Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Wenn man die Feuchtigkeit wieder zusetzen würde, aber das Futter kann man so direkt füttern
Das ist doch vollkommen egal solange der Hund genug trinkt. Tut der Hund das nicht ist jedes Trockenfutter ungesund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bevor wir Haue bekommen sollten wir vielleicht nen Backmatten-Thread aufmachen (wer will? Ich kann grad nicht)
-
Bevor wir Haue bekommen sollten wir vielleicht nen Backmatten-Thread aufmachen (wer will? Ich kann grad nicht)
Hier wird doch auch schon fleißig diskutiert, könnte man nicht hier weitermachen?
https://www.dogforum.de/index.php/Thre…ene-Leckerlies/ -
Ich hab mal willkürlich ein Trofu mit 70 % Fleisch rausgesucht.
Mein 30 Kilo Hund bräuchte davon 325g. das sind 227 g Trockenfleisch.Mein Hund bekommt 5 mal die Woche 450 g Fleisch.
Geht man von 60 g Wasser pro 100 g Fleisch aus, und zieht man das ab, sind das 180 g
Kann man so rechnen?
Mein Barf Hund hat 2 von 7 Tagen kein Fleisch.Er erhält also 5 mal 180 g "Fleisch und fleischige Knochen"
Das sind 900 gEin Trofu Hund (Trofu mit 70%Fleisch) erhielte er
7 mal 227 g das heißt 1589 gRechne ich richtig?
-
Ansich, werden Hunde schon immer mit dem gefüttert, was der Mensch nicht (mehr) isst.Lefzen, Stickfleisch, Innereien, Pansen und Blättermagen wird eher in grossen Mengen an die Tierfutterindustrie verkauft, oder wie zum Beispiel Hühnerfüsse, nach China verkauft.
Beim BARF wird aber größtenteils bestes Muskelfleisch gefüttert, und keine "Abfälle". Das ist der Unterschied zu den Abfallfressern von Anno dazumal. Deshalb meinte ich das mit der Fleischindustrie. Damit mehr "gutes" Fleisch verkauft wird (den Abfall werden sie so oder so los).
-
-
Beim BARF wird aber größtenteils bestes Muskelfleisch gefüttert, und keine "Abfälle". Das ist der Unterschied zu den Abfallfressern von Anno dazumal. Deshalb meinte ich das mit der Fleischindustrie. Damit mehr "gutes" Fleisch verkauft wird (den Abfall werden sie so oder so los).
Zu der Zeit, wo mich die "Barf-Welle" erreicht hat, aber nicht. Das war 1999/2000. Da gab es Muskelfleisch in wenigen Mahlzeiten pro Woche, aber ganz sicher nicht überwiegend. Ausschließlich bestes Muskelfleisch vom Pferd hat nur Maxe bekommen, als er als Diabetiker drauf angewiesen war und das war dann auch gar nicht mehr roh.
-
Gerade ist ja viel Flockenfutter im Gespräch; hat jemand von Euch schonmal selbst welches zusammengestellt? Also z.B. bei Properdog kann man ja alle Zutaten kaufen, um selbst ein Flockenfutter zusammenzustellen und ich überlege, ob ich das für den Urlaub machen möchte. Hat da jemand Erfahrungen?
-
Ich hab mal willkürlich ein Trofu mit 70 % Fleisch rausgesucht.
Mein 30 Kilo Hund bräuchte davon 325g. das sind 227 g Trockenfleisch.Rechne ich richtig?
70% Fleischanteil wird in frischer Form sein. Der trockenfleischanteil wäre dann so zu berechnen, dass es auch der Restfeuchtigkeit entspricht, die das Futter besitzt. - wie das ginge bin ich überfragt.
Ich würde übrigens zum Vergleich kein halbfeuchtes trofu wie platinum nehmen - erstmal schwierig mit der speziellen restfeuchte und dann bei plantinum mit ihren 70% Fleischanteil auch sehr unterschiedliche Aussagen zu frisch oder getrocknet.Mein Hund bekam zu trofu-Zeiten ähnliche Proteinmengen wie jetzt bei frischfütterung, nur dass es jetzt hochwertiger und dadurch (gehe ich mal von aus) hoffentlich besser verdaulich ist.
Ca 400-420g trofu mit ca 22% Proteinanteil
Zeitweise nassfutter 800g + Haferflocken mit ca 8-10% Protein
Jetzt 500g Fleisch (so 15-20% proteinanteil je nach Sorte wenn ich mich recht entsinne) plus Haferflocken, Gemüse (Ei, Milchprodukte etc regelmäßig)(Je für 40kg Hund, ähnlich bei meiner vorherigen Hündin mit 45kg)
Auf fütterunsgsempfehlungen gebe ich nichts,
Gerade was Trockenfutter anging habe ich eigentlich immer die gleiche Menge gefüttert egal Elche Sorte. Messbecher würde vollgemacht und das passte. Habe bzw halte immernovh meine Hündinnen aber auch immer schlank gehalten.Bei den Unmengen an künstlichen Vitaminen in fertigfutter braucht man sich da auch keine Sorgen drum machen wenn man unter Empfehlung füttert (meiner Meinung nach!)
-
Ich hab mir jetzt auch mal das Köbers bestellt und bin ganz gespannt
werde euch berichten, wie es ankommt.
-
Könnte mir evtl. jemand, der die Happy Dog Vollkostflocken füttert, mal 130g abwiegen und das in eine Kaffeetasse füllen und ein Foto davon einstellen?
Ich würde nämlich gerne wissen, wie ergiebig das Futter im Vergleich zu Sinas jetzigem Futter ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!