Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Heute kamen die Proben vom Veggie Dog an. Einmal Senior für Samson und ein Tütchen Normales für Krabat.


    Fazit: Samson hat es gefressen, aber daran hab ich auch nicht gezweifelt. Die frisst ja fast alles. Krabat hat es beschnuppert, mit der Zunge versucht um die Teilchen meine Hand zu lecken, was kleben blieb wurde angewiedert wieder ausgespruckt und nun liegt der Inhalt des Probepäckchens in seinem Napf und wird von ihm nicht mal mit dem Hintern angesehen.
    Wird wohl nun auch Samson bekommen und somit ist das Futter bei uns als Leckerlie raus.

  • Heute kamen die Proben vom Veggie Dog an. Einmal Senior für Samson und ein Tütchen Normales für Krabat.


    Fazit: Samson hat es gefressen, aber daran hab ich auch nicht gezweifelt. Die frisst ja fast alles. Krabat hat es beschnuppert, mit der Zunge versucht um die Teilchen meine Hand zu lecken, was kleben blieb wurde angewiedert wieder ausgespruckt und nun liegt der Inhalt des Probepäckchens in seinem Napf und wird von ihm nicht mal mit dem Hintern angesehen.
    Wird wohl nun auch Samson bekommen und somit ist das Futter bei uns als Leckerlie raus.



    hier ist so ein Verhalten wie von Krabat absolut undenkbar, die sind hier beide Modell Staubsauger :ugly:
    Mia hat einmal so ein Verhalten gezeigt, da hatte sie sich nen fiesen Magen-Darm-Virus eingefangen und wir waren noch am gleichen Tag beim Arzt. :headbash:


    das Futter im Napf nicht gefressen wird kann ich mir wirklich absolut nicht vorstellen. |)

  • Oh, bei Helena damals und auch bei Samson wäre da die nächste Station auch Tierklinik - Notaufnahme gewesen xD


    Krabat ist in der hinsicht (rasseuntypisch) nicht so.
    Deshalb wieg ich auch nie Futter ab. Der bekommt Abends zwei Becher Futter in den Napf und entweder ist es bis zum morgen weg oder er frisst es bis zum Abend oder es kommt abends nur noch ein/einhalb Becher dazu. Je nach auslastung und nebenher fressen teilt er sich das gut ein.
    Wenn er ein Futter wirklich gar nicht mag frisst er höchstens ein paar Brocken, so das etwas im Magen ist. Als wüsste er, das ganz ohne Futter nüchternbrechen folgte (nein, so viel Intelligenz stehe ich ihm nicht zu), aber nur wirklich so viel als nötig damit es ihm "gut geht".


    Packt man ihm das Futter weg (wie immer angeraten wird) ist ihm die Sache auch egal. Verleitet ihn nicht dazu unliebsames Futter zu fressen. Er kommt am besten damit klar, sich das selbst einzuteilen.
    Anbei sind auch Leckerlies so ne Sache. Richtig trainieren geht nur mit bestimmten Leckerlies. Für alles arbeitet er nicht mit.
    Und ja: Er ist völlig gesund.

  • ne, ich bezweifel ja auch gar nicht, dass es sowas gibt. Aber ich finde das irgendwie auf eine gewisse Weise immer faszinierend. :D


    wie machst du es denn, dass du das Futter von Krabat stehen lassen kannst, ohne dass Samson das frisst?

  • Samson akzeptiert, das sie nicht an den Napf darf. Oft werden sie auch in unterschiedlichen Räumen gefüttert oder Krabats Napf wandert irgendwann vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer (gleichzeitig auch der Computerraum, demnach halte ich mich hier öfter auf).
    Größere Probleme macht mir mein einer Kater, der total wild auf Hundetrockenfutter ist :roll:


    Eine Futtersorte musste ich tatsächlich wechseln (die Krabat sogar sehr mochte) weil der bekloppte Kater versucht hat den Hund vom Napf zu prügeln und sein eigenes Futter verweigert hat, sobald Krabat das Futter bekam.


