Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hab noch mal kurz gesucht, SensiPlus war es: Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
    Meine Hündin darf leider gar kein Gras mehr fressen. Sie frisst das wenn sie Bauchschmerzen hat und bekommt dadurch noch mehr Bauchschmerzen. Ein Teufelskreis.

  • Vielleicht würde es deinem Hund auch helfen, wenn du ein paar Kräuter mit übers Futter geben würdest @F3llkugel
    Ich will ja nicht alle paar Seiten das gleiche Futter empfehlen :ugly:
    Aber mein Rüde hat auch überhaupt nichts vertragen und seit wir nun das Arden Grange füttern ist alles so gut wie noch nie bei ihm xD
    zweimal am Tag eine kleine Menge Kot die schön geformt ist und wunderschönes, glänzendes, weiches Fell.

  • Kaltgepresstes Futter wird hier jetzt gestrichen. Das MM was ich noch habe geb ich einer Bekannten. Der letzte Hund der es hier überhaupt fressen könnte bekommt davon Matschkot (also so undefinierbar).


    Mir langt es jetzt. Die letzten offenen 400gr werden als Leckerli verteiltund es gibt jetzt bis auf weiteres Briantos und Wolf of Wilderness

  • @F3llkugel, ich würde jetzt nicht kopflos rumprobieren.
    Wenn du den Eindruck hast, dass sie ein Futter besser verträgt als die anderen (da waren ja ein paar dabei), dann würde ich das mal eine Weile füttern.
    Sie ist jetzt zweieinhalb Monate bei dir und du hast ... wie viel? ... Nassfutter, Selbstgekochtes und vier verschiedene Trockenfutter probiert und noch zwei TF daheim, die sie in den nächtsten Tagen auch noch probieren soll???
    Das wäre mit viel zu viel in viel zu kurzer Zeit.
    Selbst wenn sie bestimmte Sachen nicht so gut verträgt, kannst du das in dem Durcheinander doch gar nicht rausfinden.
    Lass sie mal zur Ruhe kommen und schau. ob z.B. das Gepupse dann weniger wird.


    Wenn es auch auf längere Zeit (und ein paar Wochen mehr hätte ich da schon Geduld) nicht besser wird, kann man mal in Richtung Unverträglichkeit nachforschen.
    Viele Hunde vertragen auch bestimmte Proteinquellen nicht. Das heißt aber nicht, dass du jetzt in wilder Panik Strauß und Pinguin verfüttern sollst! ;) Nur mal im Hinterkopf behalten!
    Je mehr verschiedene Sachen du jetzt durchprobierst, desto schwieriger wird es, später vielleicht mal eine Ausschlussdiät zu machen (falls das nötig werden sollte). Da brauchst du nämlich dann Protein- und KH-Quellen, die sie noch NICHT kennt!

  • also Bosch hab ich einen 15kg sack verfüttert, eben um sie ankommen zu lassen und weil sie zwischendurch noch einen darminfekt hatte. genau da wollte ich eben nicht rumprobieren.


    "In den nächsten tagen" - jain. ich hab da immer ca 14 tages-rationen bestellt. also ich wechsel nicht alle 3-4 tage das futter :tropf:
    ich reagiere auch nicht auf jede minimale veränderung (etwas weicherer output zb) aber wenn 1/2 portion ausreicht und es geht von fest zu flüssig oder wird so akut dass sie sogar nachts meldet, dann ist das für mich definitiv ein zeichen aufzuhören. das würde ich nicht noch tagelang weiter testen wollen?


    bei Lupo habe ich nach 5 tagen abgebrochen, eben weils da auch von tag zu tag weicher wurde und dann bei flüssig war stop.


    klar ist es irgendwo viel. hatte jetzt aber nicht das gefühl dass die zeiträume zu kurz waren oder dass ich bei so "heftigen" / ganz flüssigen reaktionen weiter füttern sollte um zu schauen ob es vllt irgendwann besser wird.


    soll jetzt auch gar keine rechtfertigung sein, eher meine vorgehensweise in dem futterchaos. hatte das auch bei der TA angesprochen und war soweit ok, die empfehlen nur leider meist nix anderes als royal canin.

