Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
wenn du willst könntest du den Rest von mir haben @Dackelbenny du wohnst ja nicht so weit weg von uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
in ein kaffeehaferl passen ca 100gr
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ui, das scheint sehr viel zu sein. 130g von Sinas Trofu sind genau 1 KaffeeTASSE voll.
@Samita
Ich muss mir das erst noch überlegen ob ich es mal probieren möchte, die Menge sieht toll aus, da ist die Schüssel dann schön voll. Sinas offener Futtersack reicht allerdings noch 2 Monate.Danke fürs Wiegen und Fotografieren.
-
überlegs dir aber Murphy frisst es nicht und ich würde es vermutlich sonst wegkippen. Ist noch eine schöne probiermenge irgendwas zwischen 1 und 2 Kilo.
-
Beim BARF wird aber größtenteils bestes Muskelfleisch gefüttert, und keine "Abfälle". Das ist der Unterschied zu den Abfallfressern von Anno dazumal. Deshalb meinte ich das mit der Fleischindustrie. Damit mehr "gutes" Fleisch verkauft wird (den Abfall werden sie so oder so los).
Nach herkömmlichen Barf Plänen betragen die Muskelfleischportionen 50 % der tierischen -
-
Ration
-
Auch ich habe seit einiger Zeit Köbers. Wird begeistert weggeschlabbert.
Morgens und über den Tag verteilt als Belohnung gibt es weiterhin TroFu-Kroketten von Alsa, abends Köbers. Klappt super so. Allerdings muß ich aufpassen, daß die Menge, die ich mit einmal verfüttere, nicht zu groß ist, da sonst Hundi unruhig in der Nacht wird (wie bei allen Futtermitteln ab einer gewissen Menge). Das heißt, ich kann nur 100 - 120g in einer Mahlzeit füttern.
Füttere ich Köbers morgens und abends (habe ich auch mal probeweise ein paar Tage gemacht), dann scheint es nicht ganz so optimal zu sein, dann gibt es etwas weicheren Output. Kein Wunder bei dem relativ hohem Fleischanteil. Also gibt es eben morgens so, abends so. Dann geht es super.
Und ich muß aufpassen. Meine Hündin hat schon zugenommen, obwohl ich ja viel weniger gebe als angegeben. Endlich mal was, wo sie was auf die Rippen bekommt. Ich muß nur aufpassen, daß es nicht zu viel wird. Hm, ich glaube, ich muß das auch mal essen; vielleicht nehme ich ja dann auch mal zu. -
Nachdem hier seitenweise Köbers diskutiert wurde, kruz der Stand zu dem Naturavetal bei unserer Kleinen.
Sie frisst es super gerne, richtig super super gerne. Praktisch ein Futter das aus Superleckerchen besteht.
Der Output ist 1A, evtl. einen Touch zu hart. Aber das wäre jammer auf hohen Niveau.
ABER: Sie kotzt sich leider die Innereien raus. Erst dachte ich es wäre was anderes, aber nachdem wir wieder auf Extruder gewechselt haben, ist wieder alles ok. Während wir das kaltgepresste gefüttert haben, übergab sie sich ca. jeden zweiten Tag.
Wir haben das NAturavetal zwei Wochen lang gegeben. Ca. 3-5 Stunden nach der Fütterung (abends) hat sie Wasser erbrochen. Ich glaube es liegt daran, dass sie einige Zeit nach der Fütterung relativ viel Wasser getrunken hat. Eigentlich gab es keine Vorfälle, die eine Übelkeit verursachen könnten. Sie schläft abends ja schon bei uns Wohnzimmer währen wir z.B. Fernsehen schauen. Beim letzten mal konnte ich das gut beobachten. Sie lag auf dem Rücken, total entspannt. Plötzlich springt sie auf und übergibt sich. Recht farblose Flüssigleit, so dass ich annehme, dass es sich um Wasser handelt.
Es kam kein Futter mit raus, dass war also schon im Darm. Ich vermute einfach mal, dass Extruder länger im Magen verbleibt und dadurch das Wasser mehr bindet (quillt ja auch auf) und das es dadurch nicht zum übergeben kommt. "Nüchtern kotzen" kann es eigentlich nicht sein, da sie das ja sonst auch morgens machen müßte.
Das Naturavetal ist sicherlich ein super Futter, leider verträgt es aber unsere Maus nicht. Aber bestimmt mal eine Alternative für andere Hunde, wenn sie es vertragen.
-
mal noch eine Frage in die Runde....ist das Verhalten wie bei unserem Wuff auch sonst hier schon mal berichtet worden? Habe dazu nicht wirklich was gefunden. Im Grunde hatten wir auch immer den Eindruck, dass sie noch Hunger hat. Das kaltgepresste scheint ziemlich schwer zu sein und volumenmäßig füttert man nicht viel um auf das Soll-Futtergewicht zu kommen.
-
Manche Hunde vertragen kaltgepresst einfach nicht. Das ist garnicht so selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!