    Aber ich sag dir eins: Auch wenn diese Fressbesonderheit draussen wirklich vom Vorteil ist (er frisst höchstens mal nen Schnipsel Döner, wenn es ihm auf dem Weg liegt.) ich will nie wieder so einen Futterrebellen haben :headbash:

  • Hui.Also wenn ich im Futtermedicusrechner einen 29-kg-Hund eingebe, spuckt er mir eine Tagesration von knapp 1200 g Almmüsli (Rind) aus. Und das wäre nur ein "normal aktiver" Hund.

    Puh also wie du darauf kommst versteh ich jetzt absolut nicht. Ohne dich angreifen zu wollen.
    Aber das Almmüsli ist Trockenfleisch und das entspricht der 4 fachen menge Frischfleisch oder meinst du 1.200gr. in frischem Zustand?
    Das wären dann 300gr. Trockenmasse und das bekommt er ja momentan auch.
    Also 150gr. morgenration.

  • Puh also wie du darauf kommst versteh ich jetzt absolut nicht.

    Ging mir rein um den Kalorienbedarf, gell? (Also das, wovon dein Hund zunehmen oder sein Gewicht wenigstens halten könnte.)
    Also ich hatte bei deinem Hund vorher mit 19 kg gerechnet, jetzt hattest du aber gesagt, dass noch 10 kg drauf sollen, deshalb hab ich mal für 29 kg eingegeben.
    Richtig?
    Dann hab ich - da du von "600 g Frischmasse" gesprochen hattest - angenommen, dass du 600 g eingeweichtes Almmüsli meinst, und deshalb die Werte, die hier ("nach Zugabe von Wasser") stehen: paulundpaulina - Almmüsli Rind T-R-101
    hier: http://www.futtermedicus.de/futtermedicus-futterrechner


    eingegeben.


    Kommt ungefähr 1200 raus, oder?


    Wenn du mehr oder weniger Wasser zugibst, kannst du ja stattdessen mal die Trockenmasse eingeben, die du gefüttert hast.

  • Puuh. Das würde ich einem so jungen Hund nicht füttern. Da kann man ja beim Kauf des Futters schon einen Termin beim TA für die Panostitis-Behandlung machen. Warum nehmen sie nicht das normale Real Nature, das hat immerhin nur 28,5 % Protein. Ich würde wahrscheinlich noch etwas niedriger gehen bei so einem großen, wachsenden Hund.

    Oje. Ich hoffe ich kann ihnen das erklären. Mein Onkel ist ein ziemlicher Sturkopf. Ich hab das mit dem Eiweiß schon gesagt als er mir den Futtersack zeigte. Aber er meinte nur ein wachsender Hund braucht das. Hoffentlich kann ich ihn noch überzeugen.

  • Tamy bekommt seit Montag Frolic Rind als Alleinfutter (bisher gab es das nur als Leckerlie) und ich hätte nicht gedacht, dass sie es so gut verträgt. Die Haufen sind nicht größer/mehr als mit Select Gold oder Royal Canin, nur die Farbe ist natürlich "anders".
    Vertragen tut sie es bis jetzt sehr gut. Sie säuft nicht mehr und nicht weniger als mit anderem Trofu.

  • Ich geb nochmal einen Zwischenstand ab:
    Abby bekommt jetzt seit ca zwei Monaten das Greenwoods Lamm und Reis, da kostet ein 12kg knapp 28€ auf bitiba. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber für mich kein Grund es nicht zu verfüttern.
    Abby frisst es gern (aber gut,was nicht xD @miamaus2013 , mir geht es mit meinen beiden genau wie dir mit deinen :D ) und verträgt es auch sehr gut. Sie macht ca 2-3 mal am Tag, aber immer sehr wenig und es hat eine gute Konsistenz. Ich bin zufrieden und werde dabei bleiben =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!