Welche Hunde habt ihr heute gesehen?
- 
						
Gast54054  - 
					
30. März 2016 um 19:13  
- 
			
 - 
			Alles anzeigen
Ich bin gestern einem Airdale-Terrier begegnet. Hinterm Gartenzaun sind wir um die Ecke zusammengelaufen. Alle Hunde nach dem ersten Schreck entspannt miteinander.
Meine Güte sind die riesig!! Es war so ein nettes und herzliches Gespräch mit der Besitzern...eine schöne Begegnung!
Die haben eigentlich um die 60 cm SH, sonderlich groß isses nicht. Aber kommt auch drauf an was man gewohnt ist. Ich fand bspw auch Riesenschnauzer ne Zeit lang garnicht mal so riesig ( mit Ausnahme von paar Rüden ), als ich noch Hunde in der Größe oder noch größer gewohnt war regelmäßig um mich zu haben.
Letztes Wochenende ( nachdem ich mal eins nicht dort war) fand ich auch den Dalmi plötzlich erstaunlich groß. Aber wenn man mal wieder in seiner Bubble mit deutlich kleineren Hunden um sich rum ist

Eigentlich find ich 60 cm ne total angenehme Größe. Groß, aber doch verhältnismäßig handlich, je nach Gewöhnung fast schon eher mittelgroß. Der Kerl is halt schon Höhenmäßig Standardende ( circa 62 cm ), aber sehr schlacksig.
Ok zurück zum Airedale: Für nen Terrier sind die riesig, für Hunde im Allgemeinen haben die eigentlich ne total angenehme Größe. Kann aber natürlich auch vorkommen dass mal n Rüde über Standard kommt, und die Rüden können teilweise auch deutlich mehr Substanz haben als die Mädels ( innerhalb des Standards schwankt das Gewicht zwischen 20 und 30 kg, wobei die 25 da nochmal eigentlich die Geschlechtsgrenze ziehen sollte ).
Ich freue mich ja jedes Mal innerlich nen Ast wenn ich mal einen sehe. Gut, is halt auch kein Geheimnis dass ich die irrsinnig gern mag.
Auch kein Wunder dass mir Welsh Terrier daher optisch auch so gut gefallen ( mein innerer Monk hätte wahrscheinlich die Tendenz zum Airedale noch nen Welsh zu nehmen wenn ich einen hätte, meine Vernunft sagt eher dass das an Wahnsinn grenzt
 ).Daher : wer auch immer nen Airedale sieht, dem gebührt mein Neid.
Wenn ich überlege was ich heute so gesehen hab, war das sehr Kleinhundlastig ( Chihuahua, Französische Bulldogge, Yorkie uÄ ).
Wenn ich an "besonderen" Rassen denke, fällt mir erstmal nix ein. Höchstens vielleicht der Eisbär den ich ab und an Wochenends sehe ( sprich: Pyrenäenberghund ). Aber ich find mittlerweile läuft das da schon relativ gut, vielleicht war meine kritische Denke da doch etwas voreilig.
puh. Also es war noch früh, ich hatte die Augen noch nicht ganz auf und ich bin eher kleine Hunde gewohnt (Parson und Alpenländische Dachsbracke). Aber in meiner Erinnerung musste sich die Frau nicht groß bücken um ihn festzuhalten
 unsere Nachbarn haben polnische Bracken, die sind ja auch recht groß. Da könnte der locker mithalten, wenn nicht sogar größer. 
aber wie gesagt, wahrscheinlich eher die verschlafene Erinnerung und der Schreck
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
- 
						
 - 
			
Als hättet ihr es vorher gesagt- hab grad auch wieder nen Airedi gesehen

 - 
			
Die üblichen Verdächtigen:
-Aus dem Auto das große Hütitüti, mir unbekannter Rasse
-Flat. Bin wie immer so weit wie möglich ausgewichen
-Chi-Hündin
Bisher neu:
-Ein neuer Wolfsspitz
-Und mein Highlight: Ein Bulli
und ein Dobermann 
 - 
			
Gestern 2 Hunde gesehen , bei denen ich leider keine Ahnung habe was es war. Gross, wuschelig/ lockig , braun.
Zu gross für Lagotto (aber irgendwie ging es in die Richtung vom Fell her), spanische/portugiesische Wasserhunde vielleicht? Ich fand die beiden total hübsch und tatsächlich habe ich überlegt ob ich nochmal auf die Strasse gehen soll um die Besitzer anzusprechen. 🙈😅 - 
			
Einen Kurzhaar-Foxterrier. Das hatte ich schon ewig keinen mehr gesehen.
 - 
						
 - 
			
Am einprägsamsten war dieser verflucht riesige Dobermann beim TA

Da wirkt der Dalmi wie ein richtiger Zwerg.
 - 
			
ich war am wochenende bei einem Treffen von einem Jagdhundeausbildungskurs im Nachbar-Hegering. Meine Güte, da liefen nur Kleine Münsterländer herum

ein weiterere Drahthaar noch, da bin ich immer wieder erstaunt wie groß die tatsächlich sind!
Unsere kleine Alpenländische Dachsbracke wirkte da wie ein Dackel zwischen den anderen Hunden

Ah und unsere Vermieterin kam noch mit einem Gonczy Polski vorbei. - 
			
gestern und vorgestern bestimmt so 150 - war aber auch 'ne Hundeausstellung. :-)
 - 
			
neben diversen kleinen Wuschelhunden und Mischlingen, einenn rauhaarigen kleinen Windhund, etwa so groß wie ein Whippet.
 - 
			
Deutsch Kurzhaar (mehrfach), langhaariger Weimaner, Wachtelhund, Bayrischer Gebirgsschweißhund, Deutsch Drahthaar, Streirische Rauhaarbracke und ein kleiner Münsterländer.
Mir war nicht bewusst, dass diese Rassen so unverträglich mit Fremdhunden sind. Ok, beim Weimaraner wusste ich es. Eine stark unverträgliche Wachtel haben wir auch im Verein. Aber die DK und DD heute waren schon recht unlustig drauf und auch der BGS. Letztere hatte ich in meinem Umfeld als ziemlich nett erlebt.
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!