Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • jetzt kommt ja das witzigste
    Ich finde ihn eigentlich auch schon dünn aber noch relativ gut.
    Alle anderen meinen nur immer das er zu dünn ist. Es ist einfach schrecklich. Ich hoffe jetzt das er mit dem neuen Futter noch 1-2 Kilo zunimmt und dann bin ich zufrieden.

  • Hi,
    also Fütterungsempfehlungen hinsichtlich einer bestimmten Tagesration sind manchmal ungenau. Zu individuell sind unsere Vierbeiner. Unser braucht auch viel mehr.
    Unser darf fressen soviel er will, morgens und abends. Will er noch was kriegt er noch was.
    Ist trotzdem sehr schlank. Und er hört auch auf zu fressen wenn er satt ist, ist also nicht so dass alles rein muss was im Napf ist. Das ein Hund also ewig Hunger hat kann ich nicht bestätigen.
    Wurde hier schon mal über eine Fettbeimengung nachgedacht? Wenn er Butter verträgt wäre es ideal, es geht aber auch Kokosfett, Kuh oder Pferdefett.
    Mehr anraten möchte ich i Moment nicht, muss erstnochmal lesen was vorher alles geschrieben wurde...


    Lg


    Mikkki

  • Das man die Rippen sieht finde ich super, ich finde diese fetten Vizsl eh nicht schön,
    mich stört vor allem das man die Hüfthöcker sieht, das krieg ich aber nicht fotografiert.
    Was mich auch stört ist diese Menge die ich geben muss.
    Eine Bekannte hat nämlich bei ihrer Hündin die Erfahrung gemacht, dass diese irgendwann einfach aufgehört hat zu fressen, weil die Menge einfach so rießig war.
    Aber ich denke mit diesem hochkalorischen Futter wird das dann besser. Ich hoffe sie verschicken es endlich bald.

  • Was mich auch stört ist diese Menge die ich geben muss.

    Eben. Das würde mich auch stören.


    Aber ich hab jetzt noch nicht ganz verstanden, was du alles fütterst. Also doch nicht nur morgens Trofu und abends Nafu sondern zwischendurch noch mehrere Zwischenmahlzeiten?

  • mich stört vor allem das man die Hüfthöcker sieht, das krieg ich aber nicht fotografiert.
    Was mich auch stört ist diese Menge die ich geben muss.
    Eine Bekannte hat nämlich bei ihrer Hündin die Erfahrung gemacht, dass diese irgendwann einfach aufgehört hat zu fressen, weil die Menge einfach so rießig war.

    Eine knochige Hüfte und rausstehende Wirbel hat Fin noch viele Jahre gehabt. Da war schon nix mehr mit Junghund. Und ich habe auch nie so viel Futter in ihn hineinbekommen, um das wirklich zu ändern. Ich habs irgendwann aufgegeben. Heute ist es besser, aber der Hund ist ja auch schon über 7.

  • @anfängerinAlina


    momentan füttere ich morgens das Almmüsli das sind 600gr. Frischmenge, das entspricht eigentlich seiner Gesamttagesration
    und abends füttere ich 400gr. Dosenfutter, da wären 600-800gr. seine Gesamttagesration laut Futterempfehlung.
    Also bekommt er momentan gut das 1,5 fache.


    Zwischendurch hatte ich ihm morgens nur 320gr. von dem Almmüsli gegeben, das wäre ja im Prinzip seine normale Frühstücksmenge laut Futterempfehlung.
    Da habe ich ihm noch mittags und nachmittags Kartoffelflocken ohne Ende gegeben und abends nochmal 320gr. Almmüsli und Fett dazu.


    Das hat aber nichts gebracht.
    Deswegen gebe ich ihm jetzt morgens einfach mehr, das hat bis jetzt noch am besten angeschlagen.


    Aber wie gesagt glaub ich das in dem Almmüsli nicht wirklich all das drin ist was er braucht vor allem kein Fett, ist ja auch Trockenfleisch keine Ahnung wie das ist.
    Alles andere Futter hat er bis jetzt in Form von weichem Kot wieder rausgeschmissen da war er noch dünner.
    Aber ich möchte es jetzt einfach noch ein bisschen optimieren, ich hoffe das er das Trofu was ich jetzt bestellt habe verträgt.


    Und wie gesagt stören mich diese rießigen Mengen, ich denke es wäre besser wenn er ein Futter hätte was er optimal verwerten kann und von dem er dann eine normale Menge bekommen kann und auch satt wird. Trotz der rießen Mengen hab ich ja nicht wirklich das Gefühl das er satt ist.


    Ich denke wirklich wenn ich ihm 10 Kilo Futter hinstell er würde so lange fressen bis er kotzt und das dann wieder fressen bis er kotzt etc.

  • @Samita


    Hallo Samita,
    ich habe mir jetzt nicht deine gesamten Beiträge auf den letzten Seiten durchgelesen, aber grob geht es um das Zunehmen deines Hundes?!



    Wir hatten hier die ersten 1,5 Jahre extremste Probleme mit dem Zunehmen. Zumal Elma auch nicht die tollste Fresserin ist, sprich: Sie hört auf wenn sie keinen Hunger mehr hat oder - so kommt es mir manchmal vor- einfach zu faul zum Fressen ist.


    Mittlerweile haben wir das Problem aber ganz gut in den Griff bekommen, nach diversen Futterumstellungen, ausprobieren etc.


    Elma bekommt am Morgen NAFU von Terra Canis oder Fleischeslust. Ca. 500 gr.
    Als Zwischenmahlzeit am Mittag dann den Rest im Kong, ab und zu mal mit ein wenig Joghurt, Quark oder Ei vermengt.
    Am Abend gibt es dann Canis Alpha Trofu. Da ist es allerdings keine abgewogene Menge, sondern ich schütte es einfach in dem Napf und Elma frisst so viel sie mag.
    Wenn ich das Gefühl habe sie hat wieder zu wenig auf den Rippen, was nur noch sehr selten und in eher Bewegungleichen Zeiten vorkommt, bekommt sie zusätzlich ins NAFU Haferflocken gemischt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist kann man diskutieren. Aber es hilft ihr wieder zuzunehmen.


    Liebe Grüße

  • Also bekommt er momentan doch keine Zwischenmahlzeiten mehr?
    Die würde ich wieder einführen. Je nach dem, was er verträgt, einen Getreide-Fett-Brei oder ähnliches.
    Tagesration nennt man eigentlich das, was man effektiv am Tag füttert. Nicht das, was auf irgendwelchen Packungen steht. Diese Listen würde ich bei so einem Hund überhaupt nicht erst angucken. Wichtig für dich sind stattdessen die Inhaltsstoffe und Analysewerte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!