Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
und was genau macht dich so sicher, dass es gerade das Getreide ist, auf das er allergisch reagiert? Hat er denn auch Verdauungsprobleme?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Allerdings muss ich auch überlegen nicht doch Getreidefrei zu füttern, da bei den BTs ja das CESC auftauchen kann, ab 2 Jahren, und da kann man nur gegenwirken, wenn das Futter frei von Getreide ist.
Ich hab jetzt mal nachgelesen was CECS ist, da heißt es aber nicht, dass man getreidefrei füttern soll, sondern, dass man auf Gluten verzichten soll.
D.h. doch im Umkehrschluß, Futter mit Mais und Reis wäre geeignet.So wie ich das rausgefunden habe, ist im Concept for life mini Mais und Reis enthalten, was ja dann eigentlich geeignet wäre.
Wenn er das gerne mochte, dann würde ich das verfüttern und zwar mal über mehrere Wochen, dann siehst du ja gleich ob sich an dem Pfotenlecken und der Schnauzenjuckerei etwas ändert. Wenn es sich bessert, dann könntest du das Futter weitergeben, denn wegen CECS wäre es dann ja auch geeignet.
Oder hatte er die Probleme auch schon als er dieses Futter bekam? -
sind Afrika und Karibik
stimmt, beide Sorten werden auch hier wegen Futtermittelunverträglichkeiten und Getreideunverträglichkeit gefütter. Wird super vertragen. Wobei ich ja teils/teils füttere.
-
Bei Baxter würde ich mich dazu entschließen, eine einzige TF-Marke bzw Sorte zu füttern. Du kannst dich ja für ein TF entscheiden, dass Baxter gut schmeckt und er verträgt. Falls er nach einigen Tagen/ Wochen zu mäkeln anfängt- Pech! Ich kenne euch nicht persönlich, aber vll. tut ihm der andauernde Wechsel nicht gut, möglicherweise- auch, wenn du das nicht so siehst- weiß er, dass, wenn er mäkelt, du ihm wieder eine andere Marke vorsetzt. Ich verfolge eure "Reise" schon eine ganze Weile und bin ein wenig verwirrt, welches Durcheinander das bei euch ist. Damit möchte ich dich nicht persönlich angreifen! Ich würde auch nicht gleich darauf schließen, dass der Hund ein Futter nicht verträgt, nur weil er mal/ eine Zeit lang mehr Haufen absetzt, sich die Kotform verändert oder er es verweigert.
Evtl. ist ja auch TF nicht das Richtige für euch? Ich gebe meinen seit ein paar Monaten zB Fertigbarf, das passt zu uns. Vorher habe ich auch TF mit Frischfleisch verfüttert, aber v.a. der Galgo kam mit dem TF leider nicht zurecht, egal, was ich ihm gegeben habe. Der Whippet ist relativ unempfindlich. -
Bestes Beispiel meine alte Hündin bei uns bekommt sie josera Festival mag sie super gerne ich stelle ihr den Napf hin und sie frisst es innerhalb kürzester Zeit auf, wenn sie dann bei meiner Mutter ist mag sie nur Dosenfutter
sie war neulich übers Wochenende wieder bei uns und frisst ganz normal ihr josera bei meiner Mama rührt sie es nicht mehr an
-
-
Bestes Beispiel meine alte Hündin bei uns bekommt sie josera Festival mag sie super gerne ich stelle ihr den Napf hin und sie frisst es innerhalb kürzester Zeit auf, wenn sie dann bei meiner Mutter ist mag sie nur Dosenfutter
sie war neulich übers Wochenende wieder bei uns und frisst ganz normal ihr josera bei meiner Mama rührt sie es nicht mehr an
Bei einer Kollegin von mir mag der Hund, wenn er bei den Schwiegereltern ist, plötzlich nur Leberwurstbrot
Und die beteuern jedes Mal, dass er sooo hungrig geguckt hat, aber nichts anderes fressen wollte... -
Und welches musstest du dann in der Mikrowelle warm machen, damit er es frisst? War das wieder ein anderes?