  • F3llkugel:
    wenn ich mich richtig durchgelesen habe, beinhalten alle Futtersorten Geflügel. Ebenso die selbstgekochte Variante war mit Geflügel. Vielleicht reagiert dein Hund auf Geflügeleiweiss?


    Weicher Kot von Möhren ist normal, die haben ja null Nährwert und kommen in der Regel hinten so raus wie sie vorne rein sind.


    Vielleicht würde es Sinn machen nach einem Futter zu schauen, was wenig Inhaltsstoffe beinhaltet und nicht mit Geflügel in irgendeiner Form ist. Da musst du natürlich auch darauf achten, dass da ei einem "Lamm+Reis" nicht doch noch irgendwo Geflügel in der Zutatenliste auftaucht. Kräuter ohne Sinn und Verstand jetzt einfach über das Futter zu hauen würde ich auch nicht empfehlen, das kann in dem Fall mehr schaden als nutzen.
    Ich wäre bei einem Futter was auf Lammm- oder Rindbasis ist, ohne Kräuter und anderen unnötigen Schnickschnack. Ebenso würde ich eher ein Extruderfutter nehmen als kaltgepresst, da die Verdauung von kaltgepresst für einen ernährungssensiblen Hund noch mehr auf den Magen/Darm gehen kann.

  • Hab noch mal kurz gesucht, SensiPlus war es: Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
    Meine Hündin darf leider gar kein Gras mehr fressen. Sie frisst das wenn sie Bauchschmerzen hat und bekommt dadurch noch mehr Bauchschmerzen. Ein Teufelskreis.

    Das füttern wir ja jetzt auch. Seit Baxter Tagelang Durchfall hatte und wie eine Kuh gegrast hat. Durch das Schneidegras war ja auch sein Darm beschädigt. Nun ist das extreme Grasfressen vorbei und er macht nur noch hier und da nen Grashalm ab. Also ich würde das Josera SensiPlus ausprobieren. Baxter hat zuvor noch nie ein Trofu so gerne gefressen wie das :)


  • soll jetzt auch gar keine rechtfertigung sein,

    Brauchst dich auch überhaupt nicht rechtfertigen, sollte ja auch kein Vorwurf sein.
    Hat sich für mich ein wenig anders gelesen, darum wollte ich drauf aufmerksam machen. (So klingt das aber natürlich viel nachvollziehbarer.)

  • Ich kann dich ganz gut verstehen, dass diese Futtersuche etwas zermürbend ist. Persönlich würde ich auch mit einem Futter aufhören, wenn der Hund starken Durchfall bekommt.


    Wobei bei deinem Hund die Frage ist, ob es Ihm nicht sogar etwas bringen würde eine Zeit lang zb. das Royal Canin Gastro vom TA zu füttern.


    Royal Canin Veterinary Diet Canine Gastro Intestinal GI 25 günstig bei zooplus


    Die medizinischen Futter von RC helfen im Normalfall sehr gut und schnell und der Hund könnte mal mit seinem Magen/Darm zur Ruhe kommen.
    Im Gastro hast du auch Stoffe drinnen, die den Darm wieder aufbauen und ins Gleichgewicht bringen.


    Ich würde es mal so für 3 Monate füttern (wenn der Hund drauf gut anspricht) dann hast du auch Zeit mal zu überlegen welches Futter du dann gerne füttern möchtest und kannst dann anfangen, nach dieser Zeit ganz langsam das andere Futter zu kombinieren.


    Als Alternative kannst du dir auch das Futter von Vet-Concept anschauen.


    DOG INTESTINAL - Magen-Darm Spezialnahrung Hund Trockennahrung - Vet-Concept GmbH & Co KG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!