Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ja, die Größe ist doof.
    Hab aber eh vor beiden Hunden mal testweise das selbe zu füttern, solange es von den Werten nicht zu drüber ist für die Oma.


    Ok, dann werden wir wohl doch zu Josera wechseln. Ich glaub, die würden grad alles fressen, hauptsache nicht mehr das Markus Mühle (wenn Samson Futter verweigert hat das schon was zu heißen :hust: )

  • SensiAdult ist lecker, sagen meine Hunde auch. Wird wohl am Fett liegen.


    Das Active Nature hatte ich auch schon mal. Das mögen sie auch ganz gerne (und wurde auch vertragen). In der Active-Reihe gibts ja noch mehr Sorten, vielleicht ist da auch was für Senioren dabei.

  • Ich überlege ja das Kartoffel+Fisch zu holen. Hab mir extra ne Futterprobe zukommen lassen und der Corgen hat es abgesegnet (er liebt Fisch) :lol:
    Bestellen wäre da halt wieder das Sackproblem: Die Sorte gibt es bei zooplu nur in 15 Kilo oder 2x15 Kilo :rotekarte:
    Hab nun auch zwei Läden "in der Nähe", aber da schaffen wir es grad nicht hinter, also wird der nächste wieder bestellt. Also vielleicht doch ne andere Sorte erstmal für den Corgen.


    Meine Sorge bei Josera ist halt: Ich habe es sehr lange damals Helena und Samson gefüttert und Helena hat sich überall wo Sabber ran kam (Pfoten, Maul und auch Bauch, halt überall da wo sie geleckt hat) dunkelrostrot verfärbt :mute:
    Dabei war das Balance bei ihr echt DAS Superfutter (anbei: bei Übergewicht zum Abnehmen wirklich top).
    Es hat auch nicht beim ersten Sack angefangen, soweit ich mich erinnere, aber irgendwann waren diese Verfärbungen da und nach einem Futterwechsel (TA hat keinen Pilz gefunden) wurde es weniger. Als ich wieder auf Josera umstieg kam es wieder. Beim Miniwell allerdings weniger als bei Optiness und Balance (Samson bekam das Sensi und hats super vertragen. Aber bei ihr sieht man ja auch Verfärbungen nicht).


    Solche Verfärbungen wären halt doof, wenn wir wieder ausstellen :hust: (davon ab, dass ich da etwas in Sorge bin, woher das damals kam. Muss ja nicht heißen das es bei Krabat auch so kommt, der hatte ja einen Sack vom Kids als Welpe, aber nach einem Sack fängt das auch nicht wirklich an.)

  • Was red ich eigentlich? Active-Reihe gibts gar nicht. Nature meinte ich natürlich. :roll: Und da gehört Lachs und Kartoffel ja dazu.

    Solche Verfärbungen wären halt doof, wenn wir wieder ausstellen (davon ab, dass ich da etwas in Sorge bin, woher das damals kam. Muss ja nicht heißen das es bei Krabat auch so kommt, der hatte ja einen Sack vom Kids als Welpe, aber nach einem Sack fängt das auch nicht wirklich an.)

    Die Collies haben ja auch weiße Pfoten und so. Wir hatten das noch nicht. Aber ich füttere auch selten mehr als 2 Säcke nacheinander. Eigentlich nur einen und dann gibts wieder was anderes. Weil eben bedauerlicherweise Fins Fell auch wirklich schlecht wird mit Josera. Ich hab kurmäßig schon alles mögliche ausprobiert, um das auszugleichen, aber nicht getroffen, woran es hakt. Ich fürchte inzwischen, dass es eher an zu wenig Protein liegt und suche deshalb immer noch Futter mit höherem Fleischanteil, was er dann auch verdauungstechnisch verträgt.

  • Wir hatten hier sogar mal nen Thread, da gab es auch andere Hunde (weiß. Ich glaub Malteser) die diese Verfärbungen hatten.
    Ach ja: Die Farbe sah in etwa aus wie diese Jodsalbe.


    Ach ja, das Sportfutter von Josera hatte er auch mal. Das gibt es ja leider auch nur in 15 Kilo :roll:
    Sparen ist ja schön und gut, aber sobald man kleinere Hunde hat sind 15 Kilo einfach echt Blödsinn. Grad die ganzen Sportfutter gibt es hauptsächlich in 15 Kilo-Säcken. Und selbst von Marken, die man sonst im Laden findet sind Sportfutter natürlich NICHT im Laden im Sortiment. Dafür drei verschiedene Lightfutter. Scheinbar geht man davon aus, dass Berlins Hunde keinen (richtig aktiven) Sport machen, dafür aber alle zu fett sind :roll: :roll:

  • Vielleicht würde ein Aufruf im Forum - oder im Berliner Regional Thread - Sinn machen, ob sich noch andere mit dir einen 15 kg Sack teilen wollen?


    Berlin, Josera, verschiedene Sorten füttern -- da hast du sicher gute Chancen jemanden zu finden.


    War im Rattenforum sehr beliebt: als Stadtgruppe 25kg bestellen, dann abfüllen und sich die Kosten teilen.

  • Normales Futter wäre kein Problem, das kann ich ja an Beide verfüttern zur Not. Samson verwertet jetzt im Alter scheinbar besser als früher :ugly:
    Ansonsten kann ich kleinere Säcke auch hier vor Ort kaufen, halt nicht um die Ecke.
    Nur Sportfutter, das wäre bei der Alten zu viel des Guten :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!