Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Bei Trockenfuttet waren die Ergebnisse etwas besser. Aber eben auch bei weitem nicht alle.
    Hundefutter - Von sehr gut bis mangelhaft – Trockenfutter im Test - Test - Stiftung Warentest

    Da ist man dann halt wieder bei der alten Frage angelangt: Was ist denn hochwertiges Trockenfutter? Wie definiert man das?
    Aber das haben wir ja jetzt schon durchgekaut und ich für meinen Teil habe alles gesagt, was ich sagen wollte.

  • Ich füttere gerade Lupo Sensitiv 20% Protein 8 % Fett.
    Schmeckt und verträgt Mulder prima.

    Aber ich sehe im Vergleich zu Zeiten in denen er Trofu zwischen 24-27% Protein hatte, keinen Unterschied im Verhalten.

    Eher ist er jetzt flotter unterwegs, aber das könnte auch das Mistwetter sein, das er einfach toll findet.

    Allerdings hatte er auch nie Verhaltensprobleme und wird täglich sportlich gefordert.
    Es sei denn er mag nicht oder fühlt sich nicht wohl, dann natürlich nicht. Auch nicht wenn meine 70+ Eltern ihn betreuen ;)

  • Entschuldigung, aber warum probierst Du ständig irgendwelche Futtersorten aus.

    Es macht doch keinen Sinn ständig alle auszuprobieren. Den Nutzen, die Wirkung wird man eh erst nach wochenlanger Fütterung erkennen können. Warum also diese ständigen neuen Futtersorten und alles kurzweilig verfüttern und augenscheinliche Urteile fällen, die in der Kürze nicht wirklich eine Bewertung darstellen.

    Ich z.B. lege Wert auf deutsche Produktion und auf kurze Wege der Fleischlieferung und Herstellung. Wie gesagt, das ist mein Weg!

  • Nee Moment hier wird nichts kurzweilig gefüttert. Bisher waren es immer mehrere Wochen, schließlich ist es nen kleiner Hund der es nur am Morgen bekommt. Und wenn es nun einmal nicht passt, passt es nicht! Wieso sollte ich also weiter füttern ?

    Hier sind so viele die immer mal wieder neue Marken ausprobieren, da wird nichts gesagt? :???:

    Ich lege eher darauf wert , dass mein Hund es verträgt und nicht am Tag um die 5-6 und mehr Haufen macht und mit Druck hier sitzt und Kacki muss. Mag für den einen oder anderen egal sein,mir aber nicht. Also ja ich stehe dazu, dass wieder was neues ausprobieren werde oder innerhalb der Marke bleibe.

    P.S. Ich finde schon das man in 1,5 Wochen sehen kann ob es am Trofu liegt oder nicht.

  • Es hängt vom Hund und vom Futter ab - es gibt Hunde - und Futtersorten, häufig bei Kaltgepresstem, da reguliert sich die Verdauung erst nach rund 4 Wochen. Früher als es um das kaltgepresste noch mehr Hype gab, war das ungefähr Thema jedes zweiten Futterthreads hier. So vor 5-10 Jahren :D

  • Ich habe auch alles was ich probiert habe immer so um die 2-3 Monate gefüttert. Die ersten Wochen war es nie ganz so wie es sich dann so um die 6-8 Woche eingependelt hat. Die Umstellung darf man echt nicht unterschätzen. Bei 1 Sorte habe ich hier auch die Erfahrung gemacht das es anfangs nicht so gut war und so um die 6-8 Woche wurde es merklich besser. Und umgekehrt genauso bei 2 Sorten war es anfangs super und dann hat er es plötzlich gar nicht mehr vertragen.

  • Ok ich kann das absolut nachvollziehen. Vllt hab ich keine Geduld. Überlege gerade wie lange ich nun das Josera füttere? Glaube seit genau 4 Wochen. Bisher keine Besserung. Aber ich kann es noch bestimmt 2-3 Wochen beobachten, da es noch so lange halten wird.

  • Ok ich kann das absolut nachvollziehen. Vllt hab ich keine Geduld. Überlege gerade wie lange ich nun das Josera füttere? Glaube seit genau 4 Wochen. Bisher keine Besserung. Aber ich kann es noch bestimmt 2-3 Wochen beobachten, da es noch so lange halten wird.

    Welches Futter hast du denn schon alles probiert?

  • Ich häng mich hier auch mal rein und bräuchte Empfehlungen:
    Schon mein Labbi hat Bosch bekommen, die letzte Zeit Bosch Bio. Das war nach langem Suchen das TF, das er vertragen hat. Morgens gab es Terra Canis NF.
    Oskar habe ich jetzt ebenfalls Bosch Bio gegeben und auch morgens TC, beides wird gern gefressen und sehr gut vertragen.
    Nun zum Problemchen: FN hat wohl zumindest hier bei uns ein neues Bestellsystem und wird zukünftig Bosch Bio nicht mehr bestellen können.
    Also muss ich doch im Netz bestellen, was ich eigentlich vermeiden wollte, da ich bei Händlern vor Ort kaufen möchte.
    Meine Kriterien sind: Bio, deutsche Produktion, kurze Lieferwege.
    Ich habe mir jetzt das Defu TF angeschaut, taugt das was? Als Alternative zu TC werde ich wohl Hermanns NF füttern, wenn meine Dosen aufgebraucht sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!