Jagdschein
-
-
Ich führe Stoke jagdlich, habe aber noch keinen Jagdschein, da hapert es derzeit noch am sparen dafür. Geplant ist das aber in naher Zukunft.
@Fieldtrail doofe frage, aber ist es absicht das "Fieldtrail" statt "Fieldtrial" dein Name ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@AnjaNeleTeam
Den Schein machen normalerweise alle Anwärter mit Waffen von der Jägerschaft oder dem Schießstand - eigene jagdliche Waffen zu beistzen, ohne Jagdschein, das ist (zu Recht) nur in Ausnahmefällen überhaupt ein Ding. Der Normalfall ist dass man leihwaffen vor ort nutzt.
Auch mit der Munition, die man ja kaufen muss, kann man nicht einfach so heim fahren. Je nachdem wie die Jägerschaft das organisiert verschießt man also alles gekaufte direkt während der Schießunterweisung komplett oder man bekommt einen Spind am Stand zugewiesen in dem man übriggebliebenes lagern kann. -
Danke für deine Antwort @Salmiak
Und wenn ich den Jagdschein hab, muss ich auch nicht unbedingt eine Waffe kaufen, oder? Also kann mir damit noch Zeit lassen, bis ich sie tatsächlich auch im Jagdbetrieb nutzen würde?@Hundekeeeks
Was machst du dann mit Stoke genau jagdlich, wenn ich fragen darf? -
Das ist richtig - man muss sich nicht unbedingt so ein Ding in die Wohnung stellen, wenn man nicht auch Verwendung dafür hat. Da kann man warten so lange man will.
Du musst noch nicht einmal einen Jagdschein bei der Behörde lösen - deine Berechtigung dazu (die Du mit abgelegter Prüfung dann ja erworben hast) verfällt nicht (sofern Du dir nichts zuschulden kommen lässt). Auch damit könnte man also theoretisch ein paar Jahre warten, wenn man nicht auf die Jagd geht und nicht möglichst schnell nach der Prüfung was eigenes pachten möchte. -
Kostet das nochmal was den Jagdschein zu lösen?
Das find ich gut! Dann muss man sich nicht gleich noch Waffenschrank usw. zulegen.
-
-
Gehe mit Stoke auf Enten/Fasen/Gänse- und Treibjagd (Niederwild)
-
Kostet das nochmal was den Jagdschein zu lösen?
Jup, man löst meist einen Jahresjagdschein (den kann man auch für maximal drei Jahre am Stück lösen um was zu sparen und müsste ihn spätestens dann erneuern (oder halt pausieren)). Mit der Jägerprüfung erwirbst Du die Berechtigung zum lösen eines Jagdscheines, die verfällt wie gesagt nicht - der Jagdschein selbst aber schon.
-
Ich reih mich hier mal ein, weil ich das Thema unheimlich interessant finde.
Selbst werde ich ihn nicht machen, aber einige meiner Kundenhunde werden jagdlich geführt und ich liebe es, wenn ich mal dabei sei darf und sie bei ihrem Job beobachten kann...
-
Ich kenne mich da nicht aus, aber, dass ist doch genau das Thema fuer @Trash83 , oder?
LG Anna
-
@DandeDT10
Ui, das hört sich so ziemlich nach dem an was ich mir auch vorstellen könnte.
Weil weiter oben das Thema auf kam: wie jagdlich angeknipst ist dein Hund im Alltag?
Und was mich interessiert, was sind Kontrollsuchen und wie kann man sicher sein, dass man auf eine Totsuche geht?Und du hast die Brauchbarkeit vor der JP/R gemacht, nicht schlecht
Danke! Wobei die Anforderungen von Brauchbarkeit und JP/R gar nicht mal so unterschiedlich sind. Bei der BP fehlt der Merkapport, bei der JP/R ist dafür keine Schweißarbeit dabei.
"Jagdlich angeknipst" ist der Labbi eigentlich immer - aber nachdem der Hund die Reh sichtig höchstens 300 Meter verfolgt, kommt man damit im Alltag super zurecht.
Kontrollsuchen macht man dann, wenn der Schütze zwar zum Schuss gekommen ist und eigentlich auch meint, vorbeigeschossen zu haben. Dann guckt man halt trotzdem - better safe than sorry. Und sicher auf Todsuche kann man gehen, wenn man das Stück so getroffen hat, dass es eigentlich wirklich nur umgefallen sein kann, aber halt vorher noch in den Bestand gerannt ist. Oder wenn man eigentlich weiß, dass es liegt, und dem Hund nur die Arbeit gönnen möchte.
Muss man um den Jagdschein zu machen, auch eine Waffe kaufen? Oder kann man den Schein mit einer Leihwaffe machen und sich erst später eine kaufen?
Und wenn ich den Jagdschein hab, muss ich auch nicht unbedingt eine Waffe kaufen, oder? Also kann mir damit noch Zeit lassen, bis ich sie tatsächlich auch im Jagdbetrieb nutzen würde?
Waffen kaufen braucht man für den Jagdschein keine, Jagdschulen wie auch Jägerschaften haben Waffen zur Ausbildung da, sowohl Büchsen als auch Flinten. Gute Jagdschulen auch verschiedene, es passt ja nicht jedem jede Waffe, vor allem nicht jede Flinte.
Danach kann man sich klar erst mal eine Waffe leihen, meistens halt von einem bekannten Jäger (von Jagdschulen und Jägerschaften eher nicht).
Man muss ja auch erst mal gucken, was einem liegt, welches Kaliber man will, etc. Viel wichtiger als Erstanschaffung ist da das Fernglas! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!