Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @Samita die 1,5 fache empfohlene Tagesmenge zu geben finde ich irgendwie gar nicht mal so viel. Insbesondere nicht bei einem Junghund einer sehr aktiven Rasse.


    Gibst du ihm das 1,5 fache der empfohlenen Futtermenge für sein aktuelles Gewicht oder für sein Zielgewicht?
    Falls es als Orientierung hilft: mein Setter ist etwa gleich groß und hat ja einen sehr ähnlichen Körperbau wie ein Vizsla, der ist mit ca 27-28 kg im unteren Bereich vom Idealgewicht.


    Gerade wenn ihr viel spazieren geht, er bei den Spaziergängen viel spielt und viel herumflitzt ist es absolut normal dass der Hund mehr Futter braucht als auf der Packung angegeben.
    Ich weiß nicht genau ob das bei den Vizsla auch so ist, aber mein ca 10 Jähriger Kastrat ist um einiges aktiver als die meisten Junghunde es sind. Wenn Vizsla ein ähnliches hohes Aktivitätslevel haben, dann ist es kein Wunder wenn die Empfehlung auf der Futterpackung nicht wirklich hinkommt. Die Bezieht sich oft eher auf 1-2 Stunden ruhiges Gassi gehen.


    Ich würde an deiner Stelle weniger auf die Futterempfehlungen achten und ruhig die 1,5 fache Menge für das Zielgewicht (nicht das aktuelle Gewicht!) geben und den restlichen Kalorienbedarf über Getreide (zb Hafer, Reis) und Fett decken. Getreide wird meist gut Vertragen, das Fett muss man etwas langsamer steigern damit es keinen Durchfall gibt.
    Praktisch für Fett ist Schmalz. Das kommt zwar vom Schwein, wird aber ausreichend erhitzt so dass das Virus keine Gefahr darstellt. Gänseschmelz gibt es aber theoretisch auch (ich habs nur noch nie im Supermarkt gesehen). Frisches Fett ist ja immer etwas unpraktisch wegen der Haltbarkeit bzw muss man es einfrieren und wieder auftauen. Und Rinderfettpulver enthält oft Zucker, zumindest vor ein paar Jahren war im Rinderfettpulver von der Marke Grau 20% Zucker drinnen.

  • hallo ihr lieben,


    Ich habe da mal eine Frage zum platinum hunde-trockenfutter.
    Meine Hündin ist, was ihr futter anbelangt sehr wählerisch und ich bin seit Monaten auf der Suche nach dem richtigen futter, da sie auch einen sehr empfindlichen magen hat. Nun habe ich von platinum ein probepaket zugeschickt bekommen und sie liebt es!!! Habe mich auch mal durchgelesen was es für eine Zusammensetzung hat und eigentlich finde ich es gar nicht mal so schlecht.


    Habe jetzt 2x 5kg chicken+reis lamm bestellt.
    Allerdings habe ich gestern noch ein bisschen rum gegoogelt und bin dabei darauf gestoßen, dass dort mal plastikteile drin gefunden wurden. Soll zwar schon einige Jahre her sein, aber mich beunruhigt es irgendwie.


    Weiß vllt jemand ob sowas in letzter Zeit auch mal vorgekommen ist oder es sich wirklich nur um einen einmaligen herstellungsfehler gehandelt hat?


    Vllt hat ja auch jemand einen sehr magen empfindlichen hund und füttert platinum und kann mir evtl von der Verträglichkeit berichten.


    Meine andere Alternative wären wolfsblut oder wildborn soft diamond.
    Gibt's da Meinungen zu?


    Danke schonmal für eure Antworten


    Lg

  • Wir füttern seit 6 Jahren Platinum und hatten bisher keinerlei Probleme :ka:

  • Seit den paar Postings vor Jahren war hier nie wieder was. Ich hab es auch seit Jahren (als Leckerlie) und hier war nie was. Außerdem hatte die "AntiKampagne" damals justiziable Ausmaße - daher bitte hier maximal per PN etwas dazu. Danke.

  • Hallo :)


    Ich muss mal wieder eine Frage stellen. Diesmal geht es nicht um mich sondern um meine Cousine, die gerade einen Welpen bekommen hat. Es ist ein Mischling aus Berner Sennenhund und Weißer Schäferhund. Jetzt haben sie das Futter Real Nature Wilderness Junior gekauft. Und das hat 39% Protein. Jetzt kam mir das irgendwie komisch vor, mit dem hohen Protein. Ist das okay, oder zu viel? Er ist jetzt neun Wochen alt.
    P.S.: Vincent verträgt sein Futter derweil sehr gut. Er kratzt viel weniger und wir hoffen, dass es komplett weg geht.

  • hatte auch nie irgendwelche Teilchen drin.


    Ich füttere nun den zweiten Sack Wildborn Soft Diamond und bin begeistert. Aber vor allem Baxter frisst und verträgt es absolut super :)

  • ich habe sein Futter vom endgewicht errechnet das liegt fast 10 Kilo über seinem jetzigen.


    Ich möchte auch nicht einfach irgendwas in irgendwelchen Mengen zugeben sondern ein Futter das für ihn passt und das er verträgt.


    Heute kommt das arden grange hoffentlich und ich hoffe er verträgt es, weil ich es mir tatsächlich für eine dauerhafte Fütterung vorstellen kann. xD

  • Ich muss mal wieder eine Frage stellen. Diesmal geht es nicht um mich sondern um meine Cousine, die gerade einen Welpen bekommen hat. Es ist ein Mischling aus Berner Sennenhund und Weißer Schäferhund. Jetzt haben sie das Futter Real Nature Wilderness Junior gekauft. Und das hat 39% Protein. Jetzt kam mir das irgendwie komisch vor, mit dem hohen Protein. Ist das okay, oder zu viel? Er ist jetzt neun Wochen alt.

    Puuh. Das würde ich einem so jungen Hund nicht füttern. Da kann man ja beim Kauf des Futters schon einen Termin beim TA für die Panostitis-Behandlung machen. Warum nehmen sie nicht das normale Real Nature, das hat immerhin nur 28,5 % Protein. Ich würde wahrscheinlich noch etwas niedriger gehen bei so einem großen, wachsenden Hund.

  • ich habe sein Futter vom endgewicht errechnet das liegt fast 10 Kilo über seinem jetzigen.

    Hui.
    Also wenn ich im Futtermedicusrechner einen 29-kg-Hund eingebe, spuckt er mir eine Tagesration von knapp 1200 g Almmüsli (Rind) aus. Und das wäre nur ein "normal aktiver" Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!