Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Kaltgepresst ist das einzige, was Theo "nicht verträgt".
Die Menge, die er bekäme, ist winzig, aber was hinten raus kommt, gigantisch. Und auch so, dass er nachts reinmachen würde, weils dolle drückt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ok.....dann bin ich ja beruhigt, dass die Reieritis am Futter liegen konnte. Der hintere Output war 1A mit Sternchen und auch sehr wenig. Aber leider war ihr davon immer übel. Komischerweise kam das Futter aber nicht mit raus, sondern nur Wasser.
Nunja, bin wieder auf Granatapet umgestiegen, obwohl wir da mit 29% zuviel Protein drin ist. Bin am überlegen mal Arden Grange "Huhn mit Reis" auszuprobieren.
-
wenn es mit anderem Futter weg ist kann ich mir auch vorstellen das es am Futter lag. Arden grange hab ich eine zeitlang gefüttert ist gut aber Murphy hatte leider weichen kot heißt bei ihm aber nichts das hat er bei vielen Sachen.
-
Ich füttere nur noch wenig Trockenfutter, aber wenn, dann die Bosch Soft Sorten, Veggie Dog, Insect Dog, Meradog.
-
Dank Euch. Habe mir gerade mal das Argen Grange bestellt, aber nur die Kleinstpackung zum ausprobieren. Hoffe nur die Kroketten sind nicht zu groß für meinen 6kg Hund. Auf der anderen Seite werden da sogar Fütterungsangaben für Minihunde gemacht.
Die Bosch Sorten hatte ich auch schon mal überlegt, genauso wie das Meradog oder Hills. Was mich bei den beiden letzteren nur stutzig macht ist, dass da kaum Fleisch drin zu sein scheint.
-
-
Meine Hündin tut sich mit Kaltgepresstem auch schwer. Von Nüchternbrechen bis riesen Haufen - bei ihr geht nur eine kleine Menge (ich nehm das gern für die Fährte).
Arden Grange hat hier bisher jeder vertragen auch von Pflege- und Sitterhunden. Hier also nur gute Erfahrungen damit.
-
Arden Grange war hier auch super. Leider hatten die dauernd Lieferschwierigkeiten.
Kaltgepresst geht hier nicht.
-
Oh man, manchmal ist man ja echt ein bisschen schwer von Begriff.
Seit drei Monaten immer wieder Matschekot und leichten Juckreiz, mehrere NaFu und TroFu Sorten (letztere alle von Josera) ausprobiert, keine Besserung.
Nachdem es vorgestern (mal wieder) fast Durchfall war bin ich endlich mal auf die Idee gekommen das NaFu ganz wegzulassen und hab stattdessen Josera Lamm&Reis (gibts als Leckerli und hat bisher etwa 30% der Tagesration ausgemacht) eingeweicht. Am nächsten Tag direkt 1a Kotkonsistenz und ich bilde mir hoffentlich nicht nur ein, dass er sich gestern weniger und heute noch gar nicht gekratzt hat.
Für die Fütterung aus dem Napf habe ich gestern ein Kilo Köbers 23M zum probieren bestellt, beim TroFu hat er selbst wenn ich es einweiche so wenig im Napf.Ich komme übrigens auch aus der "Mindestens hochwertiges NaFu, besser noch: roh, TroFu höchstens als Leckerli und Getreide ist der Teufel persönlich"- Ecke (Schande über mein Haupt
) und habe durch diesen Thread, v.a. @Hummels Beiträge wieder ein bisschen zur Realität zurückgefunden.
Zur "Strafe" habe ich einen Hund erwischt der (zumindest was ich nach ein paar Tagen sagen kann) TroFu am besten verträgt. Und ab nächster Woche gibt´s sogar die bösen Getreideflocken in Form von Köbers. -
psssst. Wenn der Dackel nicht viel Getreide im Futter hat, verhungert er mir.
Ich bin sehr schnell von dem Trend abgekommen, ohne Getreide und viel Fleisch weil er einfach so schlimm aussah
-
Jap, mit der empfohlenen Menge NaFu hat er in den ersten vier Wochen bei mir knapp über ein Kilo abgenommen (war auch nötig) und um das Gewicht zu halten hat er mit seinen 8kg die letzten Wochen NaFu für 15kg und TroFu für 3kg bekommen. Hätte mir auch früher auffallen können, dass da etwas nicht passt.
Auf der Suche nach einem NaFu mit höherem KH-Anteil war ich schon länger, aber da habe ich einfach nix Vernüntiges gefunden, also wird es jetzt eben ganz simpel TroFu und Köbers (falls er das verträgt). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!