Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Das weiß ich nicht, ob es heutzutage noch solches Mischfutter für Welpen gibt. Das war von Royal Canin.
Du kannst aber auch das normale Trofu mit ca. 60 Grad warmem Wasser übergießen, 20min einweichen lassen und dann verfüttern. I.d.R. quellen die meisten Trofusorten auf und dadurch ist dann etwas mehr im Napf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank nochmals für eure Antworten!
Ich habe seit gestern nun das Trockenfutter eingeweicht. Gestern hat sie es gut gegessen, heute liegt aber ein großer Teil wieder im Napf. Vielleicht hab ich es heute zuwenig eingeweicht?
Wir werden vielleicht doch mal austesten, komplett Nassfutter zu füttern.
Frolic als Belohnung hat sie den ersten Tag ganz gut angenommen, aber gestern hat sie es schon nicht mehr gefressen. War halt blöd, weil ich zum Üben im Ort unterwegs war... Wir haben zwar einen echt verfressenen, aber sehr mäkeligen Hund
-
Vielen Dank nochmals für eure Antworten!
Ich habe seit gestern nun das Trockenfutter eingeweicht. Gestern hat sie es gut gegessen, heute liegt aber ein großer Teil wieder im Napf. Vielleicht hab ich es heute zuwenig eingeweicht?
Wir werden vielleicht doch mal austesten, komplett Nassfutter zu füttern.
Frolic als Belohnung hat sie den ersten Tag ganz gut angenommen, aber gestern hat sie es schon nicht mehr gefressen. War halt blöd, weil ich zum Üben im Ort unterwegs war... Wir haben zwar einen echt verfressenen, aber sehr mäkeligen Hund
Der euch auch sehr gut in der Hand hat
Nicht falsch verstehen, macht, was sich für euch gut anfühlt. Aber meiner Erfahrung nach - je pragmatischer man es als Mensch sieht, desto weniger Buhei macht auch der Hund drum. Ausnahmen mögen die Regel schon mal bestätigen, aber alle Mäkelhunde die ich live kenne sind gemacht. Ich selbst bin ja mit meinem Terrier damals in dieselbe Falle getappt.
-
Der euch auch sehr gut in der Hand hat
Nicht falsch verstehen, macht, was sich für euch gut anfühlt. Aber meiner Erfahrung nach - je pragmatischer man es als Mensch sieht, desto weniger Buhei macht auch der Hund drum. Ausnahmen mögen die Regel schon mal bestätigen, aber alle Mäkelhunde die ich live kenne sind gemacht. Ich selbst bin ja mit meinem Terrier damals in dieselbe Falle getappt.
Ich habe Cassy schon so im TH kennengelernt: Meine mitgebrachten Belohnungshäppchen hat sie verschmäht.
Daraufhin erhielt ich vom TH eine Packung mit anderen Leckerlies, da hat sie aber nur einen Teil gefressen, während sie den anderen wieder aus dem Mund hat fallen lassen. Ist halt ein Hund mit Vorgeschichte.
Buhei mache ich eigentlich gar nicht drum. Ich gebe ihr ihre Ration in den Napf, was sie nicht frisst, kommt dann weg. Auch das Trockenfutter habe ich bisher nicht gewechselt, weil wir einen großen Sacken gekauft haben. Daher gehen wir zumindest bei den Mahlzeiten gar nicht darauf ein.
Habt ihr Tipps, was ich machen kann, damit sie nicht mehr so mäkelig ist? Ist halt echt blöd, wenn man unterwegs ist und üben möchte und sie die am Tag vorher noch gefressenen Leckerlies nicht mehr annimmt. -
Ich sag ja nicht, dass ihr es gemacht habt. Aber so wie du es beschreibst, ist sie nicht einfach ein Hund der wenig fressen mag grundsätzlich. Sondern einer, der gelernt hat, wie man Menschen manipuliert, dass es passt. Das ist nicht zwingend Genetik sondern einfach erlerntes Verhalten.
Ist ja nichts Schlimmes, ist nicht so selten.
-
-
Monsti frisst seit drei Tagen wieder ohne Probleme abends sein TroFu auf.
Das bessere verteilen scheint gut anzukommen :)
-
Ich habe deinen Post auch nicht als Angriff uns gegenüber verstanden ;-)
Cassy bettelt auch ziemlich, wenn wir essen. Wir haben ihr aber nie vom Tisch gegeben. Dennoch auch nach 3 1/2 Wochen sitzt sie nach wie vor vor uns und will von unserem Essen abhaben. Die Kinder hat sie teilweise sogar richtig bedrängt. Das habe ich aber mittlerweile unterbunden (zumindest, wenn ich es sehe).
Aber was kann man dagegen tun? Mir wären Frolic als Leckerlie schon lieber, als Käse in der Jackentaschen spazieren zu tragen.
-
Aber was kann man dagegen tun? Mir wären Frolic als Leckerlie schon lieber, als Käse in der Jackentaschen spazieren zu tragen.
Ich würd es mit etwas Abwechslung probieren. Ich hab so eine Auswahl an Leckerchen, die gern genommen werden und die wechsel ich halt ab oder hab die auch mal gemischt dabei.
Wobei Frolic hier immer geht (wird in Menge bloß nicht gut vertragen), vielleicht sind wir also kein Maßstab. -
Hat jemand Erfahrungen mit „schlingenden“ Welpen?
Mein 4-monatiger Bub kriegt momentan TroFu und zum Kong füllen bisl was Nasses, er verträgt die Mischung gut, sieht spitze aus, Output perfekt, grundsätzlich hab ich nichts zu meckern.Aber: der Bengel inhaliert sein TroFu regelrecht, gekaut wird da nichts. Egal ob aus der Hand oder aus dem Napf - das wird am Stück geschluckt. Momentan helfe ich mir mit Einweichen etwas, aber dann ist der Kerl gefühlt sofort wieder hungrig.
Ich hab schon nach TroFu für Welpen mit größeren Stücken gesucht, das Josera war minimal größer, wird aber ebenfalls inhaliert.
Kennt jemand eine Marke mit größeren Stücken? Oder sieht das schlimmer aus, als es tatsächlich ist?
Wenn es nicht nur der Napf sein soll, wo der Hund draus fressen soll:
Du kannst auch einen Teil der Portion (oder auch alles) mit Schwung über dem Boden verteilen, daß die TroFu-Brocken schön weit voneinander entfernt liegen bleiben. Hundi muß sich dann jeden einzelnen Brocken suchen, und meistens wird dann jedes Stück geknuspert und nicht inhaliert. So hat man nicht nur Freßchen, sondern auch gleichzeitig eine Beschäftigung geschaffen. Natürlich sollte dann hinterher ordentlich getrunken werden. -
@Teetrinkerin: Wenn sie lieber Nassfutter frisst, würde ich ihr einfach Nassfutter geben. Es gibt Hunde die mögen kein Trockenfutter und fressen lieber Nassfutter. Andersrum gibt es das natürlich auch. Ich kenne zwar keinen Hund aber habe schon mal gehört das es Hunde gibt die lieber Trockenfutter fressen.
Wegen den Leckerlie würde ich es auch mal mit Abwechslung probieren.
Bei uns ist Leberwurst und Katzenfutter aus der Trainingsdose die absolut beste Belohnung. Die gibt es aber nur als " Superleckerli". Sonst sind noch die Sportbeutebrocken, Frolic Unterwegs und getrocknetes Fleisch als normales Leckerlie sehr beliebt.LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!