Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Das klingt für mich beides nicht so toll, aber Eukanuba liest sich noch besser, da dort der Fleischanteil an erster Stelle steht, bei dem anderem Futter steht Mais an erster Stelle, also ist der Maisanteil höher als der Fleischanteil.
Dafür hat das Eukanuba mehrere Getreidequellen (Mais, Weizen und Gerste).
Da stehen jetzt keine %te dabei, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass wenn man die zusammennehmen würde, da dann das Gereide auch als 1tes Stehen würde .Genau das denke ich mir auch immer, wenn ich das Eukanuba füttere.
Ich hatte einige Zeit vorher schon mal geschrieben, dass meine Hunde offensichtlich mit getreidefreien Sorten nicht zurecht kommen. Sie kriegen durchgehend weichen stuhl, das Fell ist nicht schön und sie zeigen sich (jetzt im Vergleich) doch etwas weniger "lethargisch".
Auch wenn es meine Philosophie nicht entspricht, den Hunden Mais oder Getreide zu füttern, so kriegen sie das, was sie am besten vertragen. Zudem kriegen sie ja auch Reinfleischdosen und "nebenher". Eigentlich haben wir gar kein Fütterungskonzept, da folgen wir munter dem Prinzip ABAM von Rückert
Würde beides bei mir im Leben nicht im Napf landen
Und weshalb nicht? Getreide? Firmenimage? Hydrolisat? Zuckerrüben? Hefe?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hatte einige Zeit vorher schon mal geschrieben, dass meine Hunde offensichtlich mit getreidefreien Sorten nicht zurecht kommen. Sie kriegen durchgehend weichen stuhl, das Fell ist nicht schön und sie zeigen sich (jetzt im Vergleich) doch etwas weniger "lethargisch".
Auch wenn es meine Philosophie nicht entspricht, den Hunden Mais oder Getreide zu füttern, so kriegen sie das, was sie am besten vertragen. Zudem kriegen sie ja auch Reinfleischdosen und "nebenher". Eigentlich haben wir gar kein Fütterungskonzept, da folgen wir munter dem Prinzip ABAM von Rückert
Gegen Getreide zu füttern spricht gar nichts, eine wirkliche Glutenunverträglichkeit haben nur etwa 2 % aller Hunde (oder ne ähnlich niedrige Zahl, nagelt mich nicht fest).
Das Problem bei Getreide ist nur das manche Hunde davon hibbelig werden oder zu gut ansetzten, weil es zu viel Energie liefert. Deshalb sollte man etwas aufpassen, was die Menge des Getreides im Hundefutter angeht.
Wenns deine Hunde gut vertragen, so what, umso besserIch füttere kein Getreide im TroFU (den billigen Füllstoff können die Hersteller selbst behalten
) aber als Leckerchen (Hundezwieback) habe ich üerhaupt kein Problem damit.
-
Und weshalb nicht? Getreide? Firmenimage? Hydrolisat? Zuckerrüben? Hefe?
Die Zusammensetzung. Keines der beinhalteten Zutaten finde ich schlimm, so lange der Hund es verträgt. Gegen Getreide ist auch absolut nichts einzuwenden.
Der Rohaschewert wäre bei beiden für mich grenzwertig.Soviel kann der Hund mit Mais nicht anfangen. Das als höchster Anteil im Futter wäre ein No Go für mich. Was danach kommt ist auch nur so lala, dass es den Mais (für mich!) nicht im Ansatz wieder heraus holt.
Beim zweiten wieder Weizen, Mais und Gerste. Ich bin kein Freund von vielen Zutaten. Insgesamt wäre mir bei der Menge der Fleischanteil damit auch etwas zu gering.
-
Cool!
Danke für die unfassbar schnelle Rückmeldung.
Und habt ihr euch an die Fütterungsempfehlung gehalten?
115g auf 10kg Hund erscheint mir schon sehr wenig-Meine Jungs lieben es auch und ich fütter etwas unter der Empfehlung, weil ich halt 2 total faule Viecher habe.
Spricht irgendwas dagegen , verschiedene tf zu mischen?
Nö, meine kriegen nur TroFu und 2mal täglich was anderes. Ich hab immer 3-5 Säcke offen und es gibt immer was anderes für meine verwöhnten Viecher.
-
Meine Jungs lieben es auch und ich fütter etwas unter der Empfehlung, weil ich halt 2 total faule Viecher habe.
Danke für die Rückmeldung.
Bei der geringen Menge würde meine Hündin Amok laufen (bzw. wahrscheinlich morgens nüchtern kotzen). Das sind ja nur ein paar Bröckchen morgens und abends.
-
-
Da ich weder ein Problem mit Getreide im Futter habe und es als Lieferant für einige Nährstoffe inklusive Energie sehr geeignet finde und auch kein Freund von diesen Fleischmasten bin, schaue ich ob die Werte passen und der Hund es gut verträgt. Daher wäre das für mich völlig in Ordnung. Zumal ich auch einiges frisch füttere. Bei den Futtern mit "mehr Fleischanteil" sind entweder die entsprechenden Analysewerte auch super hoch - oder es wird schlicht getrickst. Aber viel Fleisch und gemäßigte RP, RF und RA Werte, das passt einfach nicht zusammen.
-
Danke für die Rückmeldung.Bei der geringen Menge würde meine Hündin Amok laufen (bzw. wahrscheinlich morgens nüchtern kotzen
). Das sind ja nur ein paar Bröckchen morgens und abends.
Probiers doch erstmal mit der Empfehlung, bzw ein paar Gramm mehr. Guck einfach wie deine Hündin damit klar kommt.
Sind ja eh nur Empfehlungen, der einer braucht mehr, der andere weniger. -
Ich bräuchte mal wieder euren Rat :/
Kaito hat ziemlich üble Zähne. Momentan bekommt er Schmerzmittel bis zur OP und frisst ein bisschen Dose. Man merkt schon, dass ihn das Trofu total interessiert und er lutscht es auch ab und lässt es dann liegen eben weil er Angst hat, dass es wieder weh tut beim beißen.
Kennt ihr ein hochwertiges Futter im mittleren Preissegment was nicht zu fest ist und nicht zu große Brocken hat?
Er mag sein Trofu nämlich auch nicht aufgeweicht
Ich habe jetzt schon durch:
Happy Dog Nature Croc
Happy Dog Reis und Rind
Beneful sanfte Brocken
Aldi Süd "Ringe"
Frolic RingeIch weiß die 3 letzten gehen gar nicht von der Zusammensetzung, aber mein Mann wollte einfach mal testen ob es vielleicht auch nur am Geschmack liegt und er wählerisch ist. (War bevor er uns mal endlich ins Maul schauen lassen hat)
Wenn er könnte würde er ja das Voralpenrind Trofu (Happy Cat) von unserer Katze wegfressen... aber das geht mal gar nicht
-
Ich bräuchte mal wieder euren Rat :/
Kaito hat ziemlich üble Zähne. Momentan bekommt er Schmerzmittel bis zur OP und frisst ein bisschen Dose. Man merkt schon, dass ihn das Trofu total interessiert und er lutscht es auch ab und lässt es dann liegen eben weil er Angst hat, dass es wieder weh tut beim beißen.
Kennt ihr ein hochwertiges Futter im mittleren Preissegment was nicht zu fest ist und nicht zu große Brocken hat?
Er mag sein Trofu nämlich auch nicht aufgeweicht
Ich habe jetzt schon durch:
Happy Dog Nature Croc
Happy Dog Reis und Rind
Beneful sanfte Brocken
Aldi Süd "Ringe"
Frolic RingeIch weiß die 3 letzten gehen gar nicht von der Zusammensetzung, aber mein Mann wollte einfach mal testen ob es vielleicht auch nur am Geschmack liegt und er wählerisch ist. (War bevor er uns mal endlich ins Maul schauen lassen hat)
Wenn er könnte würde er ja das Voralpenrind Trofu (Happy Cat) von unserer Katze wegfressen... aber das geht mal gar nicht
was ist denn mit halbfeuchtem, wie zum Beispiel Platinum. Da sind die Brocken nicht zu hart
-
Meradog Agility. Frisst sogar mein Chi gerne.
Das Futter ist recht porös, lässt sich gut knacken.
Hier bei uns gibt es das leider nur noch ab 4 kg.Kannst Du sein Trofu sonst auch etwas zerkleinern?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!