Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ganz, ganz lieben Dank für eure Antworten! Also kann man zusammenfassen, dass man weder mit Nass- oder mit Trockenfutter oder beidem gemischt keinen Fehler macht. Also können wir ganz darauf schauen, was Cassy lieber mag/ verträgt und wie es für uns besser händelbar ist.
    Das Einweichen mit (heißem) Wasser werden ich auch mal probieren, vielleicht mag sie es dann lieber.

    Du mußt aber auch bedenken, daß jeder Hundemagen anders ist. Die hier als qualitätvoll und gut vorgeschlagenen Marken müssen nicht unbedingt für den einzelnen Hund gut sein. Es gibt nämlich Hunde, die diese "guten" Futtermarken nicht vertragen - dafür aber die Marken, die hier verpönt werden (Billigfutter vom Discounter).
    Meine Hündin ist so eine, die die "guten" Marken nicht so verträgt. Ich füttere hier seit dem Clostridienbefall Alsa TroFu. Und bin auch immer auf der Suche nach anderem TroFu, um mal wechseln zu können. Aber bis jetzt habe ich noch nichts richtiges gefunden.
    Das ist alles so frustrierend, wenn man bedenkt, daß sie früher so einen Schweinemagen gehabt und alles, egal was, vertragen hat. Nur durch dieses doofe Antibiotika...
    Jedenfalls solltest du schon gucken, was dein Hund verträgt, und dich nicht scheuen, auch mal die verhaßten Marken zu probieren.

  • Du mußt aber auch bedenken, daß jeder Hundemagen anders ist. Die hier als qualitätvoll und gut vorgeschlagenen Marken müssen nicht unbedingt für den einzelnen Hund gut sein. Es gibt nämlich Hunde, die diese "guten" Futtermarken nicht vertragen - dafür aber die Marken, die hier verpönt werden (Billigfutter vom Discounter).Meine Hündin ist so eine, die die "guten" Marken nicht so verträgt. Ich füttere hier seit dem Clostridienbefall Alsa TroFu. Und bin auch immer auf der Suche nach anderem TroFu, um mal wechseln zu können. Aber bis jetzt habe ich noch nichts richtiges gefunden.
    Das ist alles so frustrierend, wenn man bedenkt, daß sie früher so einen Schweinemagen gehabt und alles, egal was, vertragen hat. Nur durch dieses doofe Antibiotika...
    Jedenfalls solltest du schon gucken, was dein Hund verträgt, und dich nicht scheuen, auch mal die verhaßten Marken zu probieren.

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich jetzt gar nicht getraut zu schreiben, dass wir beim Nassfutter Premiere von Fressnapf füttern. Das verträgt sie wohl ganz gut, wie es ausschaut.

  • Gut ist, was der Hund gut verträgt. Lass dich nicht verrückt machen. Man natürlich in dem Rahmen, den der Hund verträgt schauen, dass man das füttert, was nach den eigenen Maßstäben qualitativ am besten ist. Aber weiter sollte die Suche meiner Meinung nach auch nicht gehen. Bringt doch nichts, wenn es dem Hund nicht gut geht mit dem Futter.

  • Gut ist, was der Hund gut verträgt. Lass dich nicht verrückt machen. Man natürlich in dem Rahmen, den der Hund verträgt schauen, dass man das füttert, was nach den eigenen Maßstäben qualitativ am besten ist. Aber weiter sollte die Suche meiner Meinung nach auch nicht gehen. Bringt doch nichts, wenn es dem Hund nicht gut geht mit dem Futter.

    Vielen Dank für deine lieben Worte! Ja, da hast du absolut Recht. Meine qualitativen Maßstäbe würde Biofutter erreichen, aber das sprengt leider unseren Geldbeutel. Cassy hatte im TH hin und wieder Durchfall, aber das ist bei uns jetzt gar nicht mehr der Fall. Außerdem pupst sie auch nicht mehr so oft. :lepra: :ugly: Gerne würde ich noch Lukullus ausprobieren, evtl. auch noch Rinti.

    Ich habe übrigens gerade das Trockenfutter in heißem Wasser kurz eingeweicht, es war aber schon noch knusprig. Sie hat es bis zum letzten Krümel aufgefuttert. Morgen lasse ich es noch etwas länger einweichen, sie mag es wohl eher weicher.

  • Kann nicht Hummel nur anschließen. Ich habe mir oft zu lange nen Kopf gemacht, vor allem weil man überall liest „bloß gasannnzzz viel Fleisch“... Joar aber wenn man bedenkt das oft sowas wie „70% Fleisch“ dann ist es meist nur noch ca 17% Trockenfleisch... also nicht mehr viel... Daher kann man auch sagen, dass wenn dort zb „30% Trockenfleisch oder getrocknetes Fleisch oder auch Fleischmehl“ steht, hat es definitiv mehr Frischfleisch enthalten. (Berichtigt mich wenn ich falsch liege).

    Ich habe hier auch festgestellt, dass Glutenfreies Getreide viel besser ankommt als komplett Getreidefrei. (Danke nochmals an @Dackelbenny das sie mir da nochmal auf die Sprünge half. Gibt einige Pseudogetreidesorten).

  • Vielen Dank für deine lieben Worte! Ja, da hast du absolut Recht. Meine qualitativen Maßstäbe würde Biofutter erreichen, aber das sprengt leider unseren Geldbeutel. Cassy hatte im TH hin und wieder Durchfall, aber das ist bei uns jetzt gar nicht mehr der Fall. Außerdem pupst sie auch nicht mehr so oft. :lepra: :ugly: Gerne würde ich noch Lukullus ausprobieren, evtl. auch noch Rinti.
    Ich habe übrigens gerade das Trockenfutter in heißem Wasser kurz eingeweicht, es war aber schon noch knusprig. Sie hat es bis zum letzten Krümel aufgefuttert. Morgen lasse ich es noch etwas länger einweichen, sie mag es wohl eher weicher.

    Obwohl ich finde das das Bosch-Bio noch ganz erschwinglich ist und von der Zusammensetztung jetzt auch gar nicht schlecht.

  • Er frisst sein TroFu am Anfang der Fütterung sehr gut, zögert nicht und nimmt es auch als Leckerli. Aber so nach der Hälfte der Menge wird das weniger und er schaut immer wieder zu mir. Ich möchte ihn aber ja dann nicht immer mit "iss" zum Essen "zwingen". Das klappt wohl, aber ist für mich nicht das Wahre.

    Das klingt schon nach "Boah, bin satt, aber da ist ja noch soviel drinne..."
    Je nach Trofu ist das halt schon eine Menge die im Napf ist, das frisst nicht jeder Hund.


    Wir haben heute erst mal mit kleingemachtem Frolic geübt. Das hat als Belohnung super geklappt - auch wenn mir die Zusammensetzung nach wie vor nicht so behagt.

    Ich hab seit ner ganzen Weile Frolic als Leckerlie.
    Da werden seit Jahrzehnten viele Hunde nur damit gefüttert, die leben auch alle, da mach ich mir bei Leckerchen garkeinen Kopf!
    Ich kauf immer so einen kleinen Beutel Frolic Mini, 1 Kilo ist das. Die sind hübsch klein, werden noch einmal durchgeborchen und werden auch hart noch sehr gerne gefressen. Und da ich nicht soviel Leckerlies brauche und immer 2, 3 verschiedenen Sachen gleichzeitig im Beutel habe reicht der 1 Kilo Sack auch ewig. Selbst als Hauptleckerlie, wo kriegt man schon 1 Kilo Leckerlies für 2,50?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!