Versteh ich das jetzt richtig:
Du hattest ein Futter gefunden, welches er warm gemacht gerne frisst, suchst jetzt aber aufgrund des Allergieverdachtes ein anderes weil das Bisherige mit Getreide ist?
Und warum nochmal gleich wolltest du die Futterschüsseln wechseln? Wegen des Allergieverdachtes oder weil er das Futter daraus nicht mehr mochte?Ich blick nicht mehr durch.
Trofu muss ich generell aufwärmen. Aber so what? Andere kochen, barfen, machen es mit warmen Wasser, holen Trofu welches eine Sauce bildet und ich mache es eben warm
Und das war Eukanuba und CfL, das mache ich warm und die Schüssel ist ratzfatz leer :)
Der Wechsel von Edelstahl (vermutlich ein absolut billiges) zurück auf Keramik wurde hier ebenfalls als Tipp gegeben, dass das der Auslöser für das Jucken an der Schnauze sein könnte. Weil eigentlich kommt es hin: Näpfe kamen am 02.10. und danach fing es so langsam an mit dem ganzen an der Schnauze.
Was CECS angeht, so habe ich immer zuhören bekommen: absolut Getreidefrei auch kein Reis und Mais „grübel“ hab es aber auch immer so gelesen. Seine Eltern und Vorfahren sind CECS frei, aber das muss auch nicht vererbt sein. Wenn dem nicht so ist, bin ich absolut wieder beim CfL.
und was genau macht dich so sicher, dass es gerade das Getreide ist, auf das er allergisch reagiert? Hat er denn auch Verdauungsprobleme?
Nein wegen dem kratzen an der Schnauze und dem langsamen Fellverlust dort. Sicher macht mich da gar nichts, es ist ein Verdacht.
Dermatologentermin haben wir erst am 28.11.
Und nein er hat absolut super Stuhlgang und bis auf das Josera Sensible nicht viel kotabsatz (3x am Tag) und immer gute Konsistenz.Übrigens: Baxter hatte noch nie irgendwelche Auslöser vom Trofu und so noch nie Probleme beim Wechseln gehabt. Er mag nun nicht alles (aber da ist er ja nicht der einzige Hund) und mag Trofu eher aufgewärmt. Er frisst auch Nafu, Reste von uns usw. Aber ich möchte einfach Trofu als Hauptfutter füttern (bitte akzeptieren).
-
@Dackelbenny hab eben nochmal recherchiert. Stimmt Glutenfrei sollte es sein und Reis und Mais sind ja Glutenfrei. Hab eben auch gelesen, dass BTs kein Futter mit mehr als 20% Proteingehalt fressen sollten (hab ich aber auch nur auf einer HP eben gefunden).
Also sollte es sich nicht bestätigen, dann bekommt er wieder CfL
-
@Dackelbenny hab eben nochmal recherchiert. Stimmt Glutenfrei sollte es sein und Reis und Mais sind ja Glutenfrei. Hab eben auch gelesen, dass BTs kein Futter mit mehr als 20% Proteingehalt fressen sollten (hab ich aber auch nur auf einer HP eben gefunden).
Also sollte es sich nicht bestätigen, dann bekommt er wieder CfL
Wenn das mit dem Proteingehalt wichtig ist, könntest du schauen ob die Sorten von CfL für größere Hunde weniger Protein haben. Die meisten Minifutter haben ja mehr Protein und Fettgehalt als die Medium und Giantsorten.
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie groß die Kroketten von dem Softfutter Platinum Iberico sind? Ich würde das ggf. als Leckerchen nutzen, aber wenn meine Abendbesachäftigung vorher aus dem Zerteilen von Hundefutter besteht, ist das nix.
Oder habt ihr einen anderen Tipp für ein Softfutter mit kleinen Kroketten, idealerweise mit nicht zu viel "Gedöns" drin?
Danke.
LG
SibylleHier ein Bild vom Platinum
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!