Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir füttern Wolfsblut Wild Duck Puppy Large Breed. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses hochwertige Futter verantwortlich sein soll für allzu breiigen Kot, oder doch???
Das ist ja interessant @37mara73 wir füttern das gleiche und wir kämpfen auch mit breiigem kot ich bin auf Lösungsvorschläge gespannt
Dann würde ich persönlich das Futter umstellen. Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter.
Ein Futter ist nur immer so gut/hochwertig, wie es der eigene Hund verträgt, egal was andere zu diesem Futter meinen.
Einer verträgt einen hohen Fleischanteil, der andere nicht. Einer verträgt getreidefrei, der andere nicht - das muss man für seinen Hund herausfinden und dann dementsprechend ein Futter geben.Mir ist beim Futter wichtig, dass der Hund keinen Juckreiz hat, wenig wohlgeformten Kot, nicht Schlittenfährt, dass es ihm schmeckt und dass er damit nicht über- oder unterversorgt ist.
-
Fenja hatte damals, als ich Wolfsblut gefüttert hatte, auch en masse Output.
Zwar nicht breiig, aber sehr häufig und viel über den Tag verteilt.
Habe dann auch wieder gewechselt. -
Danke für die Hinweise, doch wieder das Futter zu wechseln, obwohl wir dann schon bei Futter Nr. 4 sind bei einem Junghund mit knapp 7 Monaten, der alles problemlos frisst, aber wohl nicht alles gut verträgt. Ob nun wieder Puppy/Junior oder Adult ist schwierig zu entscheiden, also kaufe ich wohl erst einmal die 4 Kilo Packung, sonst steht wieder ein 15 Kilo Sack im Keller...
-
Auch, wenn viele von RC nichts halten, aber bisher hat das jeder unserer Hunde super vertragen, egal welche Sorte davon.
-
-
Ja ich werde dann wohl auch umstellen, da wir noch einen halben Sack haben
und er es in Verbindung mit Dosenfutter (morgens Trocken abends Dose) ganz gut verträgt fütter ich das noch zu Ende.
Dann beginnt auch für uns die große Suche.Hat hier jemand Erfahrungen mit Alpha Spirit?
Ich möchte auf jeden Fall was getreidefreies füttern, da ich mit Getreide schon einen Probesack da hatte und das geht gleich durch bei ihm.
Ach @37mara73 von Meradog gibt es auch was getreidefreies was preislich beim Wolfsblut liegt, das verträgt meiner besser und gibt es auch in kleinen Packungen zum probieren, vielleicht wäre das auch was für euch, es ist mit Krill.
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit Alpha Spirit?
Meine verträgt die Fisch-Sorte gut. Leider klebt es ihr immer in großen Mengen an den Zähnen fest.
-
@Anju&co Und wenn du zusätzlich ein wenig Möhren in den Napf gibst. Mache ich bei Rupert seit einem 3/4 Jahr so. Er musste abnehmen. Und das auch nicht wenig. Aber Futter so stark reduzieren konnte ich nicht. Sonst wäre er mir am Napf verhungert. Jetzt raspel ich jeden Morgen und Abend Möhren mit ins Futter. Der Hund ist satt und zufrieden und nimmt nicht weiter zu, sondern schön kontinuierlich ab.
-
von Dosenfutter bekommt Anju Durchfall... Da haben wir auch schon von Billig bis Teuer alles durch. Am besten vertragen hat sie davon noch Lukullus, aber auch da war die Verträglichkeit eben nicht optimal.
Wie lange hast du es denn mit Nafu probiert?
Wir hatten hier bei der Umstellung auch die ersten Wochen/Monate keinen festen Output. (Bei Trofu war der Output perfekt.)
Zum einen muss die Verdauung sich ja erstmal umstellen wenn sie vorher hauptsächlcih "Pellets" verdaut hat. Zum anderen führt Nafu bei vielen Hundendie ich kenne zu weicherem Kot, vermutlich wegen der Konsistenz und des hohen Wassergehalts.Ich finde Nafu echt ideal wenn der Hund viel im Napf haben aber nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen soll.
Wegen der Umstellung brauch ich bei meiner Hündin nicht mehr Leckerlies abzählen sondern kann ihr sogar regelmäßig Kauartikel zusätzlich geben und sie wird nicht dick.Nafu wird natürlich unterm Strich viel teurer.
-
Ich bestelle bei jedem Futter das ich Anju testen lasse immer für einen Monat. Beim Nass Futter ist bisher immer von Anfang bis ende sehr breiiger Kot gewesen.
Ausprobiert habe ich da Rocco, Lukullus, Rinti & Terra Canis.
Schuppen hatte sie zu der NaFu Zeit ebenfalls.Anju wurde im Sommer während der Scheinschwangerschaft im übrigen ziemlich rund obwohl sie nur 800g Dosen bekommen hat. Empfehlung des Herstellers waren 1200g bei ihrem Idealgewicht. Erst als wir wieder auf TroFu umgestiegen sind hat sie wieder abgenommen.
Ich lasse mich grade ausführlich über Barf aufklären und lese mich gründlich ein, das wäre für mich die bessere Alternative sowohl zu Nassfutter als auch zu Diät Trockenfutter. Nur muss ich mich noch besser einlesen bevor ich mich da wirklich ran traue.
Ich denke mal, ich werde dieses Jahr - das TroFu reicht noch bis ca. Anfang Januar - das weiter füttern was sie jetzt bekommt und dann auf Barf umstellen, vielleicht habe ich ja damit Erfolg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!