Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Wir sind Allesfütterer.
RintiSensible und JoseraSensiAdult füttern wir teilweise.
Ich habe mit beiden Futtersorten grundsätzlich gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings finde ich, dass das Josera schon die Kotmenge erhöht.
Gerade in den Sensi-Sorten sind ja spezielle Ballaststoffkomponenten enthalten, die gut für den Darm sein sollen.
Vertragen wird es von unseren Hunde auch gut und gerne gefressen (sind allerdings eh Müllschlucker), aber ich merke schon, dass sie Haufen größer werden/sind, wenn es am Vortag Josera gab.LG
Na ich beobachte das mal weiter. Vllt liegt es nicht am Rinti sondern Josera SensiPlus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab beim Josera ja auch vermehrten Kotabsatz bei den Hunden bemerkt, außerdem war der Kot deutlich heller als sonst.
Meradog hat ebenfalls für Outputerhöhung gesorgt. Eukanuba auch.
Das alles ist aber NICHTS gegen die wahren Kotgebirge nach der Buchweizenfütterung.(hat aber nix mit TroFu an sich zu tun, aber für meine Relationen, was viel oder wenig für einen kleinen Hund ist
)
-
Füttert hier jemand das TroFu Dog's Love?
-
Also ich habe das DogsLove noch nicht gefüttert, aber die Inhaltsstoffe sehen gut aus. Werde es vielleicht selbst mal versuchen.
-
In dem Futter sind aber auch 23 % getrockneter Hafer enthalten wo man auch noch "Kochwasser" hinzunehmen muss.
Später unten nochmal ganzer Hafer. Den werden sie vor der Produktion mit sichert nicht erst kochen und dann wiegen.
Die getrockneten Kohlenhydrate gleichen das getrocknete Fleisch doch ganz gut aus, oder?
Das Acana Chicken in der blauen Tüte hat wenn ich mich richtig erinnere auch recht "wenig" Protein. -
-
Ich hab beim Josera ja auch vermehrten Kotabsatz bei den Hunden bemerkt, außerdem war der Kot deutlich heller als sonst.
Meradog hat ebenfalls für Outputerhöhung gesorgt. Eukanuba auch.
Das alles ist aber NICHTS gegen die wahren Kotgebirge nach der Buchweizenfütterung.(hat aber nix mit TroFu an sich zu tun, aber für meine Relationen, was viel oder wenig für einen kleinen Hund ist
)
Stimmt der Kot ist wirklich hell. Wie meinst du das mit Buchweizenfütterung? Naja ich finde mehr als 4x Kot pro Tag schon echt viel irgendwie.
-
Also ich möchte mich mal der Arcana Diskussion anschließen.
Wie mein Vorredner schon erwähnt hat ist das vermeintlich schlechte an dem Futter der Hafer. Dieser ist trocken und verliert kein Wasser mehr. Andere Kohlehydratquellen wie Kartoffeln etc. Enthalten noch selbst 80% Wasser welches dann abgezogen werden kann.Das Verhältnis Fleisch/Kohlehydrate verschiebt sich extrem.
Habe dazu auch ein Thema erstellt. -
@Dogs-with-Soul : ich habe mal beim Kochen für die Hunde Buchweizen genommen.
Erst mal quoll der extrem- der süße Brei ist Pillepalle dagegen und dann kamen Haufen aus den Hunden, wo ich echt gedacht habe, dass eine Kottüte pro Haufen nicht reicht. (sonst nehme ich eine Tüte für 3-4 Haufen)
Das war unglaublich! -
Das Bozita hat mir doch zu große Brocken.. also eigentlich ne angenehme Größe, aber für meine Zwecke doch schon zu groß :-/ habe jetzt nun das Belcando noch mal bestellt, da hatten wir mal 1kg da und das hatte sie glaub auch gut vertragen und die Stücke sind spitzenmäßig klein. Blöd nur, dass es das nicht bei zoo+ gibt, aber na ja..
Hoffe, ich krieg die anderen 4kg Bozita noch irgendwie los
-
Ich füttere seit letzten Sommer Happy Dog Africa und Karibik. Beides für ernährungssensible Hunde, mit nicht so hohen Proteinanteil und ohne Getreide. Wegen Krankheit hat er sehr wenig Bewegung, was natürlich zur Zunahme trotz Reduktion vom Futter führte.
Er bekommt nun zwischen 150-200 Gramm, zusätzlich 2-3 EL Wilderness Nassfutter.
Gibt es eine Alternative, wo ich zumindest ne etwas größere Menge an Futter hätte und das evtl auch kalorienarm ist ?
Ich habe ja versucht mit Karotten die Menge zu pimpen, jedoch bekommt er da Durchfall. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!