Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Wenn es als Tagesration gemeint ist - aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten - dann ist es ja OK, dann ist es die ungefähre Menge, die meine jetzt auch bekommt. Aber dieses 2x am Tag verwirrt mich. Denn wäre jetzt damit gemeint, daß man jede Mahlzeit so viel geben soll, dann wäre es ja die doppelte Menge am Tag. Und das wäre schon ein wenig viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Frage zum Köbers Futter: Ich bin da etwas verwirrt wegen der Futtermengen. Sind die angegebenen Mengen die gesamte Tagesration oder nur eine Mahlzeit? Weil da steht, daß man die angegebenen Futtermengen 2x am Tag füttern soll. Wenn damit eine Mahlzeit gemeint ist, dann wäre das ja schon ein wenig happig
Wenn es um die Flockenfutter geht, dann liegen die Empfehlungen da schon etwas höher als bei handelsüblichen Extrudern. Aber das hat man ja in der Hand.
Ich orientiere mich gern immer erstmal an den enthaltenen Kalorien und dann kann ich jedenfalls zügig merken, ob die Hunde wohl Hunger schieben oder nicht. Bei den Collies geht das gut, ob das bei Labbi auch funktioniert, weiß ich nichtIch weiß nicht mehr wirklich, was für Mengen ich von Köbers gefüttert habe. Aber das waren hier die Zeiten, wo die Collies immer zu wenig Gewicht hatten und ich meine, dass ich da mengenmäßig doch ganz moderat lag. In aller Regel habe ich das Köbers auch mit Frischem ergänzt, weil das bei dem Flockenfutter gut funktioniert. Fin hat da das Light von gefressen, weil das kein kalorienarmes, sondern ein leicht verdauliches Futter ohne Mais ist.
Mit den Pelletfuttern von Köbers hab ich keine Erfahrungen.
-
Wenn, dann wollte ich sowieso nur abends das Flockenfutter geben.
Seit einiger Zeit mache ich das so. Morgens und am Tag als Belohnung TroFu Kroketten von Alsa, zum Abendessen das Flockenfutter von Alsa. Denn das Flockenfutter scheint doch ein wenig besser zu sättigen, obwohl meine Hündin eh immer Hunger hat.
So würde ich das auch gerne beim Köbers machen, wenn sie das vertragen sollte. Alsa-Kroketten morgens und am Tag, abends Köbers Flockenfutter.
Dann wäre eine geringere Futtermenge vom Flockenfutter auch nicht so schlimm, denke ich. -
Das Köbers Light wurde hier auch gut vertragen. Und gern mal mit einem Ei, etwas Fleisch oder nem Löffel Kokosfett ergänzt. Habe aber nur 2 große Säcke verfüttert, weil sich Kroketten dann doch besser zum Training eignen als Müsli.
-
@dackellauf : das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Der eine verträgt es wunderbar, der nächste nicht.
Deswegen sagen die einen Hundefütterer "es geht" und die anderen "es geht nicht".
Ich gehöre übrigens zu denen die sagen "es geht". -
-
Manche Hunde reagieren dann mit Durchfall.
Ich füttere auch beides zusammen und meine Hündin verträgt es bestens. -
@Hummel + @mittendrin jetzt habt ihr mich auf die Köbers Seite gebracht
welche Konsistenz haben die Flocken denn ungefähr wenn man es mit dem Wasser wie beschrieben zubereitet?
Ich will gerade von den Dosen morgens weg (die ich normalerweise mit Karottenpellets und Haferflocken lauwarm mische) und frag mich ob das dann eine "Feuchtmahlzeit" ersetzen kann?
Mit Flockenfutter hab ich so gar keine Erfahrungen
aber klingt sehr gut auf der Seite!
-
Mit Wasser bekommt es die gleiche Konsistenz wie Haferflocken mit Milch. Mit Trockenfutter hat das nichts mehr zu tun- ist eher weich und matschig.
-
Mit Wasser bekommt es die gleiche Konsistenz wie Haferflocken mit Milch. Mit Trockenfutter hat das nichts mehr zu tun- ist eher weich und matschig.
Danke dir! Genau das suche ich
also wage ich mal eine Bestellung...
-
Danke dir! Genau das suche ich
also wage ich mal eine Bestellung...
Genau so :) Geordy liebt das. Ich muß ihm auch mal wieder was bestellen. Ich würde das sicher öfter nehmen, wenn ich dafür nicht immer ne Extra-Bestellung aufgeben müßte. Da kommt die Bequemlichkeit durch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!