Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Frolic wurde in einem anderen Thread so gelobt, dass ich‘s auch schon getestet hab,

    Den Geruch findet Mulder spitze, aber schon brim zweiten Stückchen lässt die Begeisterung nach.
    Acana, Zwieback, Delibest Fleischrolle, Hundeleberwurst etc. ziehen da sehr viel besser.

  • Cassy hatte im TH hin und wieder Durchfall, aber das ist bei uns jetzt gar nicht mehr der Fall. Außerdem pupst sie auch nicht mehr so oft.

    zumal hin und wieder Durchfall auch nicht vom Futter kommen muss, wenn der Hund bei gleichem Futter auch Tage ohne Durchfall hat. (versteht man, was ich meine?)


    Ares zb reagiert auch auf Stress oftmals mit 'Durchfall'..
    Letztens waren wir mit einer Hündin spazieren, die er auf dem Spaziergang erst kennen gelernt hat und die zudem auch noch bald läufig wird..
    Und prompt hatte er am Ende des Spaziergangs sehr weichen Kot abgesetzt (was bei einmal ja ohnehin noch kein Durchfall ist.).

    Hatte rein gar nichts damit zu tun, dass er sein Futter vlt nicht verträgt, sondern einfach damit, dass der junge Mann im Hormonchaos war. :hust:

    Und das ist nur ein Beispiel, er reagiert durchaus auch in anderen Situationen so.

  • Pupsen tut meine Hündin nur wenn sie wieder mal zuviel Zuckerrübenmatsch gefressen hat, dann ist auch der Kot etwas weicher.
    Boah - und stinken kann die dann, das ist gigantisch.

  • Frolic wurde in einem anderen Thread so gelobt, dass ich‘s auch schon getestet hab,

    Den Geruch findet Mulder spitze, aber schon brim zweiten Stückchen lässt die Begeisterung nach.
    Acana, Zwieback, Delibest Fleischrolle, Hundeleberwurst etc. ziehen da sehr viel besser.

    Meine ist da nicht wählerisch. Für Belohnungen kann ich wunderbar eine Hand voll von der TroFu-Tagesration nehmen. Hauptsache, es ist was zu futtern.
    Ab und an gibt es auch was Feineres zur Belohnung. Dann wird sich natürlich besonders angestrengt. Aber im Grunde genommen ist es egal, was ich gebe. Besonders anstrengen muß sie sich jetzt nicht, da ich keine ehrgeizigen Ambitionen habe und nur so für uns ein wenig Beschäftigung mache.

  • Sina ist so verfressen, die nimmt auch ihr ganz normales Trofu mit Kusshand als Leckerlie.
    Und dabei muss ich noch aufpassen, dass meine Finger nicht dazwischen sind, wenn ich ihr unterwegs ein einzelnes Leckerlie unter dem Laufen hinhalte. :D

  • Hat jemand Erfahrungen mit „schlingenden“ Welpen?
    Mein 4-monatiger Bub kriegt momentan TroFu und zum Kong füllen bisl was Nasses, er verträgt die Mischung gut, sieht spitze aus, Output perfekt, grundsätzlich hab ich nichts zu meckern.

    Aber: der Bengel inhaliert sein TroFu regelrecht, gekaut wird da nichts. Egal ob aus der Hand oder aus dem Napf - das wird am Stück geschluckt. Momentan helfe ich mir mit Einweichen etwas, aber dann ist der Kerl gefühlt sofort wieder hungrig.

    Ich hab schon nach TroFu für Welpen mit größeren Stücken gesucht, das Josera war minimal größer, wird aber ebenfalls inhaliert.

    Kennt jemand eine Marke mit größeren Stücken? Oder sieht das schlimmer aus, als es tatsächlich ist?

  • Unsere Schäferhunde bekamen alle das Trockenfutter eingeweicht, allerdings bekamen sie ein Mischfutter mit Flocken welches voluminöser ist als ein reines Brockenfutter.
    Dadurch hat sich keiner beim Inhalieren verschluckt.

  • Gib viel Wasser drauf, dass es schwimmt und pack einen großen (!!) Stein in die Mitte vom Napf. Aber bitte wirklich groß, nicht, dass der inhaliert wird.

    Köbers hat Welpenfutter als Müsli - also als Flocken die aufgeweicht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!