Davor sogar morgens trochen, Abends feucht mit wechselnden Sorten und Marken. Würde ich mir einen Welpen holen würde ich da vo viel unterschiedliches rein stopfen wie geht, der Verdauungstrackt wird dadurch ja auch trainiert mit unterschiedlichstem klar zu kommen. Hab manchmal das Gefühl das man sich mit Einseitigkeit gerade diese Wechselprobleme produziert, weil sich die Verdauung und Verdauungsorganismen da derartig drauf einschießen. Von dem Verdauungstrakt sind Hunde dem Menschen nicht so unähnlich und ich habe noch nie von einem Menschen gehört das er tagein tagaus das gleiche essen muss damit die Verdauung im Lot ist. Glaube bei den Hundehaufen muss man auch bisschen entspannter sein, breiig ist halt noch kein Durchfall und welcher Mensch geht schon jeden Tag zur gleichen Uhrzeit aufs Klo und hat da immer den perfekten gleich aussehenden Stuhlgang? Warum sollte das bei Hunden so sein müssen?
    Klar wenn der Hund wechsel nicht gut verträgt dann geht das halt nicht. Sonst entspannt sein und da auch ruhig mal abwechseln, trainiert Magen und co, liefert auch mal unterschiedlichste Nährstoffe usw.

    Damit war nicht K3 Material, sondern künstliches Vitamin K3 gemeint =)

    Das Vitamin K3 ist nur für menschliche Säuglinge gefährlich, da der Hund aber ein Hund ist und auch kein Säugling ist das unproblematisch. Man kann sich dann noch über künstliche Vitamine aufregen, das die ja ungesund wären, aber dann darf man fast kein Trockenfutter füttern, weil da fast überall künstliche Vitamine drin sind.

  • Bei Nassfutter für den Kong mache ich kein großes Theater, da ich mir einbilde, dass von den paar Löffelchen nichts passieren kann: da hat er mittlerweile so ziemlich alle Sorten und Geschmacksrichtungen durch.

    Beim TroFu habe ich mir viel schicken lassen, weil ich gerne große Kroketten haben wollte, die der Dödel kauen muss.
    Dabei hat er viel kennen gelernt.
    Wir füttern eh gemischt: morgens und mittags trocken, abends nass Flocken oder Dose.

    Er ist minimal empfindlich bei der Umstellung, dann gibt es einen Tag weichen Kot und danach ist alles wieder gut. Bislang keine Unverträglichkeiten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!