Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Mir wird auf Facebook übrigens grad ständig ein Trockenbarf vorgeschlagen. Das wollte ich ja letzt schon einstellen, weil man hier ja die "hochfleischigen" Sachen vermisste.
    Da ich grad dran erinnert wurde und just in dem Moment der Vorschlag wieder auftaucht (fallt nicht in Ohnmacht, wenn ihr die Analysewerte seht. Ganz ehrlich, das kann doch nicht wirklich gesund sein in der Höhe, oder?) :lol:

    trockenbarf

  • Das sind ganz normale Werte wenn man Standard BARF die Feuchtigkeit entzieht. Auch die allermeisten Nassfutter kommen auf solche Werte wenn man die Feuchtigkeit raus rechnet und da kommt keiner auf die Idee das das ungesund ist... ;)

  • 1 Kilo Happy dog Flocken war gerade so in Ordnung jetzt reicht es aber und er frisst das gewohnte auch nicht mehr. Mühsam aufgefütterte Kilos sind nun wieder weg :muede: Ich hab jetzt köbers astor bestellt das hat er von den Proben noch am gierigsten gefressen

    Trockenbarf ist auch nichts neues hab ich auch schon gefüttert die Werte waren die gleichen wurde hier aber mit Durchfall und Bauchweh quittiert

  • Aber es ist echt so herrlich unkompliziert. Alles in ne Schüssel, durchmixen, auf die Matte schütten und dann mit dem Schaber verteilen

    Ich habe meine ersten Backmatten-Leckerli gebacken, mit Ei, Pecorino und geriebener Apfel, war super einfach und kommen total gut an :gut:

  • Ich habe auch noch niemanden kennengelernt, der das macht. Ist doch auch teuer...

    Ja, teuer ist das Zeichen das einem der Hund was wert ist. Sei froh wenn du so Leute nicht kennst.
    Während ich meine 19 und 16 Kilo Hunde zusammen mit circa 30 Euro im Monat ernähre kenne, bzw kannte ich da Leute die für einen Hund in der 35 Kilo Klasse sage und schreibe 120 Euro an Futterkosten haben. Jeden Monat.
    Finden die richtig so. Kriegt halt auch nur das beste ausm Barfladen, der Hund. Natürlich.
    Als ich mit Arren damals auf Trofu, und dann noch auf Trofu mit viel Mais, Weizen, etc gewechselt hab war ich bei denen unten durch. :ka: Gibt halt überall seltsame Leute.

  • Ein Trockenfutter mit 40 - 50 % Fleisch ist mehr als mein Barf.Und wie wenig darf man einem Hund denn davon geben?


    So meinte ich das nicht :)

    Wir füttern ja das Premiere Best Meat Adult Rind. Das hat "hoher Fleischgehalt (40%)".
    Vorher hatten wir z.B.: Real Nature Wilderness Wide Savannah "Mit 70% hochwertigem Wildschwein, Lamm und Ente, 30% Obst, Gemüse und Kräutern und 0% Getreide"


    Und dazwischen noch ein paar andere Sorten, wo ich den Namen schon gar nicht mehr weiß, die auch mit "bis zu 70% Fleisch" geworben haben.

    Das funktioniert hier nicht.

    Genauso wenig wie Barf (das ich sogar grammgenau berechnet hatte).


    Jetzt gibt es eben einige Leute, die immer und immer wieder sagen, ich müsste ganz zwingend ein anderes "hochwertiges" Trockenfutter geben, wo "mindestens" 60% Fleisch drin sind. Das wird hier aber überhaupt nicht vertragen. Die Köbersflocken waren hier tatsächlich der Durchbruch. Mein Hund kommt mit hohem Fleisch-Anteil ohne entsprechend Getreide nicht zurück. Mit Barf war es am schlimmsten.

    Von dem Premiere bekommt er 415g am Tag - bzw. jetzt 200g und abends 210g Flocken.

  • @HelemausMeine beiden Jungs sagen vielen lieben Dank für den Tip mit der Backmatte. Die sind ganz heiß auf die Leckerlis.

    Ok, kann jetzt bitte endlich jemand verraten verlinken, was das für eine tolle Backmatte ist?! Ihr macht mich ja ganz kirre. Will auch so tolle Leckerchen backen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!