Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Wenn es nur darum geht, die Zeit bis zur OP zu überstehen, würde ich Nassfutter geben, das kann er so runterschlucken. Zahnweh und entzündete Zähne oder Entzündungen im Zahnfleisch sind SO schmerzhaft - ich würde wieder TroFu geben, wenn er auch wieder kauen kann. Dann ist das Ganze auch nicht so ein Konflikt für ihn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Würd ich auch so machen, sonst merkt er sich Trockenfutter=Schmerz und frisst es dann auch nicht mehr wenn die Zahn OP überstanden ist.
Nach unserer letzten Zahn OP hieß es weitere 2 Wochen nix hartes. -
Ich muss nochmal was fragen. Nilson bekommt jetzt etwa seit 4 Wochen Wolfsblut Pferd mit Süsskartoffeln und der Output ist immer noch riesig, man könnte meinen, da sch.... ein Rotti
. Das bedeutet ja, er verwertet ja nicht alles was da drin ist. Hinzu kommt, er reißt regelrecht Gras mit Erde raus und kaut mehr auf der Erde rum und will sie auch fressen
.
Ich fürchte ich muss das Futter wechseln, denn er schiebt er auch Kohldampf. Klar, Hunde schieben immer Kohldampf aber ich kann das schlecht beschreiben.
Ich würde gerne Happy Dogs ausprobieren oder eher Josera? Mir ist es auch erst mal egal, ob da Reis etc. drin ist, Hauptsache er verträgt es und die Haufen sind nicht so riesig. -
Ich muss nochmal was fragen. Nilson bekommt jetzt etwa seit 4 Wochen Wolfsblut Pferd mit Süsskartoffeln und der Output ist immer noch riesig, man könnte meinen, da sch.... ein Rotti
. Das bedeutet ja, er verwertet ja nicht alles was da drin ist. Hinzu kommt, er reißt regelrecht Gras mit Erde raus und kaut mehr auf der Erde rum und will sie auch fressen
.
Ich fürchte ich muss das Futter wechseln, denn er schiebt er auch Kohldampf. Klar, Hunde schieben immer Kohldampf aber ich kann das schlecht beschreiben.
Ich würde gerne Happy Dogs ausprobieren oder eher Josera? Mir ist es auch erst mal egal, ob da Reis etc. drin ist, Hauptsache er verträgt es und die Haufen sind nicht so riesig.Ohne es genau zu wissen wuerde ich auf Verdauungsprobleme und Naehrstoffmangel tippen.
Milo hat mal fuer eine Woche TF bekommen und da hatte er a) oefter und b) grosse Haufen gemacht. Zeitgleich hat er ebenfalls Gras- und Erde gefressen.
Fand das auch gruselig, weil es einfach uebermaessig viel war.
-
Ohne es genau zu wissen wuerde ich auf Verdauungsprobleme und Naehrstoffmangel tippen.
Milo hat mal fuer eine Woche TF bekommen und da hatte er a) oefter und b) grosse Haufen gemacht. Zeitgleich hat er ebenfalls Gras- und Erde gefressen.Fand das auch gruselig, weil es einfach uebermaessig viel war.
Nährstoffmangel
Das heißt ich müsste mal vergleichen, was für Nährstoffe in Wolfsblut sind und dann zB in Happy dogs. Bei Wb ist kalzium 2,3 u Phosphor 1,6 %, bei HD Baby grainfree 1,4 und 1,1 %. Denn Rest hab ich gar nicht rausgesucht.
-
-
Ich muss nochmal was fragen. Nilson bekommt jetzt etwa seit 4 Wochen Wolfsblut Pferd mit Süsskartoffeln und der Output ist immer noch riesig, man könnte meinen, da sch.... ein Rotti
. Das bedeutet ja, er verwertet ja nicht alles was da drin ist. Hinzu kommt, er reißt regelrecht Gras mit Erde raus und kaut mehr auf der Erde rum und will sie auch fressen
.
Ich fürchte ich muss das Futter wechseln, denn er schiebt er auch Kohldampf. Klar, Hunde schieben immer Kohldampf aber ich kann das schlecht beschreiben.
Ich würde gerne Happy Dogs ausprobieren oder eher Josera? Mir ist es auch erst mal egal, ob da Reis etc. drin ist, Hauptsache er verträgt es und die Haufen sind nicht so riesig.Ich füttere jetzt Josera nachdem wir vorher Real Nature Wilderness hatten und Molly das gar nicht gut vertragen hat.
Sie frisst das bis jetzt sehr gerne und der Output ist auch super!Wurde uns auch von unserer TA empfohlen.
-
Mir ist es auch erst mal egal, ob da Reis etc. drin ist
Warum solltes es ein Problem sein, das da Reis drin ist?
Nicht jeder Hund reagiert auf Futter gleich. Was deiner verträgt und gut verdaulich für ihn ist, muss für meinen noch lange nicht gut sein und anders rum. Am Anfang sucht man deshalb auch ein wenig, bis man das richtige Futter findet.
Pferd gehört für mich ohnehin eher zu den Futtersorten, die ich vielleicht eher bei bestehenden Unverträglichkeiten als Bonus aufheben würde.
-
Das Fressen von Gras und Erde spricht eher für eine übermäßige Produktion von Magensäure. Durch das Gras kommt es zum Erbrechen (Magensäure kommt somit raus) und die Erde neutralisiert.
Ich hab einer Pflegehündin eine Zeit lang mal das Josera SensiPlus gefüttert. Sie kam damit gut zurecht.
Wirklich wissen kann man es nur, wenn man es probiert hat. -
Danke euch :) unter dem Schmerzmittel frisst er zumindest auch mal ein Stück getrockneter Pansen oder ähnliches, aber Trofu rührt er nicht an. Ich glaube der muss das schon seit einigen Monaten haben.
Dann bleib ich mal bis dahin bei der Dose und hoffe es wird dann später wieder besser :)
-
Durch das Gras kommt es zum Erbrechen (Magensäure kommt somit raus)
Kann ich nicht bestaetigen. Gar nicht sogar.
Milo hat nicht ein einziges Mal erbrochen, nachdem er Gras gefressen hat. Auch nicht, als er uebermaessig Gras gefressen hